Fragensteller
Probleme mit Public Folder Database

Frage
-
Hallo Forum,
nachdem wir auf einem Exchange 2010 Server im Eventlog Meldungen mit der ID 9335 (Quelle: MSExchangeSA) gefunden habe, wollten wir dies über folgenden Lösungsansatz beheben:
http://www.frankysweb.de/?p=500
d.h. also mit folgendem Befehl über die Exchange Shell:
Set-PublicFolder -Replicas ‘Public Folder Database xxxxxxx' -Identity ‘\NON_IPM_SUBTREE\SCHEDULE+ FREE BUSY\EX:/o=MHA/ou=First Administrative Group’ | Get-publicfolder -Recurse ‘\Non_IPM_SubTree\SCHEDULE+ FREE BUSY\EX:/o=MHA/ou=First Administrative Group’ | Format-List
Leider wurde für "ou=" ein falscher Wert eingegeben (für nicht mehr existente OU); trotzdem wurde der Befehl ohne Warnung oder Fehlermeldung ausgeführt.
Danach war die Public Folder Database aus der Exchange Console verschwunden. Die ".edb" Dateien und die Transaction Logs befanden sich allerdings immer noch in den ursprünglichen Verzeichnissen.
Gibt es eine Möglichkeit die Public Folder Database wieder in Exchange aufzunehmen.
Was genau geschieht bei o.g. Befehl; d.h. wieso kann dieser Befehl die gesamte Public Folder Database betreffen?
CU
Alle Antworten
-
Moin,
Set-PublicFolder -Replicas ‘Public Folder Database xxxxxxx' -Identity ‘\NON_IPM_SUBTREE\SCHEDULE+ FREE BUSY\EX:/o=MHA/ou=First Administrative Group’ | Get-publicfolder -Recurse ‘\Non_IPM_SubTree\SCHEDULE+ FREE BUSY\EX:/o=MHA/ou=First Administrative Group’ | Format-List
Leider wurde für "ou=" ein falscher Wert eingegeben (für nicht mehr existente OU); trotzdem wurde der Befehl ohne Warnung oder Fehlermeldung ausgeführt.wo genau hast Du denn den falschen Wert eingegeben. Eigentlich ist das nur an Stellen verwendet, wo es der Identifikation dient, aber nicht geändert.
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server -
Hi, und danke für die Antwort.
der falsche Wert war ou=First Administrative Group ; die "First Administrative Group' hat zu diesem Zeitpunkt bereits nicht mehr existiert (nach einer Migration von Exchange 2003SP2 > Exchange 2010SP2).
Der Wert kommt in dem Befehl 2x vor; und war auch 2x falsch.
Eine Fehler- oder Warnmeldung kam nicht.
CU
-
Hi, und danke für die Antwort.
der falsche Wert war ou=First Administrative Group ; die "First Administrative Group' hat zu diesem Zeitpunkt bereits nicht mehr existiert (nach einer Migration von Exchange 2003SP2 > Exchange 2010SP2).
Der Wert kommt in dem Befehl 2x vor; und war auch 2x falsch.Ok, dann ist quasi nichts passiert.
Ich würde die Replika mit PowerShell setzen:
EMS öffnen
cd $exscripts
.\AddReplicaToPFRecursive.ps1 -TopPublicFolder \ -ServerToAdd SERVER
.\AddReplicaToPFRecursive.ps1 -TopPublicFolder \Non_IPM_SubTree -ServerToAdd SERVER
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server- Als Antwort vorgeschlagen Dominik Höfling Mittwoch, 30. Mai 2012 10:06
-
Hallo,
Danke für die Information...
Funktionieren die genannte Befehle nicht nur dann, wenn es noch einen zweiten Exchange gibt, von dem die DB repliziert werden kann?
Der Exchange 2003 wurde nämlich bereits deinstalliert; d.h. wir haben nur noch einen Exchange 2010 im LAN.
Beim Ausführen des Befehls erscheint folgendes:
WARNUNG: Das Objekt Public Folder Database xxxx wurde beschädigt und befindet sich in einem inkonsistenten
Zustand. Überprüfungsfehler:
WARNUNG: Sie müssen für diese Eigenschaft einen Wert angeben.
WARNUNG: Sie müssen für diese Eigenschaft einen Wert angeben.
