Fragensteller
Windows Storage Server 2012 Essentials meldet im DB, kritischen Fehler(Dienst beendet) am Client

Allgemeine Diskussion
-
Hallo Leute,
hab da mal eine Frage, nachdem ich meinem Rechner in die Domäne gehoben habe, wird mir im Dashboard ein kritischer Fehler gemeldet.
Bei dem Client wurde der Dienst "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" beendet.
Ist das nun ein kritischer Fehler? Der Dienst wird ja eigentlich nicht benötigt, oder? Und warum stuft Server 2012 diesen als kritisch ein, wenn dieser beendet wird?
Vielen Dank vorab- Bearbeitet Holdie Sonntag, 15. Mai 2016 12:11
- Typ geändert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 31. Mai 2016 12:00
Alle Antworten
-
Am 15.05.2016 schrieb Holdie:
hab da mal eine Frage, nachdem ich meinem Rechner in die Domäne gehoben habe, wird mir im Dashboard ein kritischer Fehler gemeldet.
Bei dem Client wurde der Dienst "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" beendet.
Ist das nun ein kritischer Fehler? Der Dienst wird ja eigentlich nicht benötigt, oder?Ich empfinde es nicht als kritischen Fehler, MS evtl. schon. Bist Du
sicher das der Dienst auf dem Client beendet wurde und nicht auf dem
Server?Und warum stuft Server 2012 diesen als kritisch ein, wenn dieser beendet wird?
Vielleicht ist es ja sein Dienst. Ansonsten kann mir nicht vorstellen
weshalb die Beendigung des Dienstes auf dem Client vom Server als
kritisch betrachtet wird.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Am 15.05.2016 schrieb Holdie:
Ja bin mir sicher, die Meldung bezieht sich direkt auf den Client. Und auf den Client(Win10 Pro) ist dieser auch abgeschaltet worden.
Gab es denn Geräte, die den Dienst von W10 aktiv genutzt haben?
Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Am 15.05.2016 schrieb Holdie:
Ich denke nicht, aber muss dazu sagen, dass ich nicht genau weiß was der Dienst genau macht.
Aber es gab keine Geräte,die die Verbindung parallel genutzt haben.Dann lies doch einfach mal das WhitePaper vom Hersteller dazu:
https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc770930%28v=ws.10%29.aspx
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2000/onlinefaq.php?h=tip2342.htmServus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Also ich habe mir das jetzt durchgelesen und bin der Meinung, dass ich und der Server das gar nicht benötigen.
Aber was daran nun kritisch aus Sicht des Servers sein soll, verstehe ich aber nicht.
Liegt es vielleicht daran, dass dieser Client als Administrator in der AD angelegt wurde?
-
Am 16.05.2016 schrieb Holdie:
Also ich habe mir das jetzt durchgelesen und bin der Meinung, dass ich und der Server das gar nicht benötigen.
Aber was daran nun kritisch aus Sicht des Servers sein soll, verstehe ich aber nicht.Das weiß ich auch nicht, MSFT kann das evtl. erklären. ;)
Liegt es vielleicht daran, dass dieser Client als Administrator in der AD angelegt wurde?
Nein, das kann es nicht sein.
Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/