Hallo allerseits,
ich habe folgendes Problem:
in meinem Windows 10 Pro PC steckten 1 NVMe-SSD als Bootdrive und 2x 8-TB SATA-HDD als Software-Raid 1. Nun habe ich eine weitere NVMe-SSD eingebaut, und nach dem ersten hochfahren hat sich das Raid "aufgelöst". Ich vermute, weil sich die Datenträgernummern
verschoben haben (die 2. NVMe ist jetzt in der Datenträgerverwaltung zwischen der ersten und den HDDs als Datenträger 1 gelistet). Eine der HDDs wurde als fehlerhaft angezeigt, die andere als fehlend, zudem hatte ich einen "fremden" Datenträger in
der Liste.
Nachdem keine andere Option irgendwas bewirkt hat habe ich dann das als fehlend markierte Laufwerk in den als fremd angezeigten Datenträger importiert.
Nun sind beide Disks wieder da, beide sind nach wie vor "dynamisch" aber mit unterschiedlichen LW-Buchstaben und als "einfaches Volume" markiert. Außer löschen oder verkleinern bietet mir die Verwaltung keinerlei Optionen an.
Gibt es irgendeinen Weg, das Raid wiederherzustellen ohne beide Volumes zu löschen und alles komplett neu aufzusetzen?
Und wie verhindere ich, daß mir das gleiche nochmal passiert, wenn ich eine 3. NVMe einbaue und sich die SATA-Datenträger wieder in der Liste nach unten verschieben?