locked
amd64_microsoft-windows-u..ed-telemetry-client was ist das? RRS feed

  • Frage

  • Hallo Freunde,

    im Protokoll habe ich die Funktion "amd64_microsoft-windows-u..ed-telemetry-client" gefunden, die mich vom Namen her schon schauern lässt und wie ein NSA-Programm klingt.

    Weiß jemand, was das ist, was die Funktion tut und falls sie Standortdaten feststellt und speichert oder übermittelt, wie man sie abschalten kann und wo sie herkommt?

    Gibt es noch weitere NSA-nahe Funktionen, die man killen kann?

    Betriebssystem Windows 7 pro x64

    Danke

    Spockspockspock


    Fortschritt ist nicht, das Alte abzuschaffen, sondern das schlechte Alte durch etwas besseres zu ersetzen, das gute Alte aber zu erhalten, bis es etwas wirklich besseres gibt.

    Sonntag, 24. Mai 2015 06:57

Alle Antworten

  • Hallo,

    sieht für mich nach Office aus wenn ich diese Funktion hier sehe.

    https://technet.microsoft.com/en-us/library/jj863580.aspx#bkmk_privacy


    Best regards

    Meinolf Weber

    MVP, MCP, MCTS

    Microsoft MVP - Directory Services

    My Blog: http://blogs.msmvps.com/MWeber

    Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.

    Twitter:  

    Sonntag, 24. Mai 2015 12:27
  • Hallo,

    erst einmal Dank an Meinolf und Matthias für ihre Bemühungen. Beide sind aber leider auf dem "Woodway".

    Von Office kann es nicht kommen, da auf meinem Rechner Office2000 installiert ist und kein neueres. Unter Office2000 gab es diesen Telemetrieclient noch nicht.

    Das Programm gehört auch nicht zum KB2952664, da wurde nicht das Programm geliefert sondern lediglich das Manifest ausgetauscht.

    Zum eigentlichen Programm findet man nichts wirkliches, es muss von Windows 7 selbst kommen, da ich (trotz - leider seufz - zu Windows7 gezwungen) nur Win2000-Programme laufen habe.

    Im übrigen heißt Telemetrie Meßdaten erheben, übertragen und anderswo aufzuzeichnen und auszuwerten also Backdoor erster Güte mit NSA-Gen ...

    Wer weiß, was das Ding eigentlich tut und wie man es gegebenenfalls los werden kann.

    Danke

    Spockspockspock


    Fortschritt ist nicht, das Alte abzuschaffen, sondern das schlechte Alte durch etwas besseres zu ersetzen, das gute Alte aber zu erhalten, bis es etwas wirklich besseres gibt.

    Montag, 25. Mai 2015 10:10
  • Könnte teil von https://support.microsoft.com/de-de/kb/3022345/en-us sein.
    Ist leider nur ein *Fast Publish* und enthält daher keine Dateiinformationen...

    Und selbstverständlich nutzt auch Microsoft Telemetriedaten von Clientcomputern... Was glaubst du denn bitte, was das "Programm zu Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit", das Windows Error Reporting usw machen?

    Muss ja nicht immer gleich die NSA sein, kann auch ein valider Weg sein um Bugs zu finden. Telemetrie ist nicht per se nur den Geheimdiensten vorbehalten...


    Freitag, 29. Mai 2015 13:58
  • Hallo Lennart,

    erst einmal Danke. Das scheint soweit zu stimmen, sind zwar auch nur Manifeste gewesen, betreffen aber scheinbar die Funktion.

    Dass die beiden Manifeste bei sfc als beschädigt bzw. schädlich geflagt werden stimmt noch mehr bedenklich als so schon. Offensichtlich eine Backdoor zur Nutzerüberwachung -ausspähung oder so was.

    Daher noch einmal meine Frage: Wie wird man den Mist los, ohne daß Windows nicht mehr läuft? Hat da jemand eine Idee? Vielleicht auch gleich was Win10 betrifft? Ist übrigens diese Backdoor gegen Angreifer dicht gemacht - das klappt ja auch meistens nicht, dafür ist es ja eine Backdoor ...

    Übrigens am "Programm zu Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit" habe ich ebenso noch nie teilgenommen, wie ich keine Error-Reports sende und ich bin seit DOS 3.0 bei Microsoft-Produkten ...

    Schöne Grüße

    Spockspockspock


    Fortschritt ist nicht, das Alte abzuschaffen, sondern das schlechte Alte durch etwas besseres zu ersetzen, das gute Alte aber zu erhalten, bis es etwas wirklich besseres gibt.

    Montag, 1. Juni 2015 20:22
  • Also als allererstes: Das mit der Backdoor ist Verschwörungsphantasie, nichts anderes.
    Zweitens: Wenn es eine Backdoor seitens Microsoft wäre, dann geh mal davon aus, dass die Leute die daran gearbeitet haben, so intelligent sind, dass du diese Backdoor nicht so einfach aus dem Betriebssystem kriegst...

    Deine Optionen:
    a) Aufhören rumzuheulen und hinter allem und jedem den Teufel persönlich zu sehen
    b) Sehr viel Geld sparen und dir Source Code Zugriff bei Microsoft kaufen (ja, das gibt es für Kunden - gegen genügenden Einwurf kleiner Münzen
    c) Installier dir Linux

    Donnerstag, 4. Juni 2015 09:31
  • Hallo Lennart,

    also ich kann ja Maschinencode schreiben, aber sicher nicht gut genug um Windows auseinanderzunehmen.

    Ich weiß nicht ob das eine Verschwörungstheorie ist, ich finde es aber nicht in Ordnung, wenn der User nicht an seine eigenen temporary Internetfiles kommt, über die Kataloge gar nicht mehr wissen soll, wo seine Daten überhaupt physikalisch gespeichert werden und mit Hardlinks in die Irre geführt wird, aber Microsoft darf Telemetriedaten abziehen. Und dass die Telemetriedaten notwendig sind, um die Officedateien zu sichern, glaubst Du ja wohl selbst nicht. Aber es soll ja auch Leute geben, die meinen, dass Cookies die Sicherheit erhöhen und glauben, dass Cloudspeicher sicherer sind, als die eigene Festplatte.

    Dass Linux keine Alternative ist (außer auf einem Firewallpoxy vor einem Windowsnetz) weißt Du sicher selbst.

    Ich möchte jedenfalls ganz genau wissen, was andere auf meinen Rechnern machen und deshalb habe ich gefragt ob jemand weiß, was das Ding tut und wie man es gegebenenfalls los wird und das ist legitim.

    Also noch mal: Kann mir jemand sagen, was das Ding tut und, sollte es Daten abziehen, wie man es los wird?

    Im Voraus besten Dank an alle, die außer Spott auch Hilfe auf Lager haben oder es zumindest versuchen.

    Spockspockspock


    Fortschritt ist nicht, das Alte abzuschaffen, sondern das schlechte Alte durch etwas besseres zu ersetzen, das gute Alte aber zu erhalten, bis es etwas wirklich besseres gibt.

    Donnerstag, 4. Juni 2015 10:02