none
Windows Server 2012: Internet über VPN nur mit 2 Verbindungen? RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich versuche über den WS 2012 eine VPN Verbindung einzurichten. Die Verbindung an sich klappt nach einigen Schwierigkeiten einwandfrei, jedoch funktioniert das Internet durch den Tunnel nicht.

    Im Internet und hier im Forum fand ich ein paar Thread's wo stand das man 2 Netzwerkkarten bräuchte.

    Ist das wahr?

    Warum klappt es dann bei meinem WHS 2011 mit nur einer Netzwerkkarte?

    Über eine Antwort wäre ich sehr erfreut.

    Gruß

    A. Kuller

    Freitag, 12. Juli 2013 20:35

Alle Antworten

  • Hallo!

    Grundsätzlich geht das auch mit nur einer NIC. Da du leider nur sehr wenig zu deiner Umgebung schreibst, gehe ich mal davon aus, dass du einen WS2012 hinter einem Router/Gateway/Firewall hast und von dort den Port (Vermutlich nutzt du PPTP, also Port 1723) auf den Server weiterleitest. Hat der Server selber ein passendes Gateway bzw. passende Route? Kann der VPN-Server selber in das  Internet? Und wie ist dein Client konfiguriert? Es gibt dort in den erweiterten IPv4-Einstellungen einen Haken bzgl. Gateway des Remotenetzwerkes. Ist dieser gesetzt, verwendet dein Client statt seines eigenen (Standard-)Gateways das des VPN-Netzes. 

    Der Routing-und-RAS-Assistent erfordert in der "Standard-Bereitstellung" 2 NICs für VPN, wenn man aber unten "Benutzerdefinierte Konfiguration" auswählt geht es auch mit einer.

    Liebe Grüße

    Haiko

    --

    MCT, MCITP, MCTS, MCSA, MTA

    Schulung von ppedv - Intelligenz hat viele Fans! http://www.ppedv.de

    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Mittwoch, 17. Juli 2013 14:03
    Dienstag, 16. Juli 2013 22:37
  • Hallo,

    ich habe einen vServer, mit einer Netzwerkkarte. Dieser hängt direkt im Netz, die VPN Verbindung habe ich mit einer Netzwerkkarte eingerichtet und diese läuft über L2TP/IPSEC.

    Mit dem Server selbst komme ich in's Internet, wenn ich am Client den Hacken setze habe ich keinerlei Verbindung zum Internet mehr. Halt nur ne Verbindung zum Server wo ich auf den Laufwerken arbeiten kann.

    Muss ich noch einen zusätzlichen Hacken setzen, sodass ich mit dem Client über den Server in's Internet komme?

    Vielen Dank und Gruß

    A. Kuller

    Mittwoch, 17. Juli 2013 15:00
  • Kennt evt. jemand noch einen Tipp?

    So langsam ist es echt zum verzweifeln ...

    Gruß

    A. Kuller

    Montag, 22. Juli 2013 19:05