Benutzer mit den meisten Antworten
Server 2012 Upgrade auf Server 2012

Frage
-
Hi,
ich bin gerade dabei ein Upgrade zu testen, es findet alles in VirtualBox statt, sprich auf virtuellen Maschinen:
Server 2008R2 eine Technet Version SP1 und upgedatet. Noch nicht aktiviert.
So, jetzt lege ich eine von der MS Seite heruntergeladenen Testversion (so ists zumindest angzeigt beim Setup) von Server2012 ein. Als .iso, jedoch gebootet als DVD in der VM.
Beim Versuch des Upgrades kommt folgende Fehlermeldung: "Windows Server 2012 Standard - Testversion" kann nicht auf "Windows Server 2012 Datacenter - Testversion (Server mit grafischer Benutzeroberfläche)" aktualisiert werden. Sie können stattdessen eine neue Kopie von "Windows Server 2012 Datacenter - Testversion (Server mit grafischer Benutzeroberfläche)" ......
Kann mir jemand sagen, ob das aufgrund der Testversionen normal ist ??? Muss irgendwas aktiviert sein? Normal ja nicht, so war es bei 2003 auf 2008 auch nicht.
Hat sich etwas verändert.
Ich hoffe, dass jemand da schon ne Erfahrung hat.
Beste Grüße
Mark
Antworten
-
die Evals müssten sich einfach per Produkt-Key upraden lassen zum Retailprodukt.
look here: http://technet.microsoft.com/de-de/library/jj574204.aspx
Und warum Upgraden?? Hast so viel auf dem Server laufen? Tu´s nicht ;))
Anwendungs- oder DB-Server or whatever ist doch schnell aufgesetzt.. Oder gar Domänencontroller??
Ist ja Deine Sache... Du supportest^^ Warum immer alle Upgraden wollen, nenene :))Konvertieren der Evaluierungsversionen von Windows Server 2012 in Verkaufsvollversionen
Die meisten Evaluierungsversionen können in Verkaufsvollversionen konvertiert werden, die Methoden unterscheiden sich jedoch geringfügig je nach Edition. Vergewissern Sie sich vor der Versionskonvertierung, dass auf dem Server wirklich eine Evaluierungsversion ausgeführt wird. Führen Sie hierzu eine der folgenden Aktionen aus:
- Führen Sie an einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten den Befehl slmgr.vbs /dlv aus. Für Evaluierungsversionen ist in der Ausgabe "EVAL" angegeben.
- Öffnen Sie auf der Startseite die Systemsteuerung. Öffnen Sie System und Sicherheit und anschließend System. Sehen Sie sich auf der Seite "System" im Windows-Aktivierungsbereich den Windows-Aktivierungsstatus an. Klicken Sie auf Details in der Windows-Aktivierung anzeigen, um weitere Informationen zum Status Ihrer Windows-Aktivierung anzuzeigen.
Wurde Windows bereits aktiviert, wird auf dem Desktop die verbleibende Evaluierungszeit angezeigt.
Im Abschnitt "“Upgrade älterer lizenzierter Versionen durchführen" dieses Dokuments finden Sie Anweisungen zum Aktualisieren auf Windows Server 2012, falls auf dem Server keine Evaluierungsversion, sondern eine Verkaufsversion ausgeführt wird.
Für Windows Server 2012 Essentials: Sie können eine Umwandlung in die Verkaufsvollversion vornehmen, indem Sie im Befehl "slmgr.vbs" einen Verkaufsschlüssel, einen Volumenlizenzschlüssel oder einen OEM-Schlüssel angeben.
Wird auf dem Server eine Evaluierungsversion von Windows Server 2012 Standard oder Windows Server 2012 Datacenter ausgeführt, können Sie diese wie folgt in eine Verkaufsversion konvertieren:
- Falls es sich bei dem Server um einen Domänencontroller handelt, ist keine Umwandlung in eine Verkaufsversion möglich. Installieren Sie in diesem Fall einen zusätzlichen Domänencontroller auf einem Server mit einer Verkaufsversion, und entfernen Sie AD DS von dem Domänencontroller mit der Evaluierungsversion. Weitere Informationen finden Sie unter http://technet.microsoft.com/de-de/library/hh994618.aspx.
- Lesen Sie die Lizenzbedingungen.
- Ermitteln Sie an einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten durch Ausführen des Befehls DISM /online /Get-CurrentEdition den Namen der aktuellen Edition. Notieren Sie sich die Editions-ID (eine abgekürzte Version des Editionsnamens). Führen Sie anschließend DISM /online /Set-Edition:<edition ID> /ProductKey:XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX /AcceptEula aus, und geben Sie dabei die Editions-ID und den Product Key einer Verkaufsversion an. Der Server wird zweimal neu gestartet.
Für die Evaluierungsversion von Windows Server 2012 Standard kann ebenfalls in einem einzelnen Schritt eine Umwandlung in die Verkaufsversion von Windows Server 2012 Datacenter ausgeführt werden. Verwenden Sie hierzu den gleichen Befehl und den passenden Product Key.
Tipp
Weitere Informationen zu "Dism.exe" finden Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=192466. Stephan Ertel - MCITP/MCSA -
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 6. Februar 2013 08:59
-
ich bin gerade dabei ein Upgrade zu testen,
Hallo, kann mich meinem Vorredner nur anschließen: Besser nicht upgraden, auch wenn supportet. Wenn es dir einfach in einer Testumgebung darum geht, zu sehen, wie ein Upgrade funktioniert und ob alles so funktioniert, wie angekündigt, ist das natürlich OK.
