none
Browser nicht automatisch öffnen, wenn Captive Portal bzw. Landingpage im Netzwerk vorhanden ist RRS feed

  • Frage

  • Hi,

    ich habe Windows 10 Pro zusammen mit Windows Server 2012 Standard im Einsatz. Zudem ist eine Firewall vorhanden, die über einen SSO Client verfügt. Läuft der SSO Client nicht, ist es möglich sich über ein Captive Portal anzumelden.

    Jetzt ist das Problem aber, dass Windows 10 den Browser mit dem Portal öffnet, bevor der SSO Client starten konnte. 

    Gibt es eine GPO für W10, mit der ich den automatischen Browser Start verhindern kann?

    Danke im Voraus!

    Mittwoch, 5. September 2018 08:36

Alle Antworten

  • Hi,
     
    Am 05.09.2018 um 10:36 schrieb Dat_Guardian:
    > Gibt es eine GPO für W10, mit der ich den automatischen Browser Start verhindern
    > kann?
    Nein, die gibt es nicht. Ich habe nur eine Lösung gefunden, die man per
    GPP verteilen kann oder schon ins Image integriert:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\NlaSvc\Parameters\Internet
    EnableActiveProbing = 0, statt 1
     
    Meine VMs hängen an einem NAT device und das öffnet auch jedesmal MSN ..
    :-( jetzt nicht mehr :-)
     
    Tschö
    mark
    --
    Mark Heitbrink
     
    Homepage:  http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
     
    GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10
     
    Montag, 10. September 2018 09:02
  • Hi,

    ja, den Schalter hab ich schon getestet. Das Riesen Problem hierbei ist, dass die Verbindung dann das gelbe Ausrufezeichen bringt mit eingeschränkter Konnektivität.

    jetzt mag der eine aber sagen "Ist doch wurscht, wenn internet trotzdem geht"

    Aber ne, eben nicht! Denn Office 365 lässt sich dann nicht aktivieren und kann dann auch die Lizenzen nicht prüfen.

    Ich habe dann noch das Active Probing und das Warndreieck über die GPO abgeschalten

    Computer Configuration > Administrative Templates > System > Internet Communication Management > Turn off Windows Network Connectivity Status Indicator active tests

    Computer Configuration > Policies > Administrative Templates > Network > Network Connections > Do Not show the “local access only” network icon”

    Es steht aber immernoch "Kein Internet" wenn man auf den PC Klickt. 

    Jetzt muss ich mal testen wie das mit Office 365 funktioniert

    Montag, 10. September 2018 12:52
  • Hi,
     
    Am 10.09.2018 um 14:52 schrieb Dat_Guardian:
    > ja, den Schalter hab ich schon getestet. Das Riesen Problem hierbei ist, dass
    > die Verbindung dann das gelbe Ausrufezeichen bringt mit eingeschränkter
    > Konnektivität.
     
    ... aber nur solange die NLA keinen HTTP Traffic erkennt, bzw. ein
    Programm wie der IE/Google etc eine Verbindung aufbaut.
     
    In meinen VMs habe ich das Problem noch nicht beobachtet. Aktuell zeigen
    alle nach Neustart "Internet" an. Was auch daran liegen kann, daß es VMs
    mit NAT sind und keine physikalischen Systeme. Mein "richtiger" Rechner
    zeigt das Warndreieck, aber mich stört es nicht, da ich keine Anwendung
    habe, die dem Icon glaubt.
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink
     
    Homepage:  http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
     
    GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10
     
    Dienstag, 11. September 2018 09:24