Benutzer mit den meisten Antworten
Update Windows 10 ADMX

Frage
-
Moin
Ich habe hier einen AD-Forest mit 2 Domänen in einer Windows 2008 R2 DC Umgebung. Es gibt eine Vielzahl an GPO's welche für Windows 7 entwickelt wurden. Einzelne GPO's stammen noch aus Win2003 Zeiten.
Ich würde gerne die Windows 10 ADMX Dateien einspielen und habe leider keine (mir 100% verlässliche) technische Beschreibung dazu gefunden. Daher die Fragen ans Forum:
- Der Austausch der ADMX Dateien hat keinen Einfluss auf die bestehenden GPO's solange diese nicht geändert werden oder?
- Beim Download werden 2 MSI angeboten was ist der Unterschied bzw. welche Version soll genutzt werden?
Was gibt es zu beachten und was sollte man testen?
Besten Dank & Grüsse
florian
Antworten
-
Hi,Am 17.06.2016 um 13:31 schrieb florian Winkelried:> Ich würde gerne die Windows 10 ADMX Dateien einspielen und habe> leider keine (mir 100% verlässliche) technische Beschreibung dazu> gefunden.> werden 2 MSI angeboten was ist der UnterschiedDie eine ist die alte vom Juli 2015, die andere ist vom 15.11, die "TH2- 1511"Du kannst aber auch einfach den Ordner c:\Windows\Policydefinitions vondeinem Windows 10 Client nehmen.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/
- Als Antwort markiert florian Winkelried Freitag, 17. Juni 2016 11:51
- Tag als Antwort aufgehoben florian Winkelried Freitag, 17. Juni 2016 11:54
- Als Antwort markiert florian Winkelried Freitag, 17. Juni 2016 11:54
-
Am 17.06.2016 schrieb florian Winkelried:
Hi,Ich habe hier einen AD-Forest mit 2 Domänen in einer Windows 2008 R2 DC Umgebung. Es gibt eine Vielzahl an GPO's welche für Windows 7 entwickelt wurden. Einzelne GPO's stammen noch aus Win2003 Zeiten.
OK.
Ich würde gerne die Windows 10 ADMX Dateien einspielen und habe leider keine (mir 100% verlässliche) technische Beschreibung dazu gefunden. Daher die Fragen ans Forum:
Und wo willst du sie "einspielen"? Wenn ihr nen Central Store habt siehe hier:
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/central-store-fuer-administrative-vorlagen/Alternativ:
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/wie-importiere-ich-ein-admx-template/* Der Austausch der ADMX Dateien hat keinen Einfluss auf die bestehenden GPO's solange diese nicht geändert werden oder?
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/wie-funktioniert-ein-adm-template/
(Gilt genauso für admx/adml)
> * Beim Download <https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=48257> werden 2 MSI angeboten was ist der Unterschied bzw. welche Version soll genutzt werden?Die neueren. Hier noch ein paar Anmerkungen, die für 10 genauso gelten.
http://www.gpanswers.com/how-to-make-the-ultimate-admx-central-store/
Bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #18:
Never argue with an idiot. They drag you down to their level then beat you with experience.
nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert florian Winkelried Freitag, 17. Juni 2016 11:51
Alle Antworten
-
Hi,Am 17.06.2016 um 13:31 schrieb florian Winkelried:> Ich würde gerne die Windows 10 ADMX Dateien einspielen und habe> leider keine (mir 100% verlässliche) technische Beschreibung dazu> gefunden.> werden 2 MSI angeboten was ist der UnterschiedDie eine ist die alte vom Juli 2015, die andere ist vom 15.11, die "TH2- 1511"Du kannst aber auch einfach den Ordner c:\Windows\Policydefinitions vondeinem Windows 10 Client nehmen.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/
- Als Antwort markiert florian Winkelried Freitag, 17. Juni 2016 11:51
- Tag als Antwort aufgehoben florian Winkelried Freitag, 17. Juni 2016 11:54
- Als Antwort markiert florian Winkelried Freitag, 17. Juni 2016 11:54
-
Am 17.06.2016 schrieb florian Winkelried:
Hi,Ich habe hier einen AD-Forest mit 2 Domänen in einer Windows 2008 R2 DC Umgebung. Es gibt eine Vielzahl an GPO's welche für Windows 7 entwickelt wurden. Einzelne GPO's stammen noch aus Win2003 Zeiten.
OK.
Ich würde gerne die Windows 10 ADMX Dateien einspielen und habe leider keine (mir 100% verlässliche) technische Beschreibung dazu gefunden. Daher die Fragen ans Forum:
Und wo willst du sie "einspielen"? Wenn ihr nen Central Store habt siehe hier:
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/central-store-fuer-administrative-vorlagen/Alternativ:
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/wie-importiere-ich-ein-admx-template/* Der Austausch der ADMX Dateien hat keinen Einfluss auf die bestehenden GPO's solange diese nicht geändert werden oder?
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/wie-funktioniert-ein-adm-template/
(Gilt genauso für admx/adml)
> * Beim Download <https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=48257> werden 2 MSI angeboten was ist der Unterschied bzw. welche Version soll genutzt werden?Die neueren. Hier noch ein paar Anmerkungen, die für 10 genauso gelten.
http://www.gpanswers.com/how-to-make-the-ultimate-admx-central-store/
Bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #18:
Never argue with an idiot. They drag you down to their level then beat you with experience.
nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert florian Winkelried Freitag, 17. Juni 2016 11:51