Hallo.
Seit Version 2010 von MapPoint schlägt bei mir die ImportTerritories Funktion fehl. Mein Code orientiert sich an dem Beispiel aus der Microsoft Hilfe. Mit MapPoint 2009 funktioniert er noch aber bei den neueren Version scheitert der Import mit der Fehlermeldung
„Die Daten können nicht importiert werden, da die Spalten nicht gefunden wurden.“ (0x800A0FC6)
Wenn ich die Daten über den Gebietsassistenten importiere, dann schluckt MapPoint die Datei und zeigt die Gebiete korrekt an.
Ich habe den VBS-Code und den Inhalt des zu importieren CSVs angefügt.
Vielen Dank im voraus.
Ronald Weiland
file = "a:\test.csv"
geoFieldPostal4 = 14
geoFieldTerritory = 25
geoImportFirstRowNotHeadings = 1
geoDelimiterSemicolon = 59
geoCountryGermany = 94
Set objApp = CreateObject("MapPoint.Application")
objApp.Visible = True
objApp.UserControl = True
dim arArray(1, 1)
arArray(0, 0) = 1
arArray(0, 1) = geoFieldPostal4
arArray(1, 0) = 2
arArray(1, 1) = geoFieldTerritory
set ds = objApp.ActiveMap.DataSets.ImportTerritories (file, arArray, geoCountryGermany, geoDelimiterSemicolon, geoImportFirstRowNotHeadings)
ds.ZoomTo
"0";"Zone 0"
"1";"Zone 1"
"2";"Zone 2"
"3";"Zone 3"
"4";"Zone 4"
"5";"Zone 5"
"6";"Zone 6"
"7";"Zone 7"
"8";"Zone 8"
"9";"Zone 9"