Benutzer mit den meisten Antworten
Ordnerumleitung (Desktop) funktioniert bei einem Account nicht

Frage
-
Hallo,
ich habe heute einen neuen Benutzer angelegt und dieser erhält als einziger Benutzer beim Anmelden immer die Fehlermeldung, dass die Ordnerumleitung nicht funktioniert bzw nicht erstellt werden kann. Dabei versucht er aber auf dem lokalen Computer (PC32) den Ordner anzulegen. Warum er das versucht, weiß ich leider nicht.
In der Ereignisanzeige erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Fehler bei der Richtlinienanwendung und beim Umleiten des Ordners "Desktop" nach "\\svv01\Desktops$\ph\Desktop".
Umleitungsoptionen=0x9001.
Der folgende Fehler ist aufgetreten: "Liste der regulären Unterordner unter "\\PC32\Desktops$\ph\Desktop" konnte nicht erstellt werden".
Fehlerdetails: "Der Netzwerkname wurde nicht gefunden.
".Logisch, dass er den Netzwerknamen unter \\PC32 nicht findet. Der Desktop soll ja auch zentral abgelegt werden.
Hier noch die erstellte Gruppenrichtlinie dazu.
Kann mir jemand sagen wo das Problem ist bzw was ich versuchen kann?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar, denn alle anderen Probleme hatten etwas mit Berechtigungsproblemen auf den gegeben Pfad zu tun. Bei mir versucht er aber auf einen komplett anderen (lokalen) Pfad zuzugreifen, obwohl ein Pfad zum Server angegeben ist.
Liebe Grüße
#edit:
Ich glaube, dass ich es jetzt selbst lösen konnte.
In der Registry waren unter HKEY_CURRENT_USER/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Explorer/Shell Folders und HKEY_CURRENT_USER/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Explorer/User Shell Folders die Einträge für Desktop falsch.
Leider verstehe ich nicht ganz warumd die GPO den Pfad nicht überschrieben hat.
Ich hab es jetzt von Hand geändert.
Wenn mir jemand sagen könnte wo der Fehler war bzw eine Möglichkeit aufzeigt, dann wäre ich sehr dankbar.- Bearbeitet Philipp_H___ Dienstag, 7. Oktober 2014 13:52
Antworten
-
Moin Moin,
Verlass dich nicht auf den ping und nslookup. Das Warum ist im Internet zu genüge erklärt.
Zu deinem Thema:
Wenn du 100% sicher bist das das Netzwerk in Ordnung ist dann
Firewall prüfen
Antivirus prüfen
Cached Credentials löschen
Reset der IP Config (DNS Flush)
Offline Files prüfen (machen viele Probleme)Viele Grüße
Philipp Halbedel
MCP 2003,MCITP EA Server 2008,MCITP EA Windows 7,MCSA2008,MCSA2012
Meine Antwort war hilfreich? ich freu mich über eine Bewertung. If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
I do not represent the organisation I work for, all the opinions expressed here are my own.
- Als Antwort markiert Philipp_H___ Dienstag, 14. Oktober 2014 12:22
Alle Antworten
-
> In der Registry waren unter> HKEY_CURRENT_USER/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Explorer/User Shell> Folders die Einträge für Desktop falsch.>> Leider verstehe ich nicht ganz warumd die GPO den Pfad nicht> überschrieben hat.Die Ordnerumleitung versucht bei Pfadänderungen, die Daten vom altenPfad in den neuen Pfad zu verschieben. Erst wenn das erfolgreich war,werden die Reg-Werte aktualisiert.
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :)) -
Vielen Dank für die Erklärung.
Leider kann ich mir nicht erklären wie der Pfad überhaupt dort hinkommt, denn den Pfad habe ich nicht geändert.Ist im Nachhinein leider schwer herauszufinden wie der Pfad dort überhaupt hingekommen ist. Ich werde es aber mal mit einem weiteren Testbenutzer probieren und schauen ob das sich das Verhalten wiederholt.
Und auch vielen Dank für den Buchtipp. Werde ich mir mal anschauen.
Liebe Grüße
-
Hallo Philipp,
Haben Sie ausprobiert mit dem Testbenutzer?
Wenn Sie eine Lösung gefunden haben bitte teilen Sie sie der Community mit, so dass auch andere davon profitieren können.
Gruß
Teodora
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Heute habe ich es auf einem anderen Computer versucht und dort habe ich ein ganz anderes Problem.
Und zwar kann ich auf \\svv01\Desktops$ nicht zugreifen. Auf \\svv01.svv.local\Desktops$ kann ich aber ohne Probleme zugreifen.
Ich dachte zuerst, dass es sich um ein DNS Problem handelt, aber wenn ich svv01 pinge, dann wird das auf svv01.svv.local aufgelöst. Also kann es daran nicht liegen.
Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte?
Die Umleitung der Eigenen Dateien auf \\svv01\homefolders\%USERNAME%\Eigene Dateien funktioniert ohne Probleme. Ist es also doch ein Berechtigungsproblem? Aber wieso kann ich dann über den FQN darauf zugreifen?
-
Moin Moin Philipp,
Ich empfehle grundsätzlich bei DFS, Ordnerumleitungen, Netzlaufwerken immer den FQDN zu verwenden.
Daher in den Richtlinien immer FQDN eintragen!
Wahrscheinlich hast du noch eine Art WINS im Einsatz oder Suffixe in der Netzwerkkarte eingetragen. Das bitte ausschließen!
Anbei ein Link zu einem ähnlichen Problem:
Philipp Halbedel
MCP 2003,MCITP EA Server 2008,MCITP EA Windows 7,MCSA2008,MCSA2012
Meine Antwort war hilfreich? ich freu mich über eine Bewertung. If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
I do not represent the organisation I work for, all the opinions expressed here are my own.
-
Eigentlich ist die DNS Suffix korrekt konfiguriert.
Hier einmal ipconfig /all von der Problemmaschine.
Ich kann den Server ja korrekt pingen, auch ohne FQDN. Aber der zugriff auf die Freigabe funktioniert nur über den FQDN.
- Bearbeitet Philipp_H___ Dienstag, 14. Oktober 2014 08:36 ping hinzugefügt
-
Moin Moin,
Verlass dich nicht auf den ping und nslookup. Das Warum ist im Internet zu genüge erklärt.
Zu deinem Thema:
Wenn du 100% sicher bist das das Netzwerk in Ordnung ist dann
Firewall prüfen
Antivirus prüfen
Cached Credentials löschen
Reset der IP Config (DNS Flush)
Offline Files prüfen (machen viele Probleme)Viele Grüße
Philipp Halbedel
MCP 2003,MCITP EA Server 2008,MCITP EA Windows 7,MCSA2008,MCSA2012
Meine Antwort war hilfreich? ich freu mich über eine Bewertung. If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
I do not represent the organisation I work for, all the opinions expressed here are my own.
- Als Antwort markiert Philipp_H___ Dienstag, 14. Oktober 2014 12:22