Benutzer mit den meisten Antworten
Kann man den Tonerstand eines Druckers mit Powershell auslesen?

Frage
Antworten
-
Ohne da irgendwelche Erfahrungen zu haben, würde ich sagen, dass das ziemlich stark vom verwendeten Druckermodell abhängt. Manche Modelle können ihren Status per SNMP verfügbar machen. Das ließe sich vielleicht "missbrauchen".
Best regards,
(79,108,97,102|%{[char]$_})-join''
- Als Antwort vorgeschlagen Denniver ReiningMVP, Moderator Samstag, 25. November 2017 09:19
- Als Antwort markiert Denniver ReiningMVP, Moderator Sonntag, 3. Dezember 2017 10:07
-
Ohne da irgendwelche Erfahrungen zu haben, würde ich sagen, dass das ziemlich stark vom verwendeten Druckermodell abhängt. Manche Modelle können ihren Status per SNMP verfügbar machen. Das ließe sich vielleicht "missbrauchen".
Ja, bei Netzwerkdruckern wäre dies auch meine allergößte Hoffnung. Die abzufragenden OIDs dürften sich aber zumindest pro HErsteller, womöglich auch pro Modell, unterscheiden.Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com- Als Antwort markiert MCMaggi Montag, 4. Dezember 2017 08:47
Alle Antworten
-
Ohne da irgendwelche Erfahrungen zu haben, würde ich sagen, dass das ziemlich stark vom verwendeten Druckermodell abhängt. Manche Modelle können ihren Status per SNMP verfügbar machen. Das ließe sich vielleicht "missbrauchen".
Best regards,
(79,108,97,102|%{[char]$_})-join''
- Als Antwort vorgeschlagen Denniver ReiningMVP, Moderator Samstag, 25. November 2017 09:19
- Als Antwort markiert Denniver ReiningMVP, Moderator Sonntag, 3. Dezember 2017 10:07
-
Powershell kann das glaube ich mit Get-WmiObject -list bzw genauer gesagt wäre das Win32_Printer.
Moin,
da kann man aber nicht den Stand, sondern höchstens die Property "DetectedErrorState" (5 = Low Toner, 6 = No Toner) erhalten. Der Stand ist kein Standardwert in CIM.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com -
Ohne da irgendwelche Erfahrungen zu haben, würde ich sagen, dass das ziemlich stark vom verwendeten Druckermodell abhängt. Manche Modelle können ihren Status per SNMP verfügbar machen. Das ließe sich vielleicht "missbrauchen".
Ja, bei Netzwerkdruckern wäre dies auch meine allergößte Hoffnung. Die abzufragenden OIDs dürften sich aber zumindest pro HErsteller, womöglich auch pro Modell, unterscheiden.Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com- Als Antwort markiert MCMaggi Montag, 4. Dezember 2017 08:47
-
Hallo MCMaggi,
ich könnte Dir ein fertiges Program von mir verkaufen.
=> Liest die installierten Drucker am Printserver ein; Wertet danach die Statusseiten der Drucker aus; generiert einmalig ein Ticket wenn die Farbe unter 10% oder needed
VG
Sid