none
SBS 2003 Snap-in Fehlermeldung RRS feed

  • Frage

  • Guten Morgen,

    hoffe Ihr könnt mir dabei helfen:

    versucht man im SBS 2003 (Standard Ed.) den Punkt "Überwachung und Berichterstattung" zu öffnen, kommt die Fehlermeldung, dass das Snap-in nicht verfügbar ist.

    Hab auf der Microsoft Homepage eine Anleitung gefunden, die als Ursache ein Problem mit ip / Headerwerte anspricht, hab nach Anleitung an der entsprechenden Stelle nachgeschaut (IP-Adresse: "Nicht zugewiesen"), war auch bereits so eingestellt.

    Ist es möglich, das Snap-in über die SBS-DVD einzeln nachzuinstallieren, und wenn ja, was muß installiert werden ?

    Danke.

    Dienstag, 28. September 2010 07:33

Antworten

  • Hi REALNAME PLEASE!!!!!!!,
     
    > das erneute installieren von ADMINPAK.MSI kam vom Mitarbeiter, der das SBS
    > aufgespielt hatte.
    >
    > Meine Aufgabe ist es den Fehler mit dem Snap-In zu beheben.
     
    Und mit welchen vermeintlichen Hintergrundinformationen hat dieser
    Mitarbeiter das Vorhaben untermauert?
     
    Noch mal: So weit ich das von hier aus bei euch erschliessen kann, handelt
    es sich bei diesem ADMINPAK.MSI NICHT um das gewünschte Paket, um das
    beschriebenen Fehlverhalten zu beheben. Viel mehr, es sind weitere Probleme
    davon zu erwarten, da diesen ADMINPAK.MSI nicht direkt für einen SBS 2003
    gedacht ist (sonder es sich dabei lediglich um das ADMINPAK.MSI eines
    "Windows Server 2003 Standard" handelt, welcher die Komponente
    SBS-Monitoring nicht kennt)
     
    S.a.: Windows Server 2003 Administration Tools Pack
    http://www.microsoft.com/downloads/en/details.aspx?FamilyID=c16ae515-c8f4-47ef-a1e4-a8dcbacff8e3
    [..]
    The adminpak allows administrators to install the Windows Server 2003
    management tools onto a Windows XP Professional or Windows Server 2003
    family machines to perform remote server management functions.
    [..]
     
     
    > Dein Vorschlag mit dem angegebenen Link, empfiehlt doch, wenn ich es
    > richtig verstanden habe, unter anderem das SBS wieder neu zu installieren.
     
    Nein!
     
    Dort steht lediglich beschrieben, wie man die fehlerhafte Komponenten (hier:
    SBS Monitoring) erneut installiert und ggf. dadurch das ursprüngliche
    Fehlerverhalten ("versucht man im SBS 2003 (Standard Ed.) den Punkt
    "Überwachung und Berichterstattung" zu öffnen, kommt die Fehlermeldung, dass
    das Snap-in nicht verfügbar ist") beheben kann:
     
    Reinstall SBS Monitoring... I mean REALLY reinstall it
    http://msmvps.com/blogs/bradley/archive/2005/08/19/63452.aspx
    [..]
    1. Control Panel -> Add Remove Program -> Windows Small Business Server
    2003.
    Set Server Tools to Maintenance. Set Monitoring to Uninstall and continue
    the setup process.
    2. Control Panel -> Add Remove Program -> Microsoft SQL Server Desktop
    Engine (SBSMonitoring) -> Remove.
    3. Rename the C:\program files\Microsoft SQL Server\MSSQL$SBSMONITORING
    Folder.
    4. Reboot the server.
    5. Control Panel -> Add Remove Program -> Windows Small Business Server
    2003.
    Set Server Tools to Maintenance. Set Monitoring to Install and continue the
    setup process.
    6. Reboot the server.
    7. Start MSSQL$SBSMONITORING and SQLAgent$SBSMONITORING services.
    8. In Server Management Console -> Monitoring and Reporting: run the "Set Up
    Monitoring Reports and Alerts wizard”
    [..]
     
    Hinweis: Bei Susan Bradley aka "SBS Diva" handelt es sich um eine
    ausgewiesene SBS-Expertin (s.
    https://mvp.support.microsoft.com/profile=CE014B24-6892-47AC-B2B5-902D4241ECBF),
    die selbst vom Microsoft SBS Produkt Team in Redmond als solche gerne um Rat
    gefragt wird.
     
     
    > Hatte das gestern dann auch ausgedruckt und vorgelegt, bisher noch keine
    > Entscheidung diesbezüglich. Aber ich gehe auch davon aus, dass nichts
    > anderes übrig bleibt.
     
    Meine dringende Bitte an euch: Holt euch jemand in Boot, der ausgewiesener
    Experte in Sachen SBS Troubleshooting ist.
     
     
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net
     
     
     
    Mittwoch, 29. September 2010 10:55
    Moderator

Alle Antworten

  • Hi <realname please>,
     
    > versucht man im SBS 2003 (Standard Ed.) den Punkt "Überwachung und
    > Berichterstattung"
    > zu öffnen, kommt die Fehlermeldung, dass das Snap-in nicht verfügbar ist.
     
