Benutzer mit den meisten Antworten
Server 2008 R2 RemoteApp Zertifikate

Frage
-
Hallo,
ich habe in einem Netzwerk RemoteApps eingerichtet, welche auch über den WebAcces erreichbar sind. Das funktioniert auch alles und Domänenbenutzer können sich auf der Seite anmelden und die RemoteApps starten und damit arbetien. Jedoch liegt mir noch eine Sache am Herzen. Zertifikate. Bei jedem Zugriff auf die WebAcces-Seite kommen Zertifikatprobleme, genauso beim Starten der RemoteApps. Leider bin ich, was Zertifikate angeht, nicht besonders bewandert und würde mich über Hilfe von hier freuen. Falls Ihr noch mehr Infos von mir benötigt, liefere ich die gerne nach.
PS: Das optimale Szenario wäre: Benutzer ruft WebAccess-Seite auf (https://SERVER/rdweb), meldet sich mit seinem Domänenaccount an, klickt auf ein freigegebenes Programm, es startet und der Benutzer kann damit arbeiten, ohne dass irgendwelche Zertifikatprobleme auftauchen.
Liebe Grüße
Antworten
-
Hallo RazoreV,
es gibt zu dieser Thematik den Technet Artikel "Informationen zum digitalen Signieren von RemoteApp-Programmen" unter [1]. Hier wird erklärt was für ein Zertifikat du benötigst und wie du die digitale Signatur der RemoteApps konfigurierst.
Hilft dir das weiter?
Viele Grüße
Jonathan Bechtle
TechNet Hotline für TechNet Online Deutschland
[1] http://technet.microsoft.com/library/cc754499.aspx - Informationen zum digitalen Signieren von RemoteApp-Programmen
Disclaimer:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Hotline:
Es gelten für die TechNet Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten Nutzungsbedingungen für die TechNet Hotline.- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 3. August 2012 12:46
Alle Antworten
-
Hallo RazoreV,
es gibt zu dieser Thematik den Technet Artikel "Informationen zum digitalen Signieren von RemoteApp-Programmen" unter [1]. Hier wird erklärt was für ein Zertifikat du benötigst und wie du die digitale Signatur der RemoteApps konfigurierst.
Hilft dir das weiter?
Viele Grüße
Jonathan Bechtle
TechNet Hotline für TechNet Online Deutschland
[1] http://technet.microsoft.com/library/cc754499.aspx - Informationen zum digitalen Signieren von RemoteApp-Programmen
Disclaimer:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Hotline:
Es gelten für die TechNet Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten Nutzungsbedingungen für die TechNet Hotline.- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 3. August 2012 12:46
-
Hallo,
hat der Beitrag von Jonathan weitergeholfen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.