Benutzer mit den meisten Antworten
Fehler bei Verteilung von Adobe Flashplayer 11.1.102.55 64Bit

Frage
-
Hi Leute,
ich verteile seit geraumer Zeit den Flashplayer 32bit und 64 bit über GPO, was in der Vergangenheit auch ganz gut lief.
Version 11.1.102.55 macht aber jetzt Probleme:
Product: Adobe Flash Player 11 ActiveX (x64) -- Error 2753.The File 'InstallAX64.exe' is not marked for installation.
Kennt das jemand? Ein Adobe-Fehler?
Viele Grüße Dirk
Antworten
-
Hallo,
wir hatte schon mehrere Threads bezüglich Flashplayer mittels AD Softwarezuweisung.
Generell solltest du erst einmal ".. Warten aufs Netzwerk" aktiviert haben.
GPO FAQ Nr. 36:http://www.gruppenrichtlinien.de/Grundlagen/faq.htm
Handelt es sich um ein Update des Flashplayers oder eine Neuinstallation?
Um festzustellen warum es genau schief läuft,
kannst du das Logging des Installers aktivieren:
http://support.microsoft.com/kb/223300
Zusätzlich Appmgmtdebuglevel:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc775423(WS.10).aspxErwarte von der integrierten Softwaredistribution mittels AD nicht sonderlich viel.
Ich habe schon viele Pakete gesehen, die nicht kompatibel sind. Gerade Adobe Flash.. hatte wir schon mehrfach.
Hier ist ein "richtiges" Softwaredistribution-Werkzeug oftmals vorteilhafter (ala SCCM etc.)
PS:
Schau dir das hier einmal an:
http://forums.adobe.com/thread/707685
MVP - Group Policy http://matthiaswolf.blogspot.com/- Bearbeitet Matthias WolfEditor Donnerstag, 8. Dezember 2011 18:25
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 14. Dezember 2011 09:05
-
Hi Winfried,
genau das mit dem Uninstaller habe ich versucht, es hat nicht geholfen. Erst als ich mittels Install CleanUP den noch vorhandenen Flash-Eintrag aus der Installerdatenbank gelöscht habe, konnte die GPO das Produkt erfolgreich installieren.
Ich schau mir das gerne mit der WSUS-Verteilung mal an, denke aber, ich wäre in das selbe Problem gelaufen, oder?
Danke auch an Matthias, dessen Links letztendlich auch auf den Uninstaller von Adobe verweisen.
Viele Grüße Dirk- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 14. Dezember 2011 09:05
Alle Antworten
-
Hallo,
wir hatte schon mehrere Threads bezüglich Flashplayer mittels AD Softwarezuweisung.
Generell solltest du erst einmal ".. Warten aufs Netzwerk" aktiviert haben.
GPO FAQ Nr. 36:http://www.gruppenrichtlinien.de/Grundlagen/faq.htm
Handelt es sich um ein Update des Flashplayers oder eine Neuinstallation?
Um festzustellen warum es genau schief läuft,
kannst du das Logging des Installers aktivieren:
http://support.microsoft.com/kb/223300
Zusätzlich Appmgmtdebuglevel:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc775423(WS.10).aspxErwarte von der integrierten Softwaredistribution mittels AD nicht sonderlich viel.
Ich habe schon viele Pakete gesehen, die nicht kompatibel sind. Gerade Adobe Flash.. hatte wir schon mehrfach.
Hier ist ein "richtiges" Softwaredistribution-Werkzeug oftmals vorteilhafter (ala SCCM etc.)
PS:
Schau dir das hier einmal an:
http://forums.adobe.com/thread/707685
MVP - Group Policy http://matthiaswolf.blogspot.com/- Bearbeitet Matthias WolfEditor Donnerstag, 8. Dezember 2011 18:25
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 14. Dezember 2011 09:05
-
Am 08.12.2011 schrieb -Dirk-:
ich verteile seit geraumer Zeit den Flashplayer 32bit und 64 bit über GPO, was in der Vergangenheit auch ganz gut lief.
Sieh dir doch auch diese Lösung an:
http://www.faq-o-matic.net/2011/09/07/eigene-patches-ber-wsus-ausrollen/Version 11.1.102.55 macht aber jetzt Probleme:
Product: Adobe Flash Player 11 ActiveX (x64) -- Error 2753.The File 'InstallAX64.exe' is not marked for installation.
Kennt das jemand? Ein Adobe-Fehler?Downloade den aktuellen Uninstaller und lass beim Start des Systems
den Flash Player deinstallieren, jetzt kann der Windows Update Agent
den Flash Player neu installieren. Alternativ kannst Du in der Batch
Datei dann gleich den Flash Player neu installieren lassen. Den
Uninstaller kannst Du mit -uninstall auf der Commandline silent
ausführen lassen.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Hi Winfried,
genau das mit dem Uninstaller habe ich versucht, es hat nicht geholfen. Erst als ich mittels Install CleanUP den noch vorhandenen Flash-Eintrag aus der Installerdatenbank gelöscht habe, konnte die GPO das Produkt erfolgreich installieren.
Ich schau mir das gerne mit der WSUS-Verteilung mal an, denke aber, ich wäre in das selbe Problem gelaufen, oder?
Danke auch an Matthias, dessen Links letztendlich auch auf den Uninstaller von Adobe verweisen.
Viele Grüße Dirk- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 14. Dezember 2011 09:05
-
Am 09.12.2011 schrieb -Dirk-:
genau das mit dem Uninstaller habe ich versucht, es hat nicht geholfen. Erst als ich mittels Install CleanUP den noch vorhandenen Flash-Eintrag aus der Installerdatenbank gelöscht habe, konnte die GPO das Produkt erfolgreich installieren.
So ist es mir auch schon ergangen. Aber mittlerweile sind wohl alle
Reste weg und die Aktualisierungen laufen sauber und ordentlich durch.Ich schau mir das gerne mit der WSUS-Verteilung mal an, denke aber, ich wäre in das selbe Problem gelaufen, oder?
Richtig.
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter