Benutzer mit den meisten Antworten
Remote App + TS Gateway -> MSI-Installer: Problem mit nachträglichen Abändern der Benutzerdaten für TS Gateway in der Verbindung

Frage
-
Hallo,
erst einmal ein paar Angaben zu meiner Umgebung:
2x TS Gatewayserver (NLB) mit 2008R2
13x Terminalserver (NLB + Session Broker) mit 2008R2
Über die Terminalserver habe ich RemoteApp einschließlich Gatewayeinstellungen gesetzt. Soweit funktioniert auch alles. Nun mein Problem.
Wenn ich eine MSI-Datei erstelle und die bei einem Kunden "installiere", bei der 1. Verbindung ihm die Anmeldedaten hinterlege und speichere, verbindet er über den TS Gateway hin zu einem der Terminalserver mit z.B. "Benutzer1" ->OK
Wenn ich nachträglich in der stark beschränkten RDP-Verbindung den Benutzer z.B. in "Benutzer2" abändere, verbindet er auch fleißig, behält aber die 1. Anmeldedaten für den Gatewayserver. D.h., dass der TS Gateway als Verbindung immer noch "Benutzer1" bekommt und der Terminalserver "Benutzer2". Hier sollte er aber sowohl auf dem Gatewayserver als auch auf dem Terminalserver den gleichen Benutzer (in dem Fall "Benutzer2") haben.
Bei einer normalen RDP-Einstellung kann man dann die Anmeldung für TS-Gateway nachträglich ändern, was aber bei Remote-App durch den MSI-Installer nicht möglich ist, da die Einstellungen ja vordefiniert sind (Bis auf Benutzerdaten).
In der Remotedesktopgateway-Einstellungen unter RemoteApp habe ich den Haken bei "Identische Benutzeranmeldeinformationen für Remotedesktopgatway und Remotedesktop-Sitzungsserver verwenden" gesetzt.
Kann mir hier Jemand helfen, wie ich diesen "Fehler" entgegen wirke?
Gruß
- Bearbeitet Modjo85 Dienstag, 18. September 2012 14:21
- Verschoben Bernd PfannMicrosoft employee Donnerstag, 20. September 2012 07:58 Windows Server ist der passende Themenbereich (aus:High Availability / Clustering)
Antworten
Alle Antworten
-
Hallo Modjo85
Wäre es OK diese Frage in das Windows Server Forum zu schieben: http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/windows_Serverde/threads
Es hat aus meiner Sicht nicht viel mit Clustering / Hochverfügbarkeit zu tun, es ziehlt eher auf Implementierung von RDP Services.
Viele Grüße, Bernd Pfann [Microsoft] - This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.