Benutzer mit den meisten Antworten
TMG - Welche Updates sinnvoll/notwendig?

Frage
-
Hallo,
in der MSISAFAQ sind ja dankenswerter Weise alle SPs und Updates gelistet, die für den TMG existieren. Wenn man sie sich aber laden will, stellt man fest, dass sie nur auf 'Antrag' zur Verfügung stehen und man daufhingewiesen wird, dass dass sie nur bei Bedarf/entsprechenden Problemen installiert werden sollen.
Wie macht Ihr das bei neuen/alten Maschinen?
TMG mit SP1 und Update 1
oder
TMG mit SP1 und Update 1,2,3,4?
Grüße/Regards, Jens KleinMontag, 1. August 2011 16:12
Antworten
-
huhu,
ich patche atm überall oberkante unterlippe. also bis tmg sp1 su1 r4.
;-)
schau dir auch diese liste dazu an: http://blog.forefront-tmg.de/?page_id=27
gruss, jens mander aka karsten hentrup - www.aixperts.de - www.forefront-tmg.de - www.hentrup.net |<-|- Als Antwort markiert Jens Klein_ Montag, 1. August 2011 20:41
Montag, 1. August 2011 18:03 -
Hi,
alle TMG Updates installieren. Vorher wie bei jedem Update ggfs. ein Backup der TMG Konfig oder des Servers machen. Mit fast jedem Rollup kamen wieder sinnvolle Updates dazu, ab und an behebte ein Rollup einen Fehler eines anderen Rollups und ab und an kamen wieder neue Probleme dazu. Auch Windows Server 2008 R2 SP1 scheint das ein oder andere Problem zu bereiten und der IE9 sorgt auch fuer Abwechslung beim Betrieb der TMG Konsole.
Also grundsaetzlich gibts bei mir die Devise: "Patch as Patch can"
regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.nt-faq.de- Als Antwort markiert Jens Klein_ Montag, 1. August 2011 20:41
Montag, 1. August 2011 18:14
Alle Antworten
-
huhu,
ich patche atm überall oberkante unterlippe. also bis tmg sp1 su1 r4.
;-)
schau dir auch diese liste dazu an: http://blog.forefront-tmg.de/?page_id=27
gruss, jens mander aka karsten hentrup - www.aixperts.de - www.forefront-tmg.de - www.hentrup.net |<-|- Als Antwort markiert Jens Klein_ Montag, 1. August 2011 20:41
Montag, 1. August 2011 18:03 -
Hi,
alle TMG Updates installieren. Vorher wie bei jedem Update ggfs. ein Backup der TMG Konfig oder des Servers machen. Mit fast jedem Rollup kamen wieder sinnvolle Updates dazu, ab und an behebte ein Rollup einen Fehler eines anderen Rollups und ab und an kamen wieder neue Probleme dazu. Auch Windows Server 2008 R2 SP1 scheint das ein oder andere Problem zu bereiten und der IE9 sorgt auch fuer Abwechslung beim Betrieb der TMG Konsole.
Also grundsaetzlich gibts bei mir die Devise: "Patch as Patch can"
regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.nt-faq.de- Als Antwort markiert Jens Klein_ Montag, 1. August 2011 20:41
Montag, 1. August 2011 18:14