Der Vorgang kann nicht ausgeführt werden, weil keine verfügbare Öffentliche Ordner-Datenbank auf dem Server 'XYZ'CU
- Bearbeitet govcu Mittwoch, 30. Mai 2012 11:44
-
Moin,
Funktionieren die genannte Befehle nicht nur dann, wenn es noch einen zweiten Exchange gibt, von dem die DB repliziert werden kann?
Den Begriff "Replikat" darf man nicht falschverstehen: Auch das erste Replikat ist in der Terminologie ein Replikat. Ohne dieses gibt es gar keine Inhalte.
WARNUNG: Das Objekt Public Folder Database xxxx wurde beschädigt und befindet sich in einem inkonsistenten
Zustand. Überprüfungsfehler:
WARNUNG: Sie müssen für diese Eigenschaft einen Wert angeben.
WARNUNG: Sie müssen für diese Eigenschaft einen Wert angeben.
Der Vorgang kann nicht ausgeführt werden, weil keine verfügbare Öffentliche Ordner-Datenbank auf dem Server 'XYZ'Ja, gibt es denn nun eine ÖO-DB, die online ist? Wenn nicht, musst Du eine neue anlegen.
Oder anders: Was GENAU ist denn eigentlich Dein Problem?
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server -
Hi,
das Problem ist, daß keine Public Folder DB mehr online ist. Die ".edb" Datei existiert aber noch; man kann mit eseutil aber nicht zugreifen, da Exchange irgendwie noch darauf zugreift.
Das Problem ist, daß keine ÖOs verfügbar ist, und daß in der Exchange Management Konsole die Public Folder DB nirgends mehr angezeigt wird.
(z.B. unter Organisationskonfiguration / Postfach / Datenbankverwaltung; auch der Befehl get-publicfolder liefert kein Ergebnis)
Stellt sich also die Frage, ob man aus der edb die Public Folder DB wieder online bringen kann oder ob die DB komplett neu erzeugt werden muss.
CU
-
Ok, falls da Daten drin sind, die Du unbedingt retten willst, solltest Du eventuell einen Fachmann dazurufen. Das wird sonst aus einem Forum heraus schwer und die Gefahr, dass dabei alles verloren geht, ist groß.
Wenn da keien Daten drin sind, die Du noch brauchst, leg eine neue Datenbank an und schau, was passiert.
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server -
Hallo,
ist die Thematik noch aktuell?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo
Die Thematik ist bei uns nunmehr aktuell. Nur haben nicht migriert, sondern eine zweiten Exchange Server für ein DAG gemacht.
Zudem haben wir gestern in der AD die "First Administratvie Gruppe" gelöscht. Nun ist die Datenbank des öffentlichen Ordners nicht mehr im Exchange vorhanden, wohl aber noch in der Filestruktur. Zudem scheint Exchange auch zu sehen dass mal eine da war nun aber beschädigt ist.
Public Folder Database 1288... EXCHANGE01
WARNUNG: Das Objekt Public Folder Database 1288264329 wurde beschädigt und befindet sich in einem inkonsistenten
Zustand.Kann man die DB irgendwie wieder Mounten? oder Restoren?
Gruss Oli
-
Hallo
Die Thematik ist bei uns nunmehr aktuell. Nur haben nicht migriert, sondern eine zweiten Exchange Server für ein DAG gemacht.
Zudem haben wir gestern in der AD die "First Administratvie Gruppe" gelöscht. Nun ist die Datenbank des öffentlichen Ordners nicht mehr im Exchange vorhanden, wohl aber noch in der Filestruktur. Zudem scheint Exchange auch zu sehen dass mal eine da war nun aber beschädigt ist.
Public Folder Database 1288... EXCHANGE01
WARNUNG: Das Objekt Public Folder Database 1288264329 wurde beschädigt und befindet sich in einem inkonsistenten
Zustand.Kann man die DB irgendwie wieder Mounten? oder Restoren?
Gruss Oli
Hallo,
gibt es dazu eine Lösung? Wir haben jetzt das selbe Problem :-/
Grüße,
Robert
-
Ich zitiere mal:
Ok, falls da Daten drin sind, die Du unbedingt retten willst, solltest Du eventuell einen Fachmann dazurufen. Das wird sonst aus einem Forum heraus schwer und die Gefahr, dass dabei alles verloren geht, ist groß.
Wenn da keien Daten drin sind, die Du noch brauchst, leg eine neue Datenbank an und schau, was passiert.
Grüße aus Berlin schickt Robert MVP Exchange Server