Benutzer mit den meisten Antworten
Erweiterung eines bestehenden SBS 2011 Standard Servers mit Premium Addon 2011

Frage
-
Ein bestehender SBS 2011 Server soll um die Komponente SQL Server 2008 R2 auf der gleichen Hardwareplattform erweitert werden durch Einsatz des Premium Addon 2011.
Konnte bei SBS 2003 der SQL Server mit dem Addon installiert werden, scheint dies mit dem aktuellen Premium Addon 2011 nicht mehr möglich zu sein, da der Productkey sich auf die mit gelieferte Windows 2008 R2 Lizenz bezieht.
Wie ist hier korrekt zu verfahren?
Vielen Dank
Georg
Antworten
-
ein bestehender produktiver SBS 2011 (Domänencontroller, Exchange etc.) um die Komponente SQL-Server erweitert werden.
Hallo Georg,
ich vermute mal einfach, das es daran liegt, das man eine SQL Server nicht auf einem Domänenkontroller betreiben sollte und es in manchen Fällen sogar nicht supported ist.
Siehe z.B.:
Can I install SQL Server on a domain controller?
Installing SQL Server on a Domain ControllerOlaf Helper
Blog Xing- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 16. Oktober 2012 12:28
-
Hallo,
am besten direkt bei Microsoft anrufen:
http://www.microsoft.com/de-de/licensing/contact-us.aspx
Raul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 16. Oktober 2012 12:28
Alle Antworten
-
Hallo Georg,
so wie ich den Text auf der SBS 2011 Premium Addon Seite verstehe, wird eine zusätzliche Windows 2008 R2 Lizenz mitgeliefert und auf der wird dann der SQL Server installiert.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hallo Stefan,
so verstehe ich es auch - Microsoft empfiehlt nicht den Einsatz des SQL-Server auf SBS 2011 und sorgt mittels des mitgelieferten Productkeys das es auch nicht möglich ist. Ich habe zum testen mal die Evulation-Version installiert - es gab keine Probleme.
Das Ganze ist dahin gehend ärgerlich, es sollte einfach ein bestehender produktiver SBS 2011 (Domänencontroller, Exchange etc.) um die Komponente SQL-Server erweitert werden. Eine weitere Hardwareplattform ist kein Thema, da der bestehende Server in seinen Komponenten für den SQL-Server-Betrieb ausgelegt ist.
Nach meinem Verständnis kann ich das Produkt nur mittels Virtualisierung einbringen und da bin ich mir in der Vorgehensweise nicht sicher.
Gruß
Georg
-
ein bestehender produktiver SBS 2011 (Domänencontroller, Exchange etc.) um die Komponente SQL-Server erweitert werden.
Hallo Georg,
ich vermute mal einfach, das es daran liegt, das man eine SQL Server nicht auf einem Domänenkontroller betreiben sollte und es in manchen Fällen sogar nicht supported ist.
Siehe z.B.:
Can I install SQL Server on a domain controller?
Installing SQL Server on a Domain ControllerOlaf Helper
Blog Xing- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 16. Oktober 2012 12:28
-
Hallo,
am besten direkt bei Microsoft anrufen:
http://www.microsoft.com/de-de/licensing/contact-us.aspx
Raul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 16. Oktober 2012 12:28