none
Wie kann man die Reihenfolge der Treiber beim booten ändern RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo;

    Ich will den Windows start optimieren/ mehrprozessorfähig machen.

    Da einige Programme nicht starten, wenn das Netzwerk noch nicht steht.

    Dafür kann man ja mit dem Performance Tool/Analyzer die zeitlichen Abhängigkeiten sich grafisch darstellen lassen.

    Wie schafft es dieses Tool als erstes gestartet zu werden  und vor allem parallel zu allem anderen zu laufen?

    Auch der Processexplorer(Sysinternal Suite) zeigt einem einen schönen Abhängigkeits-Baum an.

    Auf diesen Informationen aufbauend ist
    die Idee einen Netzwerkabhängigen Startpfad von einer einzelnen CPU bearbeiten zu lassen.
    Dabei wird z.B. das Netzwerk als erstes initialisiert und dann die ganze Kette.

    Und parallel dazu die anderen Prozesse, deren Abhängigkeiten sind ja ebenso bekannt/ermittelbar, auf anderen Prozessoren.

    Außerdem werden einige Prozesse erst nach dem Login gestartet.
    Wenn man diese auch vorziehen könnte bzw. deren Abhängigkeit von dem Login beseitigt, wäre der Login/Benutzerwechsel des einzelnen Users schneller. Geht natürlich nicht bei allen, aber ....

    Also wichtig wäre zu wissen,

    a) Startreihenfolge ändern
    b) Parallelisieren in Bezug auf Startabhängigkeiten (Diese kann man über einen Abhängigkeitsbaum ermitteln wie beim

                                                                                       Processexplorer)








    Mit sc kann man einenn  Dienst einrichten. Und dessen Abhängigkeit von anderen definieren.
    Auch kann man damit ein Programm als Dienst starten ohne autostart-Ordner.
    Kann man damit auch im Nachhinein dessen Abhängigkeiten ändern?
    Oder deinstalliert man diesen Eintrag und bei einem Neueintrag gibt man dann die gewünschte Abhängigkeit an?
    In der Registry wird dann für den Dienst ein eigener Unterschlüssel eingerichtet.

    Welche Kriterien bestimmen hier die Reihenfolge, ist es der Ordner_Name und damit dessen Position in der Registry oder....?

    Kann man einen eigenen Schlüssel einrichten, der in der Startreihenfolge weiter vorne steht ?

    Und um die möglichen Nebeneffekte zu minimieren, transparent über den durch den Dienst selber eingetragenen Ordner verändert werden kann?

    Und wie verhindert man dann, daß der Diesnt/Treiber zweimal gestartet wird (einmal über den neu erstellten und dann

    später noch einmal  über den vom Dienst eingetragenen Ordner)

    mfg rubinerich

    Dienstag, 9. Juli 2013 12:21

Alle Antworten