Benutzer mit den meisten Antworten
Schwellenwert der Listenansicht

Frage
-
Wir hatten vor kurzem in einer Dokumentenbibliothek das Problem mit dem Schwellwert.
Standardmässig ist der "Schwellwert für Listenansicht" immer auf 5000 (Quelle Microsoft).
Gemäss Microsoft sollte man diesen Wert auch nicht verändern bzw. erhöhen, da dies das Fehlerpotential erhöhen würde.Für diese Liste haben wir nun per Powershell-Script (Quelle des Scripts) explizit das List-Throttling deaktiviert.
Ich frage mich nun, wie kann man dieses Problem für die Zukunft am besten umgehen?
Die maximale Anzahl an Objekten in einer SharePoint Liste ist 50 Mio., ab 5000 Objekten übersteigt man aber bereits den Schwellenwert. Das passt irgendwie nicht so richtig zusammen, wie löst man das am besten/saubersten für wirklich grosse Listen?
Antworten
-
Hi,
die 50 Mio. gelten nur dann wenn die Listenelement bzw. Dokumenten in Ordnern abgelegt sind handelt es sich dabei um eine flache Struktur ist das Limit bei 5000. Es kommt auch immer drauf an welche Dokumentenbibliothek man verwendet. Verwendet man bespielsweise eine Dokumenten oder Recorde Center wurden dort die Bibliotheken schon auf große Datenmengen optimiert.
Die Listen sind nicht das Problem die halten schon einiges aus. Allerdings die Ansicht könnte unter Umständen Probleme machen.
Es gibt aber zu dem Thema einige recht gute Artikel und WhitePaper: http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc262813.aspx bzw. http://blogs.msdn.com/b/dinaayoub/archive/2010/08/23/2010-large-lists-documentation-white-papers-and-blog-posts.aspx
lg
Stefan Bauerhttp://www.n8d.at/blog
Follow me on Twitter: StFBauer | n8design
Microsoft Community Contributor 2011 / 2012
MCTS - SharePoint / WSS Configuration and Development- Als Antwort markiert DanZu_CH Freitag, 13. Juli 2012 08:41
Alle Antworten
-
Hi,
die 50 Mio. gelten nur dann wenn die Listenelement bzw. Dokumenten in Ordnern abgelegt sind handelt es sich dabei um eine flache Struktur ist das Limit bei 5000. Es kommt auch immer drauf an welche Dokumentenbibliothek man verwendet. Verwendet man bespielsweise eine Dokumenten oder Recorde Center wurden dort die Bibliotheken schon auf große Datenmengen optimiert.
Die Listen sind nicht das Problem die halten schon einiges aus. Allerdings die Ansicht könnte unter Umständen Probleme machen.
Es gibt aber zu dem Thema einige recht gute Artikel und WhitePaper: http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc262813.aspx bzw. http://blogs.msdn.com/b/dinaayoub/archive/2010/08/23/2010-large-lists-documentation-white-papers-and-blog-posts.aspx
lg
Stefan Bauerhttp://www.n8d.at/blog
Follow me on Twitter: StFBauer | n8design
Microsoft Community Contributor 2011 / 2012
MCTS - SharePoint / WSS Configuration and Development- Als Antwort markiert DanZu_CH Freitag, 13. Juli 2012 08:41