locked
Datei beim kopieren verschlüsseln RRS feed

  • Frage

  • Hallo

    ich suche eine Tool mit dem ich Dateien die auf ein anderes Lauwerk kopiert oder verschoben werden verschlüsselt. Die Dateien sollen also auf dem Laufwerk auf dem Sie erstellt wurden, uneingeschränkt benutzbar sein, sobald ich Sie aber auf eine CD brenne oder auf einen USB Stick kopiere sollen Sie verschlüsselt sein.
    Das Microsoft Tool was beim XP schon dabei ist wäre ja fast perfekt, wenn man die Abfrage ausschalten könnte, ob die Datei entschlüsselt werden soll wen man sie auf eine FAT Partition kopiert.

    Gibt es sowas?
    Samstag, 20. Juni 2009 08:28

Antworten

  • Hi Sascha,

    Du hast auf dem Board konkrete antworten bekommen. So auch die Antwort (gleich zu Beginn), daß Du die Meldung NICHT abschalten kannst. Also über was sprechen wir hier eigentlich? Zusätzlich postetst Du Deine Fragen zu anderen Themen ebenfalls schon fast grundsätzlich auf mehr als nur 2 Foren - bei einer kurzen Webrecherche eben komme ich auf mindestens 3 Foren.

    Es ist nicht nur eine Meldung, die Du da versuchst zu umgehen, sondern FAT kann mit EFS verschlüsselten Dateien nicht umgehen, denn die erforderlichen EFS Informationen sind im Dateisystem gespeichert. Das Feature EFS gibt es dementsprechend erst seit NTFS. Das Ergebnis finde ich übrigens auch auf der ersten Suchergebnisseite von http://www.bing.com , wenn ich nach den beiden Begriffen "EFS NTFS" suche: http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/900922.mspx

    Als Alternative wurden Dir schon diverse andere Produkte genannt - welches Produkt Deinen Anforderungen entspricht, wirst Du evaluieren müssen. Mehr als einen Hinweis hast Du ja schon bekommen.

    Bitte laß uns nun nicht weiter über Dein Vorgehen auf verschiedenen Foren diskutieren, sonst kommen wir aus dem "Off Topic" gar nicht mehr heraus. Berücksichtige bitte einfach meinen Hinweis.

    Danke und Gruß
    Fabian

    http://blogs.technet.com/deds
    Samstag, 20. Juni 2009 13:43

Alle Antworten

  • Sorry, Sascha - aber kannst Du bitte aufhören, Deine Fragen gleichzeitig auf 50 verschiedenen Foren zu posten? Das scheint bei Dir leider generell der Fall zu sein und wird nicht gerne gesehen.

    Reicht es nicht, daß Du auf anderen Foren schon viele Antworten auf Deine Fragen bekommst und Dir Leute dort kostenlos helfen? Wie viele Zeit und Arbeit möchtest Du noch für Deine Fragen binden?

    Gruß Fabian
    http://blogs.technet.com/deds
    Samstag, 20. Juni 2009 11:20
  • Hallo Fabian

    ich weiss nicht was dein Problem ist, aber meins habe ich ja gepostet.

    Wenn Du die Beiträge lesen würdest, dann hättest Du gemerkt, das mir noch keiner eine Antwort gegeben hat, die mein Problem löst. Vielleicht gibt es keine Lösung für mein Problem, aber das erfahre ich nur wenn man auch in mehreren Foren postet.

    Ich denke Du investierst mehr Zeit um Postings zu kommentieren anstatt eine Lösung zu schreiben, jetzt frage ich mich was unsinniger ist.

    Nicht böse sein

    Gruss Sascha

    Samstag, 20. Juni 2009 12:49
  • Hi Sascha,

    weder habe ich ein Problem noch bin ich Dir böse. Es gehört sich einfach nicht, die selben Fragen (teilweise per Copy & Paste) auf diversen Foren zu posten. Wenn Dein Problem ein dringendes ist, dann beauftrage einen Dienstleister. Falls es kein dringendes Problem ist, dann reichen im Normalfall die Antworten eines Forums.

    Allein zum Thema Dateien verschlüsseln hast Du ca. 20 Antworten auf anderen Foren bekommen. Was heißt also, Du hättest keine Lösung für Dein Problem / Deine Frage bekommen?

    Des weiteren investiere ich meine Zeit genau bei den Themen, bei denen es mir wichtig ist etwas zu schreiben oder ich Hilfestellung geben kann. Interessanterweise sind es genau Deine Beiträge hier im Technet-Forum, zu denen man wenig fachliches beitragen kann, denn die Beschreibungen bzw. konkreten Fragen lassen für einen fundierten Lösungsansatz wenig Spielraum.

    Also, ich bitte Dich nochmals, nicht unnötig viel Zeit und Arbeit zu generieren, indem Du alle möglichen Plattformen mit Deinen Problemen oder Fragen überschwemmst. Irgendwann hat dann nämlich keiner mehr Lust, auf Deine Fragen zu antworten. Du erreichst damit also den gegenteiligen Effekt.

    Gruß Fabian

    http://blogs.technet.com/deds
    Samstag, 20. Juni 2009 13:11
  • Tja dann les mal im MCSE Board richtig nach. Ich habe 2 oder 3 Tools gesagt bekommen die aber leider nicht das machen was ich gerne möchte.
    Ob das was ich möchte überhaubt geht, oder ob es dafür ein Tool gibt, weiss ich immer noch nicht, wenn Du es weisst kannst Du es ja sagen.
    Noch eins wenn die Fragen in mehreren Boards stehen erreicht man logischer weise mehrere Leute.
    Es gibt User die kennen das MCSE Board nicht. User im MCSE Board kennen andere Boards nicht. Wieso gibt es eigentlich in Deutschland nicht nur
    eine Zeitung?

    Vielleicht kannst Du mir ja bei meinem Verschlüsselungsproblem helfen. Kann man im Windows die Abfrage abschalten, wenn man eine EFS verschlüsselte Datei auf ein FAT Datenträger kopiert?
    Samstag, 20. Juni 2009 13:30
  • Hi Sascha,

    Du hast auf dem Board konkrete antworten bekommen. So auch die Antwort (gleich zu Beginn), daß Du die Meldung NICHT abschalten kannst. Also über was sprechen wir hier eigentlich? Zusätzlich postetst Du Deine Fragen zu anderen Themen ebenfalls schon fast grundsätzlich auf mehr als nur 2 Foren - bei einer kurzen Webrecherche eben komme ich auf mindestens 3 Foren.

    Es ist nicht nur eine Meldung, die Du da versuchst zu umgehen, sondern FAT kann mit EFS verschlüsselten Dateien nicht umgehen, denn die erforderlichen EFS Informationen sind im Dateisystem gespeichert. Das Feature EFS gibt es dementsprechend erst seit NTFS. Das Ergebnis finde ich übrigens auch auf der ersten Suchergebnisseite von http://www.bing.com , wenn ich nach den beiden Begriffen "EFS NTFS" suche: http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/900922.mspx

    Als Alternative wurden Dir schon diverse andere Produkte genannt - welches Produkt Deinen Anforderungen entspricht, wirst Du evaluieren müssen. Mehr als einen Hinweis hast Du ja schon bekommen.

    Bitte laß uns nun nicht weiter über Dein Vorgehen auf verschiedenen Foren diskutieren, sonst kommen wir aus dem "Off Topic" gar nicht mehr heraus. Berücksichtige bitte einfach meinen Hinweis.

    Danke und Gruß
    Fabian

    http://blogs.technet.com/deds
    Samstag, 20. Juni 2009 13:43