Benutzer mit den meisten Antworten
Die Liste der Workflowaktionen auf dem Server verweist auf eine nicht vorhandene Assembly.

Frage
-
Hallo zusammen,
seit kurzem kann ich im SharePoint Designer 2013 keine SharePoint 2010 Workflows einrichten.
Es kommen die folgenden Meldungen:
Nachdem ich alle mit OK bestätigt habe, passiert nichts mehr...
Ich habe einen SharePoint 2013 Server Enterprise SP1, der SharePoint Designer hat auch das SP1.
Die Workflowengine ist installiert und bis vor kurzem hat auch noch alles funktioniert.
Es funktioniert in allen Websitesammlungen nicht.
Kann jemand helfen?
Danke!VG
Felix
Antworten
-
Hallo zusammen,
Problem gefunden und gelöst!
In den web.config-Dateien der einzelnen Websites waren noch Verweise auf die alte Nintex Workflow Engine. Diese habe ich herausgesucht und gelöscht. Workflows können wieder eingerichtet und gestartet werden.
Danke für die Tipps!
Viele Grüße
Felix- Als Antwort vorgeschlagen Stefan Falz Dienstag, 27. Mai 2014 16:05
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 28. Mai 2014 08:14
-
Hallo,
siehe bitte die folgenden Threads. Wenn das nicht weiter hilft, dann wäre es am besten einen Call beim Microsoft Support zu machen. Ein Ingenieur wird den Fall weiter analysieren und mit Dir zusammen arbeiten um die Situation abzuklären.
"The list of workflow actions on the server references an assembly that does not exist."Normally you would see that error because someone has extended the Workflow actions available in SPD with a custom action developed in Visual Studio. These custom actions are loaded when your workstation reads the WSS.ACTIONS file on the server. The file is located in the 12 hive under Template\1033\workflow. Your WSS.Actions file contains a reference to a custom action .dll which is not available on the server.
The list of workflow actions on the server references an assembly that does not exist
The solution for me was to clear up the cache in: %UserProfile%\Application Data\Microsoft\SharePoint Designer\ProxyAssemblyCache
That error is an indication that things are not well with the server. Those actions (in WSS.ACTIONS and similar) are implemented in DLLs that are actually saved in the global assembly cache. It's possible that they are missing or for whatever reason, you don't have access to them. I would also expect an issue like this if you're trying to use actions in WSS that are only available in MOSS, although I don't know how you could actually get into that situation...
I think you should call Microsoft for help on this one. Something is not right with your environment.
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort markiert FelixL Dienstag, 27. Mai 2014 16:02
Alle Antworten
-
Hallo zusammen,
das Problem scheint gelöst zu sein. Es lag wohl an einer Farmlösung, die ich wieder zurückgezogen habe.
Trotzdem Danke!
VG
Felix- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 20. Mai 2014 12:32
- Tag als Antwort aufgehoben FelixL Montag, 26. Mai 2014 08:03
-
Hallo,
danke für die Rückmeldung.
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo zusammen,
das Problem tritt leider wieder auf. Meine vorherige Lösung war, den Nintex Workflow zu implementieren (diesen habe ich wieder komplett nach Anleitung zurückgezogen)... das scheidet als Lösung jetzt aber aus.
Bitte dringends um Hilfe!
Vielen Dank und schöne Grüße!
Felix -
Hallo,
siehe bitte die folgenden Threads. Wenn das nicht weiter hilft, dann wäre es am besten einen Call beim Microsoft Support zu machen. Ein Ingenieur wird den Fall weiter analysieren und mit Dir zusammen arbeiten um die Situation abzuklären.
"The list of workflow actions on the server references an assembly that does not exist."Normally you would see that error because someone has extended the Workflow actions available in SPD with a custom action developed in Visual Studio. These custom actions are loaded when your workstation reads the WSS.ACTIONS file on the server. The file is located in the 12 hive under Template\1033\workflow. Your WSS.Actions file contains a reference to a custom action .dll which is not available on the server.
The list of workflow actions on the server references an assembly that does not exist
The solution for me was to clear up the cache in: %UserProfile%\Application Data\Microsoft\SharePoint Designer\ProxyAssemblyCache
That error is an indication that things are not well with the server. Those actions (in WSS.ACTIONS and similar) are implemented in DLLs that are actually saved in the global assembly cache. It's possible that they are missing or for whatever reason, you don't have access to them. I would also expect an issue like this if you're trying to use actions in WSS that are only available in MOSS, although I don't know how you could actually get into that situation...
I think you should call Microsoft for help on this one. Something is not right with your environment.
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort markiert FelixL Dienstag, 27. Mai 2014 16:02
-
Hallo zusammen,
Problem gefunden und gelöst!
In den web.config-Dateien der einzelnen Websites waren noch Verweise auf die alte Nintex Workflow Engine. Diese habe ich herausgesucht und gelöscht. Workflows können wieder eingerichtet und gestartet werden.
Danke für die Tipps!
Viele Grüße
Felix- Als Antwort vorgeschlagen Stefan Falz Dienstag, 27. Mai 2014 16:05
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 28. Mai 2014 08:14
-
Hallo Felix,
Super, danke für Deine Rückmeldung!
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.