Wenn man Windows 10 N haben will, müsste man von Windows 7 N starten. Ein "Cross-Edition-Upgrade" geht IMHO nicht, zumal sich auch der Product Key unterscheidet. Für alle unterstützenden Upgradepfade, siehe den Link von Teodora.
Was Du versuchen könntest (aber ich sage ausdrücklich dazu: ich habe das nicht getestet): Zuerst die Maschine auf Windows 10 (die "volle Version") upgraden lassen, über Inplace Upgrade. Darauf achten, dass der PC mit Windows 10 aktiviert ist.
Damit ist der PC in der Hardwaredatenbank als Windows 10 PC gespeichert ("Digital Entitlement"). Anschließend einen CLEAN Install mit der Windows 10 N durchführen. Hier kommt auch eine Key Abfrage, diese einfach überspringen ("Habe
keinen Key").
Das folgt der Anleitung, die ich für den Windows 7 32-Bit auf Windows 10 64-Bit Umstieg geschrieben habe:
http://windowsblog.at/2015/08/23/upgrade-von-windows-32-bit-auf-windows-10-64-bit/
Solltest Du die Zeit haben, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen ob das geklappt hat!
Und die Frage noch: Warum die N Version? Man spart sich nicht wirklich etwas dadurch, dafür gibt es immer wieder Probleme, z.B. weil viele Apps nicht funktionieren, weil die z.B. die Video Codecs fehlen usw...
lg
Georg
Wenn das geholfen hat, dann bitte "Als Antwort markieren". Das motiviert Antworten zu geben (oder es zumindest zu versuchen) und hilft anderen, schnell eine Lösung zu finden - Danke!