Benutzer mit den meisten Antworten
ECP Fehler: "Ein anonymer Sicherheitsebenentoken kann nicht geöffnet werden."

Frage
-
Hallo zusammen,
seit heute morgen bekomme ich in der Exchange 2013 Verwaltungskonsole (ECP) bei allen Funktionen, die ich bearbeiten möchte z.B. beim Editieren von Benutzern unten genannte Fehlermeldung. Am Freitag Abend funktionierte alles noch. Heute morgen wurden die aktuellsten Sicherheitsupdates eingespielt und seit dem existiert das Problem.
Hat jemand dafür eine Lösung?
Edit: Ich habe gerade gesehen, dass mit den Sicherheitsupdates bei mir auch der IE 10 installiert wurde. Vorher habe ich den IE 9.0 drauf gehabt und das ohne Probleme.
Gruß RaBu
---------
Client Information
------------------
User Agent: Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.1; WOW64; Trident/6.0; SLCC2; .NET CLR 2.0.50727; .NET CLR 3.5.30729; .NET CLR 3.0.30729; Media Center PC 6.0; MDDC; .NET CLR 1.1.4322; .NET4.0C; .NET4.0E; InfoPath.3)
CPU Class: x86
Platform: Win32
System Language: de-DE
User Language: de-DE
CookieEnabled: true
-----------------
Exception Details
-----------------
Date: Mon Jul 15 10:03:14 UTC+0200 2013
Message: Ein anonymer Sicherheitsebenentoken kann nicht geöffnet werden.Url:
Line: 1Call Stack
----------
Dump Event
----------
errorMessage = Ein anonymer Sicherheitsebenentoken kann nicht geöffnet werden.errorUrl = https://xxx.xxx.xxx.xxx/ecp/15.0.620.29/scripts/common.js
errorLine = 1
errorCharacter = 161472
errorCode = 0
actionURL =
altKey = false
altLeft = false
behaviorCookie = 0
behaviorPart = 0
bookmarks = null
boundElements = [object HTMLCollection]
button = 0
buttonID = 0
cancelBubble = false
clientX = 1151
clientY = -214
contentOverflow = false
ctrlKey = false
ctrlLeft = false
data =
dataFld =
dataTransfer = null
fromElement = null
keyCode = 0
nextPage =
offsetX = 0
offsetY = 0
origin =
propertyName =
qualifier =
reason = 0
recordset = null
repeat = false
returnValue = true
screenX = 0
screenY = 0
shiftKey = false
shiftLeft = false
source = null
srcElement = null
srcFilter = null
srcUrn =
toElement = null
type = error
url =
wheelDelta = 0
x = 0
y = 0
getAttribute =
function getAttribute() {
[native code]
}removeAttribute =
function removeAttribute() {
[native code]
}setAttribute =
function setAttribute() {
[native code]
}
Detailed Call Stack
----------------------------
- Bearbeitet RaBu78 Montag, 15. Juli 2013 08:12
Antworten
-
Hi,
lt. (http://technet.microsoft.com/de-de/library/jj150562(v=exchg.150).aspx) wird der IE10 unterstützt.
CU2 habe ich nicht installiert. Cache wurde bereits gelöscht. Andere Browser z.B. IE8 funktionieren problemlos.
Ich habe das Problem inzwischen lösen können, indem ich die DCOM Einstellungen auf meinen Client ändern musste + Neustart des Client-PCs (http://support.microsoft.com/kb/971509/en-us).
Finde ich zwar nicht schön, aber so funktioniert es.
Gruß RaBu
- Als Antwort markiert RaBu78 Montag, 15. Juli 2013 12:28
Alle Antworten
-
Moin,
IE 10 ist offiziell eigentlich supported.
CU2 schon auf dem Server installiert? Cache im IE gelöscht? Server neugestartet? Anderer Browser ausprobiert? Oder IE 9 von einem anderen Arbeitsplatz?
Grüße aus Berlin schickt Robert MVP Exchange Server
-
Hi,
lt. (http://technet.microsoft.com/de-de/library/jj150562(v=exchg.150).aspx) wird der IE10 unterstützt.
CU2 habe ich nicht installiert. Cache wurde bereits gelöscht. Andere Browser z.B. IE8 funktionieren problemlos.
Ich habe das Problem inzwischen lösen können, indem ich die DCOM Einstellungen auf meinen Client ändern musste + Neustart des Client-PCs (http://support.microsoft.com/kb/971509/en-us).
Finde ich zwar nicht schön, aber so funktioniert es.
Gruß RaBu
- Als Antwort markiert RaBu78 Montag, 15. Juli 2013 12:28