none
Export von VMs mit Hyper-V 2012 R2 - Import auf Hyper-V 2012 - Did not find virtual Machines to import from location RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    beim Versuch eine Virtuelle Maschine (Guest OS: Server 2012) von einem Hyper-V Host mit Server 2012 R2 auf einen Host mit Serer 2012 zu importieren erhalte ich die Fehlermeldung:

    Hyper-V did not find virtual Machines to import from location...
    The operation failed with error code '32784'.

    In der Ereignisanzeige erhalte ich:

    The virtual machine configuration could not be read. The data might be corrupt or not valid.

    Log Name: Microsoft-Windows-Hyper-V-VMMS/Admin
    Source: Hyper-V-VMMS
    Event ID: 18362
    Level: Error
    User: SYSTEM
    OpCode: Info

    Gehe ich richtig der Annahme, dass es hier keine "Abwärtskompatibilität" für die Export / Import Funktion der VMs von Server 2012 R2 gibt.
    Es will mir einfach nicht gelingen eine VM mit bestehender Config zu importieren.

    Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

    Beste Grüße
    Christian Raab

    Donnerstag, 31. Oktober 2013 07:07

Antworten

  • Hallo Christian,

    das ist richtig. Der Weg aufwärts geht, abwärts leider nicht. Du kannst jedoch die bestehende vhd/vhdx, also die virtuelle Festplattendatei nehmen und eine neue VM Config davor hängen, sofern es sich um VMs der Generation 1 handelt. VMs der Generation 2 können nicht auf Windows Server 2012 betrieben werden.

    Beste Grüße,

    Benedict

    • Als Antwort markiert Christian Raab Donnerstag, 31. Oktober 2013 13:34
    Donnerstag, 31. Oktober 2013 12:45

Alle Antworten

  • Hallo Christian,

    das ist richtig. Der Weg aufwärts geht, abwärts leider nicht. Du kannst jedoch die bestehende vhd/vhdx, also die virtuelle Festplattendatei nehmen und eine neue VM Config davor hängen, sofern es sich um VMs der Generation 1 handelt. VMs der Generation 2 können nicht auf Windows Server 2012 betrieben werden.

    Beste Grüße,

    Benedict

    • Als Antwort markiert Christian Raab Donnerstag, 31. Oktober 2013 13:34
    Donnerstag, 31. Oktober 2013 12:45
  • Hallo Benedict,

    danke für die Info zur Kompatibilität.
    Eine neue VM mit bestehender vhdx anzulegen ist der Weg, den ich schon vor meiner Frage gegangen bin um die VM zu übersiedeln.

    Es entstehen aber dadurch enorme Herausforderungen durch die Neuanlage der virtuellen Netzwerkadapter in der VM weil es sich in diesem speziellen Fall um einen DirectAccess Server mit einer NIC im internen LAN und einer NIC im Internet handelt.

    Wenn ich doch nur die Config für die virtuellen Netzwerkkarten übernehmen könnte wäre mir schon gewaltig leichter... beim letzten "Umzug" von Hyper-V 2008 R2 auf Hyper-V 2012 ging das so reibungslos.

    Beste Grüße

    Christian

    Donnerstag, 31. Oktober 2013 13:49
  • Hallo Christian,

    wenn ein Windows Server 2012 R2-Hyper-V-Host vorhanden ist, dann kannst du die VM dort importieren und per Live-Migration auf Windows 2012-Hyper-V verschieben.

    Beste Grüße

    Stephan Betken

    Freitag, 1. November 2013 02:05
  • Hallo Stephan,

    Cross-Version-Live Migration ist ein Feature zum Upgraden (One Way), also um VMs von Server 2012 nach Server 2012 R2 zu verschieben, nicht anders herum.

    Mit besten Grüßen,

    Benedict Berger

    Freitag, 1. November 2013 22:13