Benutzer mit den meisten Antworten
Fehlermeldung bei Exchange 2013 installation!

Frage
-
Hallo
Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen.
Habe folgende Fehlermeldung bei der Exchange 2013 Installation.
Umgebung. 2008 Domänenstruktur
Server: WIN 2008 R2 x64
Vorgeschichte:
In dieser Domänen Umgebung war bereits ein Exchange Server installiert, lange vor meiner Zeit.
Ich vermute, dass dieser nicht sauber deinstalliert wurde. Reste im AD!
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Setup von Microsoft Exchange Server 2013
Setupstatus
Schritt 7 von 14 Postfachrolle: Transportdienst
Fehler:
Der folgende Fehler wurde generiert, als "$error.Clear();
if ($server -eq $null)
{
set-ExchangeServerRole -Identity $RoleNetBIOSName -IsProvisionedServer:$true -DomainController $RoleDomainController
}
" ausgeführt wurde: "Fehler bei Active Directory-Vorgang mit server.don.int. Bei diesem Fehler ist kein Wiederholungsversuch möglich. Zusätzliche Informationen: Das Objekt kann nicht hinzugefügt werden, da das übergeordnete Objekt nicht in der Liste der zugelassenen Oberklassen aufgeführt wird.
Active Directory-Antwort: 00002099: NameErr: DSID-0305109C, problem 2005 (NAMING_VIOLATION), data 0, best match of:
'CN=DON-SRV-EXCH1,CN=Servers,CN=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT),CN=Administrative Groups,CN=First Organization,CN=Microsoft Exchange,CN=Services,CN=Configuration,DC=din,DC=int'
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Würde mich für jeden Lösungsvorschlag freuen.- Typ geändert Alex Pitulice Freitag, 21. Dezember 2012 14:14 Warten auf Feedback
- Typ geändert Alex Pitulice Dienstag, 16. Juli 2013 15:59 Noch Aktiv
Antworten
-
Hallo IT Kollegen
Leider konnte ich mich längere Zeit nicht melden.
http://blog.dargel.at/2012/11/20/complete-remove-exchange-2013-using-adsiedit/
Mein Problem konnte zwar kurzfristig gelöst werden, siehe LINK!
Hoffe ich kann dir dabei behilflich sein!
Grüße Martin
<o:p></o:p>
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 16. Juli 2013 15:59
Alle Antworten
-
-
Hi Martin,
da stimmt etwas mit dem prepareDomain nicht:
Please open ADSIEDIT.MSC and navigate to CN=Address Lists
Container,CN=<Organization Name>,CN=Microsoft Exchange,CN=Services,CN=C
onfiguration,DC=<root domain>, right click on it-> New-> Object...->
check the addressBookContainer class whether is listed or not.
If it is not visible, please go to Schema partition, open the
Properties of CN=Address-Book-Container->possSuperiors-> the Values
should be container and msExchangeConfigurationContainer
If not, please add the two values manually.http://exchangetroubleshooting.blogspot.de/2011/05/unable-to-run-preparead-command.html
Viele Grüße
Christian -
Hallo Christian!
Danke für deine Hinweise, habe die Konfig. mit ADSIEDET soweit überprüft.
Ich konnte prepareDomain ohne Fehlermeldungen ausführen.
Es sind alle Einträge nocheinmal überprüft worden bzw. ergänzt.
Leider blieb das Resultat das selbe.
Zur Info (Lange vor meiner Zeit hier lief ein Exchange 2003, dieser wurde vermutlich nicht sauber entfernt)
Kann der Fehler daher stammen.Leider habe ich keine Info mehr über den alten Exchange.
Viele Grüße
Martin
-
Hallo,
dann kann ich mir nur wiederholen.
Wenn wirklich kein Exchange in der Umgebung ist, siehe Post #1
Dann das Setup erneut starten.
Die Prereqs sind erfüllt?
Welchen Domänen-Level hat die Domäne, gibt es noch2003er DC´s?
;)
Gruß Norbert
-
Hallo!
Danke werds mir nocheinmal ansehn.
Wir haben vor kurzem eine Hochstufung auf 2008 Domänenstruktur vorgenommen.
Die Prereqs sind erfüllt.Güße
Martin
- Bearbeitet Wimmer Martin Mittwoch, 19. Dezember 2012 09:40
-
Hallo
Danke für den tipp!
Bekomm jetzt folgende fehlermeldung bei "schupgr"
Verindung zu Server-DC wurde hergestellt.
SSPI-Bindung wurde erfolgreich durchgeführt.
Die aktuelle Schemaversion ist 47.
Fehler: Schemaversion konnte nicht ermittelt werden, um auf 1 zu aktualisieren.Gruß
Martin
-
Hallo Martin,
Bist Du hier weitergekommen?
Gruss,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo,
ich habe leider das gleiche Problem. Bei uns war jedoch ein Exchange Server 2000 installiert.
ich bin/war mir sicher diesen sauber entfernt zu haben, trotzdem bekomme ich ebenfalls diesen Fehler.
Komme überhaupt nicht weiter. Finde die: CN=Address Lists
Container,CN=<Organization Name>,CN=Microsoft Exchange,CN=Services,CN=C
onfiguration,DC=<root domain>, right click on it-> New-> Object...->Nicht im adsiedit.
Grüße
Thomas
- Bearbeitet Thomas Nolte Mittwoch, 10. April 2013 23:55
-
Hallo IT Kollegen
Leider konnte ich mich längere Zeit nicht melden.
http://blog.dargel.at/2012/11/20/complete-remove-exchange-2013-using-adsiedit/
Mein Problem konnte zwar kurzfristig gelöst werden, siehe LINK!
Hoffe ich kann dir dabei behilflich sein!
Grüße Martin
<o:p></o:p>
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 16. Juli 2013 15:59
-
Hallo Martin,
danke für die Rückmeldung mit der Lösung!
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.