none
zusätzliches Postfach, Absender, Regel, Abwesenheit - richtige Vorgangsweise? Ex2010 RRS feed

  • Frage

  • hallo zusammen,

    eine kurze Frage an die Exchange Guru's.

    was ist die Richtige Vorgangsweise um im Outlook ein zusätzliches Postfach anzulegen.

    1. ich habe am Exchange eine "Gruppe" zu einem Office Postfach mit FullAccess berechtigt.

    2. Im Outlook habe ich das Office Postfach als neues Postfach unter Konten angelegt.

    ich habe in Erinnerung, das man bei einen unter Konten angelegten zweiten Postfach wenn man in diesem Postfach drinnen steht und auf Neues E-Mail klickt automatisch der Absenden "Von:... Office@firma.de" ist.

    u n d

    wenn man im Office Postfach steht, der Abwesenheitsassistent des "Office" Postfaches kommt

    u n d

    wenn man im "Office" Postfach steht, der Regelassistent des "Office" Postfaches kommen sollte.

    was ist daher die richtige Vorgangsweise um dies zu erreichen?

    Geht das künftig mit Ex2013 und direktem User Eintrag "Full Access" bei der shared Mailbox (also mit den oben genannten 3 Punkten), da ja dann diese Mailbox automatisch ins Outlook eingebunden wird (Automapping).


    Chris

    Montag, 19. August 2013 13:54

Antworten

Alle Antworten

  • Richtig und falsch ist schwierig, da verschiedene Wege nach Rom führen.

    Berechtigst du eine Gruppe, klappt das Automapping nicht und du musst es manuell hinzufügen. Am besten als zusätzlichen Exchangekonto, denn dann solltest du IMHO alles machen können.

    Ansonsten sind auch:
    - NewItemsUseDefaultSendingAccount
    - DelegateSentItemsStyle

    ... wichtig. Einfach mal googlen:

    http://www.slipstick.com/outlook/outlook-2010/multiple-accounts-and-the-default-account/

    Viele Grüße
    Christian

    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Donnerstag, 22. August 2013 07:49
    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 27. August 2013 14:47
    Montag, 19. August 2013 14:09
    Moderator
  • Hi Christian,

    danke für die Info. Und in welchem Zusammenhang funktioniert dann die Konfiguration des Regel und Abwesenheitsassistenten beim shared Mailbox?


    Chris

    Montag, 19. August 2013 14:13
  • Wie gesagt, wenn du es als zusätzliches Exchangekonto in dein Profil einbindest (ohne Automapping) sollte es klappen - sowohl oof als auch rules:

    http://www.msoutlook.info/question/248
    http://www.msoutlook.info/question/794

    Grüße
    Christian

     
    Montag, 19. August 2013 16:54
    Moderator
  • Hi Christian,

    danke für die Infos. Die korrekte Bezeichnung

    - NewItemsUseDefaultSendingAccount
    - DelegateSentItemsStyle

    war mir neu, daher ist es auch schwer zu googeln.

    Habe es am Exchange 2010 und Outlook 2013 getestet, da ging es nicht. Auch auf Ex2010 und Outlook 2010 bei meinem Kollegen geht zb. default sender Item nicht. Ist aber kein k.o. Kriterium, man kann auch ohne dem ganz gut leben. Ich glaube die ganze Technik ist auch für Microsoft noch ziemlich neu. Ich habe schon bei einem Kollegen gesehen, das mehrmals der gleiche shared Kalendername erschien, da wie du richtig sagst mehrere Wege nach Rom führen, und wenn man danach etwas ändert, zb. vorher als zusätzliches Postfach (Konten - erweitert) manuell hinzugefügt, dann User am Exchange FullAccess eintragt kann es durchaus zu solchen Seiteneffekten kommen.

    Naja, wir stelle ohnehin bald auf Ex2013 vielleicht wird es dann besser oder vereinheitlicht. Derzeit sind ja 3 Wege möglich und jede verhält sich anders.

    danke


    Chris

    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Dienstag, 27. August 2013 14:47
    Dienstag, 20. August 2013 08:59