Benutzer mit den meisten Antworten
erstellter Wartungsplan lässt sich nicht mehr bearbeiten (SBS2011)

Frage
-
Hallo zusammen,
einem frisch installierten SBS2011 wurde ein SQL 2008 Standard inkl. Sp3 installiert.
Datenbanken wieder drin, Anwendungen funktionieren auch wunderbar.
Auffällig war das der Wartungsplan im Managementstudio nur über den Assistenten zu konfigurieren war.
Die Jobs selber (Sicherung aller Benutzerdatenbanken) funktionierte auch 100%.
Daraufhin wollten wir den Wartungsplan noch einmal aufrufen und haben dann festgestellt, dass sich der Wartungsplan nicht mehr öffnet und sich auch nicht mehr ändern lässt.Im Netz haben wir keine Anhaltspunkte dazu gefunden....
Ich hoffe es weiß jemand Rat.
Gruß
Antworten
-
Gibt es denn vielleicht soetwas wie eine Fehlermeldung für uns?
Möglicherweise kommt man schneller, wenn man den Maintenance-Plan einfach neu erstellt. Das kommt natürlich auf dessen Komplexität an.
Andreas Wolter (Blog | Twitter)
MCM - Microsoft Certified Master SQL Server 2008
MCSM - Microsoft Certified Solutions Master Data Platform, SQL Server 2012
www.andreas-wolter.com | www.SarpedonQualityLab.com- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 28. April 2014 09:03
-
Guten Morgen Guido,
dieses Problem kenne ich von Installationen in einer Bank.
Achte drauf, dass Du den Wartungsplan auch wieder mit dem SSMS der entsprechenden Version öffnest.Ein mit SSMS für 2008R2 erstellter Plan läßt sich nicht immer mit SSMS von SQL 2005/2008 öffnen.
Wir haben halt - teilweise - eine Exception erhalten.Besser - wie Andreas schon geschrieben hat - den Plan löschen und neu erstellen.
btw: Backup / Index Maintenance würde ich nicht mit Wartungsplänen machen, da sie eklatante Schwächen haben:
- Log-Backup schlägt bei neuen Datenbanken fehl, wenn noch kein FULL-Backup gemacht wurde
- Index-Maintenance macht entweder nur REBUILD oder REORGANIZE aber keine Abstufungen (in einem Job!)
Besser wäre es, z. B. mal die Lösung von Ola Hallengren zu prüfen:
http://ola.hallengren.com
Schönes Osterfest...
MCM - SQL Server 2008
MCSE - SQL Server 2012
db Berater GmbH
SQL Server Blog (german only)- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 28. April 2014 09:03
Alle Antworten
-
Gibt es denn vielleicht soetwas wie eine Fehlermeldung für uns?
Möglicherweise kommt man schneller, wenn man den Maintenance-Plan einfach neu erstellt. Das kommt natürlich auf dessen Komplexität an.
Andreas Wolter (Blog | Twitter)
MCM - Microsoft Certified Master SQL Server 2008
MCSM - Microsoft Certified Solutions Master Data Platform, SQL Server 2012
www.andreas-wolter.com | www.SarpedonQualityLab.com- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 28. April 2014 09:03
-
Hallo Herr Wolter,
leider gibt es beim Öffnen keine Fehlermeldung. Es passiert schlicht nichts.
Da der Wartungsplan ordentlich funktioniert gibt es jetzt keinen zwingenden Handlungsbedarf.
Allerdings möchte ich schon einschätzen können ob da nun etwas "schlummert" das dann irgendwann zu Problemen führt.
Meine Vermutung ist inzwischen. Da es sich um einen SBS2011 handelt, der bereits einen SQL 2008R2 inne hat sind auch seine Verwaltungstools (ich vermute die einfachen) drauf . Da ich nun nachträglich einen 2008er installiert habe, sind dabei nicht die Vollständigen Verwaltungstools installiert worden. Nun haben wir auf dem Server ein "Mischmasch"
Ich werde die Tage die Verwaltungstools vom 2008er auf einen AdminPC installieren und gehe davon aus, dass darüber der Wartungsplan wieder zu öffnen geht. Dann würde sich meine obige Vermutung bestätigen.
Gruß
-
Guten Morgen Guido,
dieses Problem kenne ich von Installationen in einer Bank.
Achte drauf, dass Du den Wartungsplan auch wieder mit dem SSMS der entsprechenden Version öffnest.Ein mit SSMS für 2008R2 erstellter Plan läßt sich nicht immer mit SSMS von SQL 2005/2008 öffnen.
Wir haben halt - teilweise - eine Exception erhalten.Besser - wie Andreas schon geschrieben hat - den Plan löschen und neu erstellen.
btw: Backup / Index Maintenance würde ich nicht mit Wartungsplänen machen, da sie eklatante Schwächen haben:
- Log-Backup schlägt bei neuen Datenbanken fehl, wenn noch kein FULL-Backup gemacht wurde
- Index-Maintenance macht entweder nur REBUILD oder REORGANIZE aber keine Abstufungen (in einem Job!)
Besser wäre es, z. B. mal die Lösung von Ola Hallengren zu prüfen:
http://ola.hallengren.com
Schönes Osterfest...
MCM - SQL Server 2008
MCSE - SQL Server 2012
db Berater GmbH
SQL Server Blog (german only)- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 28. April 2014 09:03
-
Nur ein Tipp noch: letztlich lassen sie alle diese Wartungspläne auch mit dem BIDS (Business Intelligence Development Studio) der passenden Version öffnen.
Andreas Wolter (Blog | Twitter)
MCM - Microsoft Certified Master SQL Server 2008
MCSM - Microsoft Certified Solutions Master Data Platform, SQL Server 2012
www.andreas-wolter.com | www.SarpedonQualityLab.com -
Hallo,
bist Du hier weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.