none
Windows 2003 x64 - Terminalserver RRS feed

  • Frage

  • Hallo liebes TechNet,


    seit ein paar Wochen habe ich ein sehr eigenartiges Problem.
    Wenn auf einem unserer Terminal-Server sich Mitarbeiter via RDP anmelden und anfangen wollen zu arbeiten
    (Internetexplorer - einfache externe Webseite ohne groß java im Hintergrund)
    fängt das System an zu stocken, d.h. bleibt für 1 -2 sek. stehen und dann läuft es normal weiter.
    Es passiert bei jedem angemeldetem Benutzer gleichzeitig, auch dem Administrator der im Serverraum steht
    und direkt angemeldet ist.

    Die CPU / Systemauslastung liegt bei 5 - 10% und nur ein geringer Teil des vorhandenen RAMs ist in Verwendung.
    Im Event-log ist leider kein Fehler / Warung / Problem zu finden.

    folgende Lösungsversuche hab ich bereits gemacht:

    -den Server nach Viren gescannt
    -Festplatten bereinigt / Defragmentiert
    -aktuellste Treiber installiert
    -Netzwerkkarte getauscht
    -onboard raid-controller gegen einen pci-x raid-controller getauscht

    und jetzt bin ich langsam am Ende meiner Kunst, wo ich noch gucken/schrauben kann um das "Stocken" zu lösen.
    Ich würde ungern eine Neuinstallation machen, da auf dem Server ca. 100 Nutzerprofile der Terminalnutzer liegen.

    noch kurz zum setup der vorhandenen Infrastruktur:
    1 PDC / Lizenzserver für Terminal-Clients (W2K3)
    2x Terminalserver (identische HW) in einem NLB-Verbund

    Hardware:
    SuperMicro Server 6024H-82R+
    2x dualcore Xeon 3,2 GHz
    8GB RAM
    2x 36GB /15k RPM SCSI HDDs im RAID 1
    Adaptec 29320ALP (der ausgewechselte)
    1x Intel Pro/1000 MF LWL Nic

    das Probem tritt immer auf dem gleichen Terminal-Server auf.

    so jetzt meine Fragen:
    1. Wo / Wie kann ich evtl. genauer das Problem identifizieren?
    2. Welche Ursachen könnten dieses Stocken hervorrufen?
    3. welche chance hab ich bei einer neuinstallation die nutzerprofile
    mit zu übernehmen bzw wie mache ich es?

    im vorraus schon mal vielen Dank fürs lesen!

    grüße
    Montag, 27. September 2010 15:09

Antworten

  • Hallo

    leider ist das Problem zu generell um hier in den Foren behandelt zu werden. Falls die Möglichkeit besteht eine Supportanfrage dafür zu öffnen, könnten Dir die Support Kollegen mitteles einer ausführlichen Analyse weiterhelfen.

    Falls du dich für eine Neuinstallation entscheidest wäre eine Möglichkeit die Profile auf einem anderen Server abzuspeichern. Die Profile müssen natürlich auf diesem Server zu erst verschoben werden.

    Mehr Infos zu den TS Profilen hier.

    Gruß
    Andrei

    Dienstag, 28. September 2010 11:08
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo

    leider ist das Problem zu generell um hier in den Foren behandelt zu werden. Falls die Möglichkeit besteht eine Supportanfrage dafür zu öffnen, könnten Dir die Support Kollegen mitteles einer ausführlichen Analyse weiterhelfen.

    Falls du dich für eine Neuinstallation entscheidest wäre eine Möglichkeit die Profile auf einem anderen Server abzuspeichern. Die Profile müssen natürlich auf diesem Server zu erst verschoben werden.

    Mehr Infos zu den TS Profilen hier.

    Gruß
    Andrei

    Dienstag, 28. September 2010 11:08
    Moderator
  • Hallo aseidel2,

    welche Antiviren Lösung kommt denn zum Einsatz.

    Wir hatten auch vor kurzem massive Problem mit Terminalservern, die ursächlich auf den Antivirus zurückzuführen waren. Hier war das im Zusammenhang mit einer stark I/O lastigen Datenbankanwendung und einem Netzwerkfiltertreiber.

    Ist die Problematik denn reproduzierbar?

    Eine genauere Identifizierung ist evtl. nach einem Cleanboot möglich, siehe Methode 3 im verlinkten Artikel.
    http://support.microsoft.com/kb/883825/de
    Im Rahmen des Cleanboot sollten alle nicht Microsoft dienste deaktiviert werden.

    Tritt das Problem dann nicht mehr auf, so liegt ein Problem mit den zusätzlichen Diensten vor. Diese dann Stück für Stück wieder mit rein nehmen. Sobald der Fehler wieder auftritt, ist die Ursache gefunden.

    Gruß

     

    Lutz


    Gruß Lutz Mehlhorn
    Donnerstag, 30. September 2010 08:03