Fragensteller
SCUP und defekte SDF-Datenbank

Frage
-
Hallo,
ich habe seit einigen Jahren SCUP am Laufen und Adobe, Dell und HP Repos angebunden. Zuletzt habe ich mal wieder Dell importiert und danach hat SCUP einfach keine Inhalte mehr angezeigt, ewiges Laden nichts passiert. SCUP geschlossen und neu gestartet, Programm prüft kurz die Datenbankverfügbarkeit (aka SDF Datei) und verabschiedet sich danach direkt wieder.
Eventlog sagt:
Faulting application name: UpdatesPublisher.exe, version: 6.0.394.0, time stamp: 0x5d9e3956
Faulting module name: KERNELBASE.dll, version: 10.0.17763.1339, time stamp: 0xff7ee565
Exception code: 0xe0434352
Fault offset: 0x0000000000039709
Faulting process id: 0x5f34
Faulting application start time: 0x01d66fcf50fb1328
Faulting application path: C:\Program Files\Microsoft\UpdatesPublisher\UpdatesPublisher.exe
Faulting module path: C:\Windows\System32\KERNELBASE.dll
Report Id: b3fb549d-6051-4c16-ad79-37efb1de2fd9
Faulting package full name:
Faulting package-relative application ID:EventiD: 1000
funktioniernde SDF hat 898 MB, nach Import von Dell hat die nicht mehr funktionierende 978 MB.
Hat irgendjemand einen Tipp? Ich habe schon mal mit SQLCE Query Analyzer die SDF geladen und shrink/compact gemacht, brachte aber nur gut 10 MB und hilft nicht wirklich.
mfg Sascha
Edit1: SCUP Version 6.0.394.0
Edit2: SCUP auf anderem Gerät installiert, funktionierende Datenbank geladen, Dell importiert, danach selbes Phänomen, entweder machts der Dellimport kaputt oder die Datenbank an sich geht dabei kaputt
Edit3: auf dem anderen Gerät mit frischem SCUP gestartet und Dell importiert, SDF ca. 140 MB danach groß und funktioniert ohne Probleme - hm also geht wohl beim letzten Import die DB kaputt oder wird zu groß - ich hätte aber schon gerne die Daten aus der bisherigen Datenbank mit wann habe ich was freigegeben usw.
Jetzt ist guter Rat teurer. Hat jemand einen Tipp bzw. eine Idee?
- Bearbeitet Sascha Osdoba Dienstag, 11. August 2020 12:07 edit
Alle Antworten
-
Hallo Sascha Osdoba,
also, ich nähme an Du hast die SCCM 2002 Version schon. Es gibt einige Schritte, die Du ausführen musst, damit diese zusammen arbeiten können.
Using System Center Update Publisher to Create 3rd Party Updates: Intro
Andernfalls es wird empfohlen, die Kataloze to löschen und erneut hinzufügen:
Manage SCUP software update catalogs
Gruß
Mihaela
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 1. September 2020 10:01
- Tag als Antwort aufgehoben Sascha Osdoba Dienstag, 1. September 2020 10:28
-
Hallo Mihaela,
danke für deine Antwort. Wir haben noch SCCM 1906 im Einsatz.
Hat aber mit dem SCCM nichts zu tun, ist ein reines SCUP Problem. Habe mir jetzt beholfen und mit leerer SCUP Datenbank wieder angefangen, Dell importiert und aus der alten Datenbank die für mich wichtigen alten Updates exportiert und in die neue importiert. Nicht schön aber OK. Aber löst das prinzipielle Problem natürlich nicht.
mfg Sascha
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 1. September 2020 10:00
- Tag als Antwort aufgehoben Sascha Osdoba Dienstag, 1. September 2020 10:29