none
Festplatten Test Tool RRS feed

  • Frage

  • Hallo liebe IT-Profis,

    welches Tool ist denn gut geeignet um HDD Tests durchzuführen. Ich bekomme immer öfter angebote von Toolhouse und einem Unternehmen aus den Niederlande die mir sehr teure Teststicks verkaufen wollen. Ich bin mir unsicher. ich persönlich benutze ein Windows 8 PE Bootstick mit dem Programm HDDScan und eigentlich finde ich das ganz ok. Nur die Frage ist ob das wirklich ausreicht. Ichwürde mich über eine Antwort freuen.

    PS: Kennt ihr alternativen?

    Danke

    Montag, 6. Mai 2019 12:53

Alle Antworten

  • hi

    das kommt drauf an ;-)

    was Du damit testen / prüfen willst oder gar musst

    SiSandra, CristalDiskInfo oder auch HDBench sind gut, ansonsten gibt es nahezu von jedem Hersteller von Festplatten spezielle Tools, insbesondere bei SSD ist das eine recht gut Wahl. 

    IO Meter ist für den Datendurchsatz recht gut. 

    evtl. hilft Dir das ja weiter 

    https://www.repairwin.com/best-hard-drive-test-diagnostic-tools-to-check-hard-disks-health/

    | Please Mark This As Answer if it solved your issue |
    | Please Vote This As Helpful if it helps to solve your issue |
    | Disclaimer:
     This posting is provided with no warranties and confers no rights. |
    | N 48° 8' 39.8419" E 11° 36' 1.3359" |


    Klaus

    Montag, 6. Mai 2019 13:10
  • Hallo Klaus,
    ich habe mir mal Crystal Disk angeschaut und naja nicht ganz das was ich suche.Im Endeffekt geht es darum, PC´s, Notebooks bei denen Windows beschädigt oder eben die Festplatte nicht mehr funktioniert  weil Fehler auf der Festplatte sind. Es geht um die Prüfung von SMART, Lese,-Schreibgeschwindeigkeit und eben Fehlerhafte Sektoren. Also ein sozusagen alli n One Programm. Die frage ist ja ob HDDScan zuverlässig ist. Oder ob die Tools um wirklich immer auf der sicheren Seite zu sein eben kaufen muss. Sowas wie CrystalDisk ist ein cooles Tool aber schlecht um definitive Aussagen und Diagnosen zu stellen. Und leider weiss ich nicht in was für einem Forum ich sonst fragen sollte ;)

    Montag, 6. Mai 2019 14:09
  • wenn es Dir um die Smart Fähigkeit geht würde ich im Zweifelsfall immer auf die Hersteller Tools zurück gehen. 


    Klaus

    Montag, 6. Mai 2019 14:20
  • Hallo Klaus,

    danke für deine Antwort, aber was mache ich denn in dem Fall wenn wie meist bei meinen Kunden, das Windows nicht mehr startet. So müsste ich jede Festplatte ausbauen und an einen Testrechner anschliessen. Das ist ja immer doppelte arbeit. Will ja eigentlich Effizient arbeiten ;)

    Gibts sonst noch alternativen. Weil diese beiden Programme sind jetzt nicht unbedingt gut.

    Montag, 6. Mai 2019 15:38
  • Hi 

    nun du kannst immer über einen USB Stick arbeiten mit WinPe oder ein Windows to go und dann die Tools drauf und gut - so hast Du auch gleich die kontrolle falls ein Virus auf dem System gewesen ist, das eigentliche OS ist offline und hast alles am start 


    Klaus

    Montag, 6. Mai 2019 19:37