Hallo,
ich stehe im Momment vor folgendem Problem:
Ich habe einen SBS2008 Server an einem Standort der per DFS mit einem WSS2003 einige Verzeichnise abgleicht / repliziert.
Auf beiden Servern ist die Software PeerLock installiert. - Diese Software verhindert, dass eine Datei auf beiden Servern gleichzeitig geöffnet werden kann.
Die Mitarbeiter greifen an beiden Standorten auf Dateien auf dem jeweiligen Server zu. - Teilweise syncronisieren sie sich die Dateien über das Windows Syncronisationscenter (Win 7) um diese auf ihren Laptop's offline verfügbar zu haben.
Folgendes Phänomen tritt nun auf:
Mitarbeiter 1 öffnet morgens am Standort A eine Powerpoint Datei und bearbeitet diese Datei den ganzen Tag über. Er speichert die Datei regelmäßig ab - die Datei bleibt aber die ganze Zeit auf seinem PC geöffnet. Daher kann DFS
die Datei tagsüber nicht syncronisieren. Am Standort B liegt also den ganzen Tag über noch die Version von Morgens früh.
Abends speichert der Mitarbeiter die Datei noch einmal endgültig und schließt Powerpoint. - DFS repliziert nun die Datei entscheidet sich manchmal aber aus mir unerklärlichen Gründen für die alte Version der Datei - Also in diesem
Fall die Version am Standort B vom Morgen. Die von dem Kollegen bearbeitete Datei löscht DFS (und verschiebt sie in den Ordner DfsrPrivate/ConflictAndDeleted). - Die Datei bekomme ich ja wieder - es gehen keine Daten verloren. Aber es ist für die
Mitarbeiter extrem ärgerlich, dass mittlerweile recht häufig auf diese Art Dateien von DFS falsch syncronisiert werden und so die ganze Arbeit scheinbar verschwindet.
Es sieht so aus, als wenn aus irgend einem Grund der TimeStamp an einem der beiden Standorte nicht korrekt ist und DFS daher der Meinung ist, dass ein Konflikt vorliegt und dann eine falsche Konfliktlösung durchführt.
Hat jemand von euch eine Tipp was ich hier tun kann?
Gruß
Manuel