none
Windows 10 Deployment RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    Wir wollen im Unternehmen auf Windows 10 upgrade und habe diesbezüglich ein paar Fragen.

    Aktuelle Situation:

    Da wir in den letzten Jahren einen großen Mitarbeiterzuwachs hatten haben wir zum Teil einzelne Lizenzen (Windows 7 Pro) und zum Teil Volumenlizenzen (Windows 7 Ultimate) im Unternehmen haben.

    Wir haben keine Deployment Software wie z.B. SCCM und unsere Domäne läuft auf einer Windows Server 2008 Domäne.

    Außerdem haben wir vor bei jedem User ein In Place upgrade zu machen. Dies wäre natürlich auch mit dem Media Creation Tool machbar.

    Nur müssten wir dafür bei jedem unserer User einzelnd alles durchführen.

    Ist es möglich mit diesen Gegebenheiten ein Windows 10 Deployment über Remote durchzuführen?

    Was passiert nach dem upgrade mit Windows 7 Key? Unsere Windows 7 Pro Lizenzen sind OEM Keys.
    Montag, 9. November 2015 14:56

Alle Antworten

  • Ich kann eigentlich nur empfehlen, dass man aufgrund folgender Aussagen:

    Da wir in den letzten Jahren einen großen Mitarbeiterzuwachs hatten

    unsere Domäne läuft auf einer Windows Server 2008 Domäne.

    erst die Server hochzieht inklusive nen SCCM (oder was Vergleichbares) und dann ein vernünftiges Inplace Upgrade plant.

    Man kann anders auch bestimmt zu ner Lösung kommen, aber ne Softwareverteilung wird früher oder später eh diskutiert werden müssen und dann ist der beste Zeitpunkt dafür - jetzt.

    Und dann hat man nen sauberen und modernen Stand. Eventuell jetzt mit Planung anfangen - Server 2016 und SCCM 2016 und sobald verfügbar - go for it.


    Best regards,

    David das Neves

    Technology Specialist - Consulting Services
    Computacenter AG & Co. oHG - Munich

    Blog    
    Creating Powershell GUIs with XAML? Take a look! PSGUI

    Montag, 9. November 2015 23:30