    Seit wann besteht dieses Verhalten und was wurde alles am SBS verändert?
    "Nichts" ist die falsche Antwort..
     
     
    > Hab auf der Microsoft Homepage eine Anleitung gefunden, die als Ursache
    > ein Problem mit ip /
    > Headerwerte anspricht, hab nach Anleitung an der entsprechenden Stelle
    > nachgeschaut (IP-Adresse:
    > "Nicht zugewiesen"), war auch bereits so eingestellt.
    >
    > Ist es möglich, das Snap-in über die SBS-DVD einzeln nachzuinstallieren,
    > und wenn ja, was muß
    > installiert werden ?
     
    probiers mal hiermit:
     
    Reinstall SBS Monitoring... I mean REALLY reinstall it
    http://msmvps.com/blogs/bradley/archive/2005/08/19/63452.aspx
     
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net
     
     
     
    Dienstag, 28. September 2010 11:06
    Moderator
  • Hallo,

    es wurde ein neuer Server angeschafft, und das SBS 2003 wurde frisch aufgespielt.

    -aktuellster Service Pack und Treiber wurden installiert

    -mmc ist die neueste mit Version 3.0

     Danke.

    Dienstag, 28. September 2010 11:23
  • Hi <realname please!>
     
    > es wurde ein neuer Server angeschafft, und das SBS 2003 wurde frisch
    > aufgespielt.
    >
    > -aktuellster Service Pack und Treiber wurden installiert
    >
    > -mmc ist die neueste mit Version 3.0
     
    Wurde wirklich alle MICROSOFT Updates (und nicht nur Windows Updates)
    eingespielt? Speziell sämtliche SBS Updates und SBS Services Packs sind hier
    notwendig.
     
     
    P.S.: Wieso wurde jetzt noch ein SBS 2003 neu aufgesetzt und nicht auf SBS
    2008 migriert?
     
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net
     
     
     
    Dienstag, 28. September 2010 11:27
    Moderator
  • Hi <realname please!>
     
    > es wurde ein neuer Server angeschafft, und das SBS 2003 wurde frisch
    > aufgespielt.
    >
    > -aktuellster Service Pack und Treiber wurden installiert
    >
    > -mmc ist die neueste mit Version 3.0
     
    Wurde wirklich alle MICROSOFT Updates (und nicht nur Windows Updates)
    eingespielt? Speziell sämtliche SBS Updates und SBS Services Packs sind hier
    notwendig.
     
     --> Ja, auch alle MS-Updates wurden eingespielt.
    P.S.: Wieso wurde jetzt noch ein SBS 2003 neu aufgesetzt und nicht auf SBS
    2008 migriert?
     
    --> ich nehme mal an Kundenwunsch, (bin hier nur Praktikant in der Ausbildung).
    Was ich noch gemacht habe, ist das erneute installieren von ADMINPAK.MSI (mit Neustart des Rechners), leider ohne Erfolg.
    Muß soweit es geht eine Lösung finden, ohne das SBS wieder neu installieren zu müssen.
    Meine Frage diesbezüglich:
    ob es evtl. doch die Möglichkeit gibt, das fehlende Snap-In über die CD oder über das Inet nachzuinstallieren, und wenn ja, wie die Bezeichnung der Datei ist ?
    Es geht um das Snap-In für "Überwachung und Berichterstattung".
    Danke
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net
     
     
     

    Dienstag, 28. September 2010 11:51
  • Hi <realname please!!!>
     
    > Was ich noch gemacht habe, ist das erneute installieren von ADMINPAK.MSI
    > (mit Neustart des Rechners), leider ohne Erfolg.
     
    Von welcher Quelle stammt denn dieser (irrwitzige) Vorschlag?
     
    Das "ADMINPAK.MSI" ist für Clients gedacht, die einen Windows Server 2003
    remote administrieren wollen - durch eine Installation auf einem SBS machst
    Du vermutlich (selber noch nie auf die irrwitzige Idee gekommen dieses
    selbst auszuprobieren) mehr kaputt als wieder ganz.
     
    S.a.:
    http://www.microsoft.com/downloads/en/details.aspx?FamilyID=c16ae515-c8f4-47ef-a1e4-a8dcbacff8e3
     
    Vermutlich hast Du es bei meinem ersten Posting überlesen, aber probier's
    besser mal hiermit:
     
    Reinstall SBS Monitoring... I mean REALLY reinstall it
    http://msmvps.com/blogs/bradley/archive/2005/08/19/63452.aspx
     
     
    > --> ich nehme mal an Kundenwunsch, (bin hier nur Praktikant in der
    > Ausbildung).
     
    P.S.: Nimm's nicht persönlich, es ist ein Fehler der Geschäftsführung, aber:
    Einen "Praktikant in der Ausbildung" ohne direkte Überwachung eines
    fachspezifischen Ausbilders ist das schlechteste, was man an einen
    produktiven SBS zur Fehlerbehebung ran lassen kann.. glaub mir, lehn die
    Aufgabe (schon aus Selbstschutz) als nicht angemessen ab und lass es Dir von
    jemanden beheben und zeigen, der sich damit auskennt.
     
