none
[W2K12/PS3.0/ErrorID 1717] New-NetIPAddress: Die Schnittstelle ist unbekannt RRS feed

  • Frage

  • Hallo liebe Powershell-Gemeinde,

    bei mir tritt bei der Nutzung des New-NetIPAddress Cmdlets ein Fehler auf, zu dem ich bisher keine Lösung gefunden habe. Vielleicht hat ja jemand eine Idee.

    Szenario:

    • Ein Windows Server 2012 Standard läuft unter Hyper-V (Windows Server 2012 Datacenter)
    • Es sind 2 virtuelle Netzwerkkarten vorhanden
    • Die Netzwerkkarten sollen zu einem Teaming verbunden werden
    • Die Teaming-Netzwerkkarte bekommt eine statische IP

    Das Teaming kann eingerichtet werden, aber sobald dem Teaming eine statische IP zugewiesen wird, tritt ein Fehler auf.

    Ich habe das selbe Szenario auch auf einer Hardware-Maschine durchgespielt und da hat es auf Anhieb funktioniert.

    Über die GUI kann ich der Netzwerkkarte eine statische IP zuweisen, der Status bleibt aber auf "Disconnected". Wenn ich einem Interface ohne Teaming eine statische IP vergebe, funktioniert es einwandfrei. Das Problem kann also eventuell mit Hyper-V zusammen hängen.

    Hat jemand von euch eine Idee?

    PS S:\> Get-NetAdapter | Where Status -eq "Up"
    
    Name                      InterfaceDescription                    ifIndex Status       MacAddress          LinkSpeed
    ----                      --------------------                    ------- ------       ----------          ---------
    Ethernet 2                Microsoft Hyper-V-Netzwerkadapter #2         20 Up           00-15-5D-78-EF-12     10 Gbps
    Ethernet                  Microsoft Hyper-V-Netzwerkadapter            12 Up           00-15-5D-78-EF-0F     10 Gbps
    
    
    PS S:\> New-NetLbfoTeam -Name test -TeamMembers "Ethernet","Ethernet 2" -Confirm:$false
    
    
    Name                   : test
    Members                : {Ethernet, Ethernet 2}
    TeamNics               : test
    TeamingMode            : SwitchIndependent
    LoadBalancingAlgorithm : TransportPorts
    Status                 : Down
    
    
    PS S:\> Get-NetAdapter test
    
    Name                      InterfaceDescription                    ifIndex Status       MacAddress          LinkSpeed
    ----                      --------------------                    ------- ------       ----------          ---------
    test                      Microsoft Network Adapter Multiplexo...      22 Disconnected 00-15-5D-78-EF-12       0 bps
    
    
    PS S:\> New-NetIPAddress -InterfaceIndex 22 -IPAddress 192.168.1.1 -PrefixLength 24 -DefaultGateway 192.168.1.254
    New-NetIPAddress : Die Schnittstelle ist unbekannt.
    In Zeile:1 Zeichen:1
    + New-NetIPAddress -InterfaceIndex 22 -IPAddress 192.168.1.1 -PrefixLength 24 -Def ...
    + ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
        + CategoryInfo          : NotSpecified: (MSFT_NetIPAddress:ROOT/StandardCimv2/MSFT_NetIPAddress) [New-NetIPAddress], CimException
        + FullyQualifiedErrorId : Windows System Error 1717,New-NetIPAddress





    • Bearbeitet EinIndividuum Mittwoch, 16. April 2014 05:14 Tippfehler korrigiert
    Dienstag, 15. April 2014 12:57

Antworten

  • Scheinbar ist es wirklich nicht möglich, zwei virtuelle Netzwerkkarten auf einem virtuellen Switch zu teamen.

    Auszug aus dem Technet-Artikel: hmm...leider darf ich scheinbar keine Links posten...

    Einfach im Technet nach der Überschrift "NIC-Teamvorgang: Übersicht" suchen.

    "Mindestens zwei physische Netzwerkadapter sind mit der Multiplexeinheit der NIC-Teamvorgangslösung verbunden."

    Und noch weiter unten:

    "Der NIC-Teamvorgang auf virtuellen Computern

    Der NIC-Vorgang in Windows Server 2012 funktioniert auch auf einem virtuellen Computer. Auf diese Weise kann ein virtueller Computer virtuelle Netzwerkadapter haben, die mit mehreren Hyper-V-Switches verbunden sind und auch dann noch über Konnektivität verfügen, wenn der Netzwerkadapter unter diesem Switch getrennt wird. [...] Mit der Teamvorgangsoption für virtuelle Computer kann ein Administrator zwei Hyper-V-Switches einrichten, von denen jeder mit einem eigenen SR-IOV-fähigen Netzwerkadapter verbunden ist."

    Damit hat sich das Thema wohl erledigt :)

    Danke trotzdem für Deine Hilfe brima.
    Montag, 28. April 2014 08:38

Alle Antworten

  • Hallo,

    es gibt da auch noch ein CmdLet mit dem Du das Interface setzen kannst.

    Set-NetIPInterface -InterfaceAlias "Dein_team" -AddressFamily IPv4

    Ich habe hier zumindest auf einem System beobachtet, das das CmdLET zurueck kommt und die PowerShell mit dem naechsen weitermacht, obwohl das Interface noch nicht aktiv ist.

