Fragensteller
Windows Home Server 2011 - Fehler bei der ConnectorSoftware

Frage
-
Hallo an alle, die sich mit der ConnectorSoftware vom Windows Home Server 2011 auskennen !Ich habe ein Problem : Immer, wenn ich die Connector-Software, also die Installationssoftware, starte, um die Software zu installieren, sucht er natürlich zuerst den Server (den findet er auch), dann geht es normal weiter, ich gebe das Server-Passwort ein, und dann kommt diese Fehlermeldung:"Der Server ist nicht Verfügbar. Versuchen sie es erneut, eine Verbindung mit dem Computer herzustellen. Weitere Informationen finden sie unter ..."Was muss ich tun ? Muss ich noch Rollen auf dem Server installieren / deinstallieren / ändern ?Vielen Dank für die Antworten schonmal im Vorraus ;)
Alle Antworten
-
Moin,
der Ursachen für diese Fehlermeldung kann es leider einige geben. Angefangen von profanen Dingen wie Datum, Zeitzone und Uhrzeit nicht übereinstimmend, Sicherheitssoftware, die Ports dichtmacht bis hin zu fehlerhafter Namensauflösung im Netz, fehlenden oder nicht für WHS passenden Updates auf dem Server, ...
Du versuchst die Installation über http://servername/connect oder von einem Datenträger mit veralteter Version?
Zeigen sich serverseitig in der Ereignisanzeige Meldungen, die auf spezielle Probleme zur Zeit eines solchen fehlgeschlagenen Versuchs hindeuten?
Viele Grüße
OlafPS: Du musst verzeihen, seit der Umstellung der Forensoftware durch Microsoft sind die Foren für viele der als Antworter aktiven unnutzbar geworden. Threads werden beim Klick drauf nicht gefunden, wenn man in Dutzenden Foren aktiv war, wird das ganze grob unübersichtlich, mal eben woanders reinschauen geht gar nicht ...
Ansonsten gibts da noch das Homeserver-Blog.
- Bearbeitet Olaf Engelke Montag, 9. September 2013 21:43
-
Also : Datum und Zeitzone stimmen.
Sicherheitssoftware ?? Habe ich auf dem Server nicht installiert, und meine hab ich bei der Installation abgeschaltet.
Updates sind auf automatisch eingestellt.
Die Software lade ich mir über http://servername/connect runter.
Meldungen werden keine gebracht.
Das komische : Beim ersten mal erkennt er ja noch den Server und gleich nachdem ich das PW eingebe (sowohl das richtige als auch ein falsches), kommt die Meldung, dass er keine Verbindung zum Server aufbauen kann.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
-
Moin,
auch Sicherheitssoftware auf dem Client kann blockieren. Ansonsten gabs in der Vergangenheit auch Probleme mit der Konfiguration des IIS nach .NET Framework Updates - allerdings bei WHS v. 1.
Entsprechende Meldungen fanden sich dann in der Ereignisanzeige des Servers.
Wird bei ping servername die korrekte IP-Adresse zurückggegeben? Teils werden Namen per NetBIOS aufgelöst, teils per DNS. Da können dann durchaus unterschiedliche Ergebnisse beim Verbindungsaufbau zustande kommen.
Viele Grüße
Olaf -
-
Moin,
melde Dich am Server mittels Remotedesktop-Client (oder lokal) mit dem Benutzerkonto Administrator und dem Dashboard-Kennwort an und öffne eine Eingabeaufforderung (Start/Ausführen/cmd).
Gib den Befehl ipconfig /all > ip.txt ein. (Das lenkt die Ausgabe des Befehls in eine Datei ip.txt um, deren Inhalt Du dann von notepad aus mittels Zwischenablage weiterkopieren kannst.)
Mach dasselbe auf dem Client.
Poste die Ausgabe der beiden Befehle hier.
Viele Grüße
Olaf