none
Remote Desktop Web Access RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo zusammen,

    ich habe hier ein Problem mit einem Windows 2012 R2 RDS-Server:

    Installiert sind alle Dienste aus einem Server (Gateway, Web Access, Verbindungsbroker und Sitzungshost). Soweit funktioniert der Zugriff auch über das Gateway, wenn eine RDP-Verbindung manuell (mit RDS-Gateway) eingerichtet wird. Möchte ich die gleiche Verbindung jedoch mit dem gleichen Benutzer über den Web Access starten, erhalte ich die Fehlermeldung dass der Benutzer keinen Zugriff hat. Im Ereignisprotokoll des Gateways taucht auch der Fehlercode 23002 auf, was auf die Ressourcenautorisierungsrichtlinien hinweist. Die Einstellungen habe ich jedoch mehrfach geprüft, die passen, zumal der Zugriff über eine manuelle Verbindung auch funktioniert. Testweise habe ich hier sogar die Domänencomputer und Domänen-Benutzer verwendet, trotzdem kommt immer die Meldung. Irgendwas scheint an den RDP-Dateien nicht zu stimmen, die durch den Web Access generiert werden.

    Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem in den Griff bekomme?

    Vielen Dank für die Hilfe!

    Dienstag, 12. Januar 2016 11:45

Alle Antworten

  • Hallo L.Graap,

    haben Sie sich schon folgendes angeschaut:

    Remote desktop or RemoteApps break when Session broker is behind UAG Server

    Gruß,

    Teodora


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Mittwoch, 13. Januar 2016 08:22
    Moderator
  • Vielen Dank für den Hinweis. Da sich das Gateway aktuell noch nicht hinter einer UAG befindet, kann ich den Punkt leider nicht testen bzw. kann dieses Punkt das Problem nicht lösen.

    Ich habe auch Intern ohne Firewall-Einschränkungen getestet, gleiches Phänomen, somit kann ich die Firewall ausschließen.

    Weitere Ideen?

    Vielen Dank für die Unterstützung!

    Mittwoch, 13. Januar 2016 09:58
  • Hallo L.Graap,

    haben Sie schon versucht Resource Authorization Policy (RAP) zu deaktivieren und erneut zu aktivieren?

    Gruß,

    Teodora


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Mittwoch, 13. Januar 2016 10:06
    Moderator
  • Hallo Teodora,

    ja, in der Sekunde getestet, hat leider nichts gebracht. Ich habe auch eine neue Richtlinie angelegt, gleicher Effekt.

    Grüße

    L.Graap

    Mittwoch, 13. Januar 2016 10:18
  • Hallo L.Graap,

    leider fällt mir gerade nichts ein. Am besten eröffnen Sie eine Serviceanfrage bei Microsoft, die werden Ihnen schon schnell helfen können.

    Gruß,

    Teodora


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Mittwoch, 13. Januar 2016 10:29
    Moderator
  • Hallo L. Graap,

    sind Sie inzwischen weitergekommen?  

    Wenn Sie eine Lösung gefunden haben, bitte teilen Sie sie der Community mit, sodass auch andere Benutzer als der Fragesteller davon profitieren können.

    Bitte beachten Sie, dass ich wegen keiner weiteren Aktivitäten das Thema als Diskussion verschieben werde.

    Gruß

    Michaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Freitag, 29. Januar 2016 10:55
    Moderator
  • Hallo,

    ja, das Problem ist behoben, allerdings kann ich nicht sagen, wie. Ich habe die ganzen Dienste nochmals neu eingerichtet und dann ging es.

    Vielen Dank für die Unterstützung.

    Grüße

    Donnerstag, 4. Februar 2016 10:00
  • Hallo

    vielen Dank für die Rückmeldung!

    Gruß

    Michaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Donnerstag, 4. Februar 2016 11:51
    Moderator