    Das kannst Du pruefen:

    Get-NetIPInterface -InterfaceAlias "SRVNAMESRV_team" -AddressFamily IPv4

    Es liefet eine Eigenschaft ConnectionStat die auf Connected stehen muss.

    Danach dann mit New-NetIPAddress weiter machen...

    Ev. braucht der Set-NetIPInterface auch noch folgenden Parameter -Dhcp Disabled

    Beste Gruesse
    brima



    • Bearbeitet brima Mittwoch, 16. April 2014 07:33
    Mittwoch, 16. April 2014 07:28
  • Hallo brima,

    danke für Deine Antwort!

    Ich habe Deinen Lösungsvorschlag ausprobiert, die ConnectionState ist aber nach wie vor auf "Disconnected" gesetzt. Ich wunder mich wirklich, woran das liegt.

    ifIndex         : 22
    InterfaceAlias  : test
    AddressFamily   : IPv4
    Dhcp            : Disabled
    ConnectionState : Disconnected
    Mittwoch, 16. April 2014 07:54
  • Hallo,

    ist mir vorher gar nich aufgefallen in deinem Post, aber nach dem Team bauen Net-New... wird der Status Down angezeigt.

    Es gibt ja verschiedene Team Typen, die man je nach Situation nutzen kann oder auch nicht ...
    wir arbeiten in der Regel immer im Aktive/Passiv Mode.

    Wenn ich das auf deine Namen anpasse wuerde es so aussehen:

    New-NetLbfoTeam -Name "test" -TeamMembers "Ethernet", "Ethernet 2" -LoadBalancingAlgorithm "IPAddresses" -TeamingMode "SwitchIndependent" -TeamNicName "SRVNAMESRV_team" -Confirm:$false
    Set-NetLbfoTeamMember "Ethernet 2" -AdministrativeMode Standby

    Beste Gruesse
    brima

    Mittwoch, 16. April 2014 09:38
  • Hallo brima,

    ich habe schon alle möglichen Team Typen und Konfigurationen ausprobiert, der Status steht immer auf "Down" oder "Disconnected".

    Ich verstehe einfach nicht woran das liegt.

    Es scheint mir fast so, als hätte das Teaming ein Problem mit dem virtuellen Hyper-V Switch.

    Da beides Microsoft-Technologien sind, geht man eigentlich davon aus, dass es sich gut verträgt.

    Dienstag, 22. April 2014 09:03
  • Hallo,

    wenn Du dir die Einstellungen der VM anzeigst gibt es links im Bereich >Hardware >Netwerkkarte den Unterpunkt >Erweiterte Features und dort rechts unten die Option >Nic Teaming Vorgang, zumindest bei Hyper V unter Windows 8.1

    Die Option muss an sein.

    Beste Gruesse
    brima

    Dienstag, 22. April 2014 11:01
  • Hallo,

    bei mir steht nichts dergleichen.

    Kann natürlich sein, dass die erweiterten Features bei 2012 R2 neu dazu gekommen sind.

    Dienstag, 22. April 2014 13:10
  • Scheinbar ist es wirklich nicht möglich, zwei virtuelle Netzwerkkarten auf einem virtuellen Switch zu teamen.

    Auszug aus dem Technet-Artikel: hmm...leider darf ich scheinbar keine Links posten...

    Einfach im Technet nach der Überschrift "NIC-Teamvorgang: Übersicht" suchen.

    "Mindestens zwei physische Netzwerkadapter sind mit der Multiplexeinheit der NIC-Teamvorgangslösung verbunden."

    Und noch weiter unten:

    "Der NIC-Teamvorgang auf virtuellen Computern

    Der NIC-Vorgang in Windows Server 2012 funktioniert auch auf einem virtuellen Computer. Auf diese Weise kann ein virtueller Computer virtuelle Netzwerkadapter haben, die mit mehreren Hyper-V-Switches verbunden sind und auch dann noch über Konnektivität verfügen, wenn der Netzwerkadapter unter diesem Switch getrennt wird. [...] Mit der Teamvorgangsoption für virtuelle Computer kann ein Administrator zwei Hyper-V-Switches einrichten, von denen jeder mit einem eigenen SR-IOV-fähigen Netzwerkadapter verbunden ist."

    Damit hat sich das Thema wohl erledigt :)

    Danke trotzdem für Deine Hilfe brima.
    Montag, 28. April 2014 08:38
  • Ich kann keine Bilder oder Links posten.

    ....da mein Account noch nicht verifiziert wurde.

    Du kannst hier deinen Account verifizieren lassen:
    http://social.microsoft.com/Forums/en-US/reportabug/thread/9c6dfcc5-2e1c-4998-b25e-42d62bdd4519#9c6dfcc5-2e1c-4998-b25e-42d62bdd4519


    PowerShell Artikel, Buchtipps und kostenlose PowerShell Tutorials + E-Books
    auf der deutschsprachigen PowerShell Community

    Mein 21 Teiliger PowerShell Video Grundlehrgang
    Deutsche PowerShell Videos auf Youtube
    Folge mir auf:
    Twitter | Facebook | Google+

    Montag, 28. April 2014 10:03