In einer Produktivumgebung (gerade wenn du auch virtualisiert arbeitest), besser eine Neuinstallation mit Migration der Rollen (bei AD beispielsweise problemlos und auch Datenbanken lassen sich problemlos umziehen).
Guido Over
MCITP Server Administrator 2008
MCITP Enterprise Administrator 2008
MCSA Windows Server 2008
MCSA Windows Server 2012- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 6. Februar 2013 09:05
-
Am 03.02.2013 schrieb mt76:
ich bin gerade dabei ein Upgrade zu testen, es findet alles in VirtualBox statt, sprich auf virtuellen Maschinen:
Upgrade ist Mist. Es gibt immer dann Probleme, wenn Du überhaupt keine
erwartest.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 6. Februar 2013 09:05
Alle Antworten
-
die Evals müssten sich einfach per Produkt-Key upraden lassen zum Retailprodukt.
look here: http://technet.microsoft.com/de-de/library/jj574204.aspx
Und warum Upgraden?? Hast so viel auf dem Server laufen? Tu´s nicht ;))
Anwendungs- oder DB-Server or whatever ist doch schnell aufgesetzt.. Oder gar Domänencontroller??
Ist ja Deine Sache... Du supportest^^ Warum immer alle Upgraden wollen, nenene :))Konvertieren der Evaluierungsversionen von Windows Server 2012 in Verkaufsvollversionen
Die meisten Evaluierungsversionen können in Verkaufsvollversionen konvertiert werden, die Methoden unterscheiden sich jedoch geringfügig je nach Edition. Vergewissern Sie sich vor der Versionskonvertierung, dass auf dem Server wirklich eine Evaluierungsversion ausgeführt wird. Führen Sie hierzu eine der folgenden Aktionen aus:
- Führen Sie an einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten den Befehl slmgr.vbs /dlv aus. Für Evaluierungsversionen ist in der Ausgabe "EVAL" angegeben.
- Öffnen Sie auf der Startseite die Systemsteuerung. Öffnen Sie System und Sicherheit und anschließend System. Sehen Sie sich auf der Seite "System" im Windows-Aktivierungsbereich den Windows-Aktivierungsstatus an. Klicken Sie auf Details in der Windows-Aktivierung anzeigen, um weitere Informationen zum Status Ihrer Windows-Aktivierung anzuzeigen.
Wurde Windows bereits aktiviert, wird auf dem Desktop die verbleibende Evaluierungszeit angezeigt.
Im Abschnitt "“Upgrade älterer lizenzierter Versionen durchführen" dieses Dokuments finden Sie Anweisungen zum Aktualisieren auf Windows Server 2012, falls auf dem Server keine Evaluierungsversion, sondern eine Verkaufsversion ausgeführt wird.
Für Windows Server 2012 Essentials: Sie können eine Umwandlung in die Verkaufsvollversion vornehmen, indem Sie im Befehl "slmgr.vbs" einen Verkaufsschlüssel, einen Volumenlizenzschlüssel oder einen OEM-Schlüssel angeben.
Wird auf dem Server eine Evaluierungsversion von Windows Server 2012 Standard oder Windows Server 2012 Datacenter ausgeführt, können Sie diese wie folgt in eine Verkaufsversion konvertieren:
- Falls es sich bei dem Server um einen Domänencontroller handelt, ist keine Umwandlung in eine Verkaufsversion möglich. Installieren Sie in diesem Fall einen zusätzlichen Domänencontroller auf einem Server mit einer Verkaufsversion, und entfernen Sie AD DS von dem Domänencontroller mit der Evaluierungsversion. Weitere Informationen finden Sie unter http://technet.microsoft.com/de-de/library/hh994618.aspx.
- Lesen Sie die Lizenzbedingungen.
- Ermitteln Sie an einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten durch Ausführen des Befehls DISM /online /Get-CurrentEdition den Namen der aktuellen Edition. Notieren Sie sich die Editions-ID (eine abgekürzte Version des Editionsnamens). Führen Sie anschließend DISM /online /Set-Edition:<edition ID> /ProductKey:XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX /AcceptEula aus, und geben Sie dabei die Editions-ID und den Product Key einer Verkaufsversion an. Der Server wird zweimal neu gestartet.
Für die Evaluierungsversion von Windows Server 2012 Standard kann ebenfalls in einem einzelnen Schritt eine Umwandlung in die Verkaufsversion von Windows Server 2012 Datacenter ausgeführt werden. Verwenden Sie hierzu den gleichen Befehl und den passenden Product Key.
Tipp
Weitere Informationen zu "Dism.exe" finden Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=192466. Stephan Ertel - MCITP/MCSA -
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 6. Februar 2013 08:59
-
ich bin gerade dabei ein Upgrade zu testen,
Hallo, kann mich meinem Vorredner nur anschließen: Besser nicht upgraden, auch wenn supportet. Wenn es dir einfach in einer Testumgebung darum geht, zu sehen, wie ein Upgrade funktioniert und ob alles so funktioniert, wie angekündigt, ist das natürlich OK.
In einer Produktivumgebung (gerade wenn du auch virtualisiert arbeitest), besser eine Neuinstallation mit Migration der Rollen (bei AD beispielsweise problemlos und auch Datenbanken lassen sich problemlos umziehen).
Guido Over
MCITP Server Administrator 2008
MCITP Enterprise Administrator 2008
MCSA Windows Server 2008
MCSA Windows Server 2012- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 6. Februar 2013 09:05
-
Am 03.02.2013 schrieb mt76:
ich bin gerade dabei ein Upgrade zu testen, es findet alles in VirtualBox statt, sprich auf virtuellen Maschinen:
Upgrade ist Mist. Es gibt immer dann Probleme, wenn Du überhaupt keine
erwartest.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 6. Februar 2013 09:05