Fragensteller
2012 Essentials als Hyper-V Host Lizenzprobleme mit FSMO Rolle

Frage
-
Hallo zusammen,
leider kann ich zu unserem Problem noch nichts im Internet finden. Deswegen richte ich mich jetzt an Euch :-)
Wir haben einen 2012 Essentials als Hyper-V Host im Einsatz. Hier sind keine Rollen installiert. Desweiteren wurde mit derselben Lizenz eine VM als AD DC konfiguriert und es läuft noch eine weitere Linux VM. Nun war der physikalische Server eines Morgens auf einmal aus. In den Ereignisprotokollen konnte ich dazu folgendes finden:
Die automatische Korrektur einer nicht konformen FSMO-Rollenbedingung war aufgrund des Fehlers "0x8007203A" in der Funktion "f1301 [PUCA]" nicht erfolgreich.
Der Server ist nicht funktionstüchtig.
Stellen Sie sicher, dass eine Verbindung zum DNS-Server hergestellt werden kann und die folgenden Dienste ausgeführt werden: Active Directory-Domänendienste (NTDS), DNS-Server (DNS) und Kerberos-Schlüsselverteilungscenter (KDC). Dieser Server wird automatisch heruntergefahren, wenn das Problem nicht behoben wird.Ich wüsste jetzt aber nichts, was lizenzrechtlich dagegen sprechen könnte und weiß auch nicht wie ich diesen Fehler beheben kann. Jemand eine Idee?
Vielen Dank im Voraus.
Alle Antworten
-
Hi,
ein "Essentials" muss in einer Domäne lizenzrechtlich immer alle FSMO-Rollen inne haben. Genau das tut dein Host nicht, wenn du ihn als reinen Hyper-V Host betreibst. Diese Lizenzverletzung lässt sich der Server eine Weile gefallen (grace period) - danach fährt er automatisch alle halbe Stunde selbstständig herunter.
Gruß TechnikSC885
- Bearbeitet TechnikSC885 Dienstag, 19. September 2017 16:54 EDIT:
-
Moin, ja, die EULA des WSE ist durch dieses Design verletzt. Zum Heilen kannst Du 1. auf Standard upgraden, 2. den Hypervisor wechseln, 3. WSE auf Blech umziehen.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com -
Hi,das wundert mich doch sehr, weil ich im Internet doch was anderes gelesen habe:
https://blogs.technet.microsoft.com/sbs/2013/09/03/understanding-licensing-for-windows-server-2012-r2-essentials-and-the-windows-server-essentials-experience-role/
http://blog.sbsfaq.de/post/2013/12/18/Essentials-2012-R2-kann-als-Hyper-V-Host-installiert-werden-(e280a6aber)!.aspx
P.S. Das Host System inst NICHT Mitglied der Domäne.- Bearbeitet cdn_h Dienstag, 19. September 2017 17:16
-
Moin,
das hatten wir vor kurzem schon mal. Schau mal hier: https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/ba4a3b04-52e7-490c-8d1b-3a7376a44cf8/hyperv-2016-lizenzen?forum=virtualisierung#843f8c63-7f54-4590-974e-abde0eef6b3c
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com -
Danke für die Antwort. Ich werde aus dem Thread nicht schlau muss ich sagen. Im Blog von Microsoft wird doch ganz klar gesagt, dass die Konfiguration so in Ordnung ist:
"The server licensing rights have been expanded, allowing you to install an instance of Essentials on your physical server to run the Hyper-V role (with none of the other roles and features of the Essentials Experience installed), and a second instance of Essentials as a virtual machine (VM) on that same server with all the Essentials Experience roles and features."
Es liegt wohl eher daran, dass hier etwas falsch konfiguriert ist oder?
-
Stimmt, im Punkt iii in der EULA (zwischen Blog und EULA würde ich immer die EULA nehmen ;-) ) steht es tatsächlich so drin.
Dann musst Du schauen, ob auf der Physik irgendwas außer Hyper-V noch an Rollen installiert ist. Ich kann mir aber vorstellen, dass ein nachträgliches Entfernen überschüssiger Konfigurationen das bereits entstandene Problem nicht geheilt wird und Du Hyper-V doch noch einmal installieren musst.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com -
-
Moin,
wenn jetzt nur die Hyper-V-Rolle drauf ist und der Fehler trotzdem kommt, musst Du vermutlich das Betriebssystem auf Blech neu installieren. Oder einen Call bei MS eröffnen.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com -
Wenn ich mir die Lizenzen und Beschreibungen (sieh Links oben) so ansehe "Beachten Sie die folgenden Einschränkungen...":
Wie soll der physische Essentials-Server die Berechtigung, ob eine Domäne vorhanden ist, wenn er selber kein DC ist, prüfen, wenn der DC erst nach dem Essentials via Hyper-V gestartet wird?Ggf. ist das tatsächlich eine Frage an Microsoft Wert, da dein Scenario so nicht ausgeschlossen scheint.
-
Da gibts keine persönliche Ansprache sondern das geht alles nur Online:
https://support.microsoft.com/de-deIrgendwo kommt man dann auch schon mal per Chat an einen freundlichen Mitarbeiter.
Ansonsten ist es u.U. wichtig, dass man einen Wartungsvertrag abgeschlossen hat, den der Mitarbeiter mir dann auch schon mal angeboten hatte obwohl es nachweislich ein Microsoft-Fehler war.