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net
     
     
     
    Dienstag, 28. September 2010 15:24
    Moderator
  • Hallo,

    das erneute installieren von ADMINPAK.MSI kam vom Mitarbeiter, der das SBS aufgespielt hatte.

    Meine Aufgabe ist es den Fehler mit dem Snap-In zu beheben.

     

    Dein Vorschlag mit dem angegebenen Link, empfiehlt doch, wenn ich es richtig verstanden habe, unter anderem das SBS wieder neu zu installieren.

    Hatte das gestern dann auch ausgedruckt und vorgelegt, bisher noch keine Entscheidung diesbezüglich. Aber ich gehe auch davon aus, dass nichts anderes übrig bleibt.

    Danke.

    Mittwoch, 29. September 2010 07:34
  • Hi REALNAME PLEASE!!!!!!!,
     
    > das erneute installieren von ADMINPAK.MSI kam vom Mitarbeiter, der das SBS
    > aufgespielt hatte.
    >
    > Meine Aufgabe ist es den Fehler mit dem Snap-In zu beheben.
     
    Und mit welchen vermeintlichen Hintergrundinformationen hat dieser
    Mitarbeiter das Vorhaben untermauert?
     
    Noch mal: So weit ich das von hier aus bei euch erschliessen kann, handelt
    es sich bei diesem ADMINPAK.MSI NICHT um das gewünschte Paket, um das
    beschriebenen Fehlverhalten zu beheben. Viel mehr, es sind weitere Probleme
    davon zu erwarten, da diesen ADMINPAK.MSI nicht direkt für einen SBS 2003
    gedacht ist (sonder es sich dabei lediglich um das ADMINPAK.MSI eines
    "Windows Server 2003 Standard" handelt, welcher die Komponente
    SBS-Monitoring nicht kennt)
     
    S.a.: Windows Server 2003 Administration Tools Pack
    http://www.microsoft.com/downloads/en/details.aspx?FamilyID=c16ae515-c8f4-47ef-a1e4-a8dcbacff8e3
    [..]
    The adminpak allows administrators to install the Windows Server 2003
    management tools onto a Windows XP Professional or Windows Server 2003
    family machines to perform remote server management functions.
    [..]
     
     
    > Dein Vorschlag mit dem angegebenen Link, empfiehlt doch, wenn ich es
    > richtig verstanden habe, unter anderem das SBS wieder neu zu installieren.
     
    Nein!
     
    Dort steht lediglich beschrieben, wie man die fehlerhafte Komponenten (hier:
    SBS Monitoring) erneut installiert und ggf. dadurch das ursprüngliche
    Fehlerverhalten ("versucht man im SBS 2003 (Standard Ed.) den Punkt
    "Überwachung und Berichterstattung" zu öffnen, kommt die Fehlermeldung, dass
    das Snap-in nicht verfügbar ist") beheben kann:
     
    Reinstall SBS Monitoring... I mean REALLY reinstall it
    http://msmvps.com/blogs/bradley/archive/2005/08/19/63452.aspx
    [..]
    1. Control Panel -> Add Remove Program -> Windows Small Business Server
    2003.
    Set Server Tools to Maintenance. Set Monitoring to Uninstall and continue
    the setup process.
    2. Control Panel -> Add Remove Program -> Microsoft SQL Server Desktop
    Engine (SBSMonitoring) -> Remove.
    3. Rename the C:\program files\Microsoft SQL Server\MSSQL$SBSMONITORING
    Folder.
    4. Reboot the server.
    5. Control Panel -> Add Remove Program -> Windows Small Business Server
    2003.
    Set Server Tools to Maintenance. Set Monitoring to Install and continue the
    setup process.
    6. Reboot the server.
    7. Start MSSQL$SBSMONITORING and SQLAgent$SBSMONITORING services.
    8. In Server Management Console -> Monitoring and Reporting: run the "Set Up
    Monitoring Reports and Alerts wizard”
    [..]
     
    Hinweis: Bei Susan Bradley aka "SBS Diva" handelt es sich um eine
    ausgewiesene SBS-Expertin (s.
    https://mvp.support.microsoft.com/profile=CE014B24-6892-47AC-B2B5-902D4241ECBF),
    die selbst vom Microsoft SBS Produkt Team in Redmond als solche gerne um Rat
    gefragt wird.
     
     
    > Hatte das gestern dann auch ausgedruckt und vorgelegt, bisher noch keine
    > Entscheidung diesbezüglich. Aber ich gehe auch davon aus, dass nichts
    > anderes übrig bleibt.
     
    Meine dringende Bitte an euch: Holt euch jemand in Boot, der ausgewiesener
    Experte in Sachen SBS Troubleshooting ist.
     
     
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net
     
     
     
    Mittwoch, 29. September 2010 10:55
    Moderator