none
Terminalserver 2008 R2 - Servergespeichertes Profil kann nicht geladen werden. RRS feed

  • Frage

  • Nach dem ein neu erstellte Benutzer sich einmal am Terminalserver anmeldet wird sein servergespeichertes Profil angelegt und beim Abmelden zurückgespeichert. Sobald sich der Benutzer erneut anmelden möchte, bekommt er folgende Fehlermeldung:

    "Die Anmeldung des Dienstes Gruppenrichtlinienclient ist fehlgeschlagen"

    Danach wird der Inhalt des Servergespeichertprofils gelöscht bzw. was bleibt, sind nur die Ntuser.dat mit 256kb (die vorher aber 512kb hatte -wo das Profil zum ersten Mal erstellt wurde), die ntuser.ini Datei und AppData.

    Es passiert auch allen anderen Benutzern sobald Sie sich an diesen Server einmal Anmelden.
    Danach ist das Benutzerprofil unbrauchbar.
    Mit Terminalservern arbeiten wir schon seit ein paar Jahren und bis jetzt solch ein Phänomen nicht gehabt.

    Diese Frage: Wurde irgendwas an dem Server gemacht? habe ich mir auch schon gestellt
    -nicht dass ich wüsste und es ist auch nichts in dem Eventlog Protokoll.

    Hier noch ein paar Details dazu:

    Windows Event ID´s:

    6004 - Der Winlogon-Benachrichtigungsabonnent <GPClient> ist bei einem kritischen Benachrichtigungsereignis fehlgeschlagen.

    1542 - Die Klassenregistrierungsdatei kann nicht geladen werden. DETAIL - Das System kann die angegebene Datei nicht finden. -Hier wird die gesuchte Datei nicht angegeben.

    6001 - Der Winlogon-Benachrichtigungsabonnent <Sens> ist bei einem Benachrichtigungsereignis fehlgeschlagen.

    Google hat mich leider auch nicht weiter gebracht..

    Könnte also etwas Hilfe gebrauchen.

    Freitag, 3. Februar 2012 15:52

Alle Antworten

  • Hallo,

    ich vermute, dass das Fehlschlagen des Gruppenrichtlinienclients nur ein Folgefehler ist.
    Aktiviere bitte dennoch einmal das Logging des gpsvc:

    Windows Registry Editor Version 5.00

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Diagnostics]
    "GPsvcDebugLevel"=dword:00030002

    Du musst allerdings vorher folgenden Ordner manuell anlegen:

    %windir%\debug\usermode

    Dort wird dir dann eine gpsvc.log angelegt.

    Welche Anwendungen werden im Autostart des Users (HKCU und HKLM Run) geladen?


    MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: http://matthiaswolf.blogspot.com/

    Freitag, 3. Februar 2012 16:21
  • Hallo,

    voila:

    GPSVC(354.8bc) 16:01:40:624 Setting GPsession state = 1
    GPSVC(354.8bc) 16:01:41:265 Setting GPsession state = 1
    GPSVC(354.8bc) 16:04:13:055 Setting GPsession state = 1
    GPSVC(354.8bc) 16:04:13:399 Setting GPsession state = 1
    GPSVC(354.8bc) 16:06:04:567 Target = Machine
    GPSVC(354.8bc) 16:06:04:567 Target = Machine, ChangeNumber 0
    GPSVC(354.8bc) 16:06:04:567 Target = S-1-5-18
    GPSVC(354.8bc) 16:06:04:567 Could not find user by sid, finding user by session id
    GPSVC(354.8bc) 16:06:04:567 Caller requesting for user notification/lock is from session 0
    GPSVC(354.8bc) 16:06:04:567 Target = S-1-5-18, ChangeNumber 0
    GPSVC(354.8bc) 16:06:04:567 Could not find user by sid, finding user by session id
    GPSVC(354.8bc) 16:06:04:567 Caller requesting for user notification/lock is from session 0
    GPSVC(354.17f0) 16:08:38:316 Setting GPsession state = 1
    GPSVC(354.8bc) 16:08:50:363 Setting GPsession state = 1

     

    "Welche Anwendungen werden im Autostart des Users (HKCU und HKLM Run) geladen?"

    Unter HKLM = VMWareTray.exe, VMWareUser.exe

    Unter HKCU = Hier werden keine Programme beim Start geladen

     

    Gruß,

    Paul

     

     


    • Bearbeitet Paul_So Montag, 6. Februar 2012 16:13
    Montag, 6. Februar 2012 16:13
  • Hallo Paul,

    hast du das Problem mittlerweile behoben? Ich habe genau dieselben Fehlermeldungen bei einem Kunden - hier tritt das Problem allerdings unter Windows 7 auf. Das Problem tritt hier allerdings nicht bei jeder Anmeldung auf, sondern eher sporadisch.

    Gruß Phil

    Donnerstag, 6. Dezember 2012 10:42
  • Hallo Phil,

    das hat uns geholfen:

    http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc757013(v=ws.10).aspx

    Gruß,

    Paul

    • Als Antwort vorgeschlagen foxyphil Donnerstag, 24. November 2016 17:35
    Montag, 18. Februar 2013 15:08
  • Noch kurz zur Info: Unser Problem wurde durch eine DeviceLock Anwendung verursacht. Diese sperrt den Zugriff auf USB Ports, etc. Durch Aktualisierung der Software konnte das Problem behoben werden.

    Um herauszufinden, dass diese Software dafür verantwortlich war, haben wir mit Hilfe von Procmon eine Aufzeichnung während des Boot Vorgangs gemacht und konnten dadurch herausfinden, dass unmittelbar vor dem Problem die Software auf die ntuser.dat zugegriffen hat.

    Gruß Phil

    • Als Antwort vorgeschlagen foxyphil Donnerstag, 24. November 2016 17:35
    Freitag, 6. September 2013 08:34