none
Direct Access - Domänenprofil für externe Netzwerkschnittstelle RRS feed

  • Frage

  • Hallo Andrei,

    ok verstanden. Ich hab mit unseren Firewall Jungs gesprochen und jetzt hab ich die zwei offizellen IP's auf dem externen Interface des DA Servers und kann testweise per RDP übers internet drauf Zugreifen.

    Jetzt kommt schon mein nächstes Problemchen.

    Die externe Nic steht mit der internen Nic zusammen im Domänen Netzwerk was der Konfiguration des DA nicht gefällt.

    Meine bisherigen Versuchen die externe Nic in ein öffentliches Netz zu ändern sind bis jetzt ohne erfolg geblieben.

    Hast du mir nen Tipp wie ich die externe Nic davon überzuegen kann aus dem Domänen Netzwerk auszutretten ?

    Grüße

    Micha

    Dienstag, 15. Juni 2010 08:20

Alle Antworten

  • Hallo Micha,

    ja, es gibt einen Workaround für dieses Problem:

    http://blogs.technet.com/b/tomshinder/archive/2010/05/27/uag-directaccess-quot-the-adapter-configured-as-external-facing-is-connected-to-a-domain-quot.aspx

    Hoffe das hilft dir weiter.

    Gruß,
    Andrei

    Dienstag, 15. Juni 2010 11:35
    Moderator
  • Hallo Andrei,

    hat leider nix gebracht. Egal was ich mache, sobald die Nic wieder da ist steht Sie im Domänennetzwerk. grrrrrr

    Noch ne idee ?

    Grüße

    Micha

    Dienstag, 15. Juni 2010 14:01
  • Hallo Micha,

    Könntest du einen ipconfig /all vom DA Server hier posten?

    PS: Ich werde übersichtshalber diesen Thread trennen.

    Gruß,
    Andrei

    Mittwoch, 16. Juni 2010 07:47
    Moderator
  • Hallo Andrei,

    sorry hat etwas gedauert - hab den Thread gesucht :-)

    Microsoft Windows [Version 6.1.7600]
    Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    C:\Windows\system32>ipconfig /all

    Windows-IP-Konfiguration

       Hostname  . . . . . . . . . . . . : css-da
       Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : css.local
       Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
       IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
       WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
       DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : css.local
                                           css-connect.de

    Ethernet-Adapter Extern:

       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: css-connect.de
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/1000 MT-Netzwerkverbindung #2
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-50-56-AE-08-BD
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
       Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::6102:911f:296b:8537%12(Bevorzugt)
       IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 62.225.119.100(Bevorzugt)
       Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.248
       IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 62.225.119.101(Bevorzugt)
       Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.248
       Standardgateway . . . . . . . . . : 62.225.119.97
       DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 285233238
       DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-A2-98-D3-00-50-56-AE-6D-3B

       DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 194.25.0.68
       NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter Intern:

       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: css.local
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/1000 MT-Netzwerkverbindung
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-50-56-AE-6D-3B
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
       Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::a14b:bce2:577a:faef%11(Bevorzugt)
       IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.88.158(Bevorzugt)
       Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
       Standardgateway . . . . . . . . . :
       DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234901590
       DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-A2-98-D3-00-50-56-AE-6D-3B

       DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.88.201
                                           192.168.88.202
       NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.css-connect.de:

       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: css-connect.de
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
       IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2002:c0e1:7747:1:200:5efe:62.225.119.100(Bevorzugt)
       Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::200:5efe:62.225.119.100%13(Bevorzugt)
       Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::200:5efe:62.225.119.101%13(Bevorzugt)
       Standardgateway . . . . . . . . . :
       DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 194.25.0.68
       NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter isatap.css.local:

       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: css.local
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
       Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::5efe:192.168.88.158%14(Bevorzugt)
       Standardgateway . . . . . . . . . :
       DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.88.201
                                           192.168.88.202
       NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter 6TO4 Adapter:

       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: css-connect.de
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
       IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2002:3ee1:7764::3ee1:7764(Bevorzugt)
       IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2002:3ee1:7765::3ee1:7765(Bevorzugt)
       Standardgateway . . . . . . . . . : 2002:c058:6301::c058:6301
       DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 194.25.0.68
       NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter IPHTTPSInterface:

       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : IPHTTPSInterface
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
       IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2002:c0e1:7747:2:7456:9109:ad28:a14e(Bevorzugt)
       Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::7456:9109:ad28:a14e%17(Bevorzugt)
       Standardgateway . . . . . . . . . :
       NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Hoffe das hilft weiter.

    Micha

    Montag, 21. Juni 2010 06:07