Benutzer mit den meisten Antworten
Blue Screens nach Anniversary Update

Frage
-
Hi, auf einem Lenovo Thinkpad Edge mit SSD-Drive habe ich vor einiger Zeit von Win 7 Pro auf Win 10 Pro upgedated. Das ging noch gut.
Seit dem Anniversary Update bekomme ich einen Blue Screen nach dem anderen. Ein Arbeiten mit der Maschine ist unmöglich.Seit ich den Dienst "Windows Update" abgeschaltet habe, kommen die Blue Screens nur noch sporadisch.
Hat wer eine Idee dazu?
Vielen Dank
Antworten
-
Am 12.03.2017 schrieb GM_München:
Hi, auf einem Lenovo Thinkpad Edge mit SSD-Drive habe ich vor einiger Zeit von Win 7 Pro auf Win 10 Pro upgedated. Das ging noch gut.
Seit dem Anniversary Update bekomme ich einen Blue Screen nach dem anderen. EinSchalte den automatischen Neustart in W10 ab, dann siehst Du Details
zum Bluescreen. Meistens sind es Treiberprobleme. Funktioniert in W10
auch noch:
https://www.dirks-computerecke.de/windows-7/windows-7-automatischen-neustart-im-fehlerfall-abschalten.htmArbeiten mit der Maschine ist unmöglich.Seit ich den Dienst "Windows Update" abgeschaltet habe, kommen die Blue Screens nur noch sporadisch.
Downloade das 1607er Image und installiere sauber neu. Jetzt Treiber
aktualisieren, und zwar manuell. BIOS zuerst aktualisieren.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Montag, 20. März 2017 10:43
Alle Antworten
-
Am 12.03.2017 schrieb GM_München:
Hi, auf einem Lenovo Thinkpad Edge mit SSD-Drive habe ich vor einiger Zeit von Win 7 Pro auf Win 10 Pro upgedated. Das ging noch gut.
Seit dem Anniversary Update bekomme ich einen Blue Screen nach dem anderen. EinSchalte den automatischen Neustart in W10 ab, dann siehst Du Details
zum Bluescreen. Meistens sind es Treiberprobleme. Funktioniert in W10
auch noch:
https://www.dirks-computerecke.de/windows-7/windows-7-automatischen-neustart-im-fehlerfall-abschalten.htmArbeiten mit der Maschine ist unmöglich.Seit ich den Dienst "Windows Update" abgeschaltet habe, kommen die Blue Screens nur noch sporadisch.
Downloade das 1607er Image und installiere sauber neu. Jetzt Treiber
aktualisieren, und zwar manuell. BIOS zuerst aktualisieren.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Montag, 20. März 2017 10:43
-
Hallo Winfried,
erst mal vielen Dank. Ich hätte noch ein paar Fragen zum 1607 Image:
- wo bekomme ich es her?
- kann ich es installieren, auch wenn auf meiner Maschine ein von Win 7 Pro hochgezogenes Win 10 Pro drauf ist?
- Ist es richtig, dass ich dazu meine Maschine "platt machen" muss?
Merci nochmal
Gerhard
-
Am 12.03.2017 schrieb GM_München:
erst mal vielen Dank. Ich hätte noch ein paar Fragen zum 1607 Image:
- wo bekomme ich es her?Von Microsoft. Hier kannst Du das Tool downloaden:
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10 Tool
installieren, ausführen, der Rest ist Selbsterklärend.- kann ich es installieren, auch wenn auf meiner Maschine ein von Win 7 Pro hochgezogenes Win 10 Pro drauf ist?
Ja, auch das geht. Der W7 Key wird von W10 noch aktzeptiert.
- Ist es richtig, dass ich dazu meine Maschine "platt machen" muss?
Auch das ist richtig.
Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo Winfried,
herzlichen Dank!!!! Offenbar hat es geklappt. Am Mittwoch habe ich den Update mit vielen Versuchen und vielem Zittern durchbekommen, so wie Du es beschrieben hast. Ich habe dabei sogar die Daten und Anwendungen erhalten können. Seitdem ist die Maschine nicht mehr abgestürzt! Puh!
Jetzt hätte ich nur noch eine Frage: Bei den ganzen Aktionen ist parallel zum Windows-Verzeichnis ein Verzeichniss Windows.Old mit 27 GB angelegt worden. Da mir schön langsam der Plattenplatz ausgeht:
Kann ich das Verzeichnis (ggf. nach einiger Zeit) löschen?Also nochmals vielen Dank
Gerhard
-
Am 26.03.2017 schrieb GM_München:
herzlichen Dank!!!! Offenbar hat es geklappt. Am Mittwoch habe ich den Update mit vielen Versuchen und vielem Zittern durchbekommen, so wie Du es beschrieben hast. Ich habe dabei sogar die Daten und Anwendungen erhalten können. Seitdem ist die Maschine nicht mehr abgestürzt! Puh!
Trotzdem hast Du nur ein Upgrade und keine saubere Neuinstallation
gemacht. Prüfe auch manuell ob die Treiber aktuell sind.Jetzt hätte ich nur noch eine Frage: Bei den ganzen Aktionen ist parallel zum Windows-Verzeichnis ein Verzeichniss Windows.Old mit 27 GB angelegt worden. Da mir schön langsam der Plattenplatz ausgeht:
Kann ich das Verzeichnis (ggf. nach einiger Zeit) löschen?Das wird normalerweise nach ca. 30 Tagen von Windows gelöscht.
Ansonsten bereinigt man das über die Datenträgerbereinigung.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Am 07.04.2017 schrieb GM_München:
Nochmal ein dickes "merci". Die Maschine läuft super weiter. Und ich warte auf das Löschen.
Bitte, gern geschehen. ;)
Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/