Benutzer mit den meisten Antworten
Entwicklermodus: Bild unscharf

Frage
-
Guten Tag,
ich wollte ein Bild in Excel 2010 einfügen und eine genau Position zuweißen um es bei anderen Tabellen in Zukunft an gleicher Stelle positionieren zu können. Nach langem hin und her habe ich nun ein Bild mithilfe des Entwicklertools eingefügt, da dort die Position genau bestimmt werden kann. Erste Frage: ist die angegebene Position Tabellenabhänging? Zweite Fragen: Nach einfügen des Bildes wird es unscharf angezeigt. wenn ich mit der linken Maustaste darauf klick wird es kurz scharf und dann wieder unscharf (lässt sich drücken wie ein Button). Gibt es eine Möglichkeit dies dauerhaft scharf anzeigen zu lassen?
vielen Dank mit freundlichen grüßen Boastel
Antworten
-
Hallo Boastel...
ich nehme an, Du meinst das ActiveX Image-Steuerelement, welches Du verwendet hast. Persönlich wüsste ich keine Methode, um den Effekt, den Du beobachtet hast, zu vermeiden. Ist sowas wie ein Button Effekt.
Du könntest es aber auch ein wenig anders lösen. Eine Mappe, die ein Makro enthält, um Bilder in einer anderen Mappe und Tabelle zu positionieren, habe ich Dir mal auf meinen Server gelegt...
http://www.maninweb.de/miscilleanous/Boestel.zip
In Deiner Mappe, wo die Bilder enthalten müssen, sind die Bilder ganz normal über "Einfügen -> Grafik" einzufügen. In der Datei mit dem Makro musst Du dann den Namen Deiner bereits geöffnete Mappe und die Tabelle angeben, wo das Bild drin ist. Zusätzlich den Namen der Grafik; erfährst Du über Anklicken und schauen, was im Namensfeld drin steht, z.B. "Grafik 1". Noch Links und Rechts Werte angeben.
Ggf. musst Du allerdings die Grafiken per Rechtsklick und "Größe und Eigenschaften" unter Eigenschaften die Objektpositionierung so einstellen, dass die Bilder sich nicht verschieben, wenn Du Zellgrößen änderst.
Hoffe, das hilft weiter.
Gruß
MVP Office System · Excel Formula Translator · www.excel-translator.de- Bearbeitet Mourad LouhaMVP Donnerstag, 8. Dezember 2011 15:48
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Montag, 12. Dezember 2011 11:58
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 14. Dezember 2011 07:52
Alle Antworten
-
Hallo Boastel...
ich nehme an, Du meinst das ActiveX Image-Steuerelement, welches Du verwendet hast. Persönlich wüsste ich keine Methode, um den Effekt, den Du beobachtet hast, zu vermeiden. Ist sowas wie ein Button Effekt.
Du könntest es aber auch ein wenig anders lösen. Eine Mappe, die ein Makro enthält, um Bilder in einer anderen Mappe und Tabelle zu positionieren, habe ich Dir mal auf meinen Server gelegt...
http://www.maninweb.de/miscilleanous/Boestel.zip
In Deiner Mappe, wo die Bilder enthalten müssen, sind die Bilder ganz normal über "Einfügen -> Grafik" einzufügen. In der Datei mit dem Makro musst Du dann den Namen Deiner bereits geöffnete Mappe und die Tabelle angeben, wo das Bild drin ist. Zusätzlich den Namen der Grafik; erfährst Du über Anklicken und schauen, was im Namensfeld drin steht, z.B. "Grafik 1". Noch Links und Rechts Werte angeben.
Ggf. musst Du allerdings die Grafiken per Rechtsklick und "Größe und Eigenschaften" unter Eigenschaften die Objektpositionierung so einstellen, dass die Bilder sich nicht verschieben, wenn Du Zellgrößen änderst.
Hoffe, das hilft weiter.
Gruß
MVP Office System · Excel Formula Translator · www.excel-translator.de- Bearbeitet Mourad LouhaMVP Donnerstag, 8. Dezember 2011 15:48
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Montag, 12. Dezember 2011 11:58
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 14. Dezember 2011 07:52