Benutzer mit den meisten Antworten
W2k8R2 und Task Schedulererror

Frage
-
Hallo,
ich versuche auf einem W2k8R2 verschiedene Batches (ICACLS, Datensicherung,..) auszuführen, erhalte aber im Scheduler für alle immer den Fehler 0x41306.
Die Batches laufen einwandfrei wenn ich sie mit meinem Account oder mit dem ServiceAccount direkt starte. (Damit dürfte es nicht an den Fileberechtigungen liegen, zumal beide Accounts mittlerweile Admin auf dem Server sind)
Der ServiceAccount hat die Rechte Logon as a BatchJob (über die Admingruppe (ich habe ihn auch schon direkt berechtigt))
Run with highest priviliegs bringt auch nichts.Hat jemand eine Idee woran es liegen kann?
Danke!
Antworten
-
> icacls.exe D:\Work\Programme\* /save ACLProgramme /t /c> icacls.exe D:\Work\SIS\* /save ACLSis /t /cDu hast bei den Save-Dateien keinen Pfad angegeben. Die werden also imaktuellen Verzeichnis gespeichert. Was ist da bei Deinen Tasksangegeben? Wenn bei "Starten in" nichts eingetragen ist, dann würden dieFiles in %windir%\system32 gespeichert werden sollen.mfg Martin
A bissle "Experience", a bissle GMV...- Als Antwort markiert Paulchen Panther Dienstag, 15. November 2011 13:00
-
Ah, ok habe ich übersehen.
Das war also:
>processed file: D:\Work\Programme\Brennroboter
>processed file: D:\Work\Programme\cwork
>processed file: D:\Work\Programme\command
>processed file: D:\Work\Programme\Fahr
>processed file: D:\Work\Programme\HoSSHier erscheint aber erstmal kein Fehler.
Geb bitte mal einen Pfad an, wo das File gespeichert werden soll.
MVP - Group Policy http://matthiaswolf.blogspot.com/- Als Antwort vorgeschlagen Matthias Wolf Dienstag, 15. November 2011 15:05
- Als Antwort markiert Paulchen Panther Dienstag, 15. November 2011 15:07
Alle Antworten
-
Wenn ich die Batches manuell ausführe, dann funktionieren diese!
icacls.exe D:\Work\Programme\* /save ACLProgramme /t /c
icacls.exe D:\Work\SIS\* /save ACLSis /t /coder
dsmc delete backup "F:\Work\Bauset\Projekte_Bauset\*" -deltype=inactive -subdir=yes
-
Hallo,
anbei die Datei. SeBackupPrivilege ist disabled!
So wie es aussieht läuft das Batch beim Umleiten in eine Datei, da es keinen Erroreintrag erzeugt und da es am Ende dieser Datei mit den Verzeichnissen anfängt:USER INFORMATION
---------------
User Name SID
===================== ==============================================
domäne\service.scheduler S-1-5-21-....
GROUP INFORMATION
-----------------
Group Name Type SID Attributes
==================================== ================ ============================================== ===============================================================
Domäne\ORG-MG-AditoManager Group S-1-5-21-3912130617-2724493177 Mandatory group, Enabled by default, Enabled group
Everyone Well-known group S-1-1-0 Mandatory group, Enabled by default, Enabled group
BUILTIN\Administrators Alias S-1-5-32-544 Mandatory group, Enabled by default, Enabled group, Group owner
BUILTIN\Users Alias S-1-5-32-545 Mandatory group, Enabled by default, Enabled group
NT AUTHORITY\BATCH Well-known group S-1-5-3 Mandatory group, Enabled by default, Enabled group
CONSOLE LOGON Well-known group S-1-2-1 Mandatory group, Enabled by default, Enabled group
NT AUTHORITY\Authenticated Users Well-known group S-1-5-11 Mandatory group, Enabled by default, Enabled group
NT AUTHORITY\This Organization Well-known group S-1-5-15 Mandatory group, Enabled by default, Enabled group
LOCAL Well-known group S-1-2-0 Mandatory group, Enabled by default, Enabled group
Domäne\FH-MG-IntranetManager Group S-1-5-21-3912130617-2724493177-1682538523-1726 Mandatory group, Enabled by default, Enabled group
Domäne\ORG-MG-FILManager Group S-1-5-21-3912130617-2724493177-1682538523-4570 Mandatory group, Enabled by default, Enabled group
Mandatory Label\High Mandatory Level Label S-1-16-12288 Mandatory group, Enabled by default, Enabled groupPRIVILEGES INFORMATION
----------------------
Privilege Name Description State
=============================== ========================================= ========
SeIncreaseQuotaPrivilege Adjust memory quotas for a process Disabled
SeSecurityPrivilege Manage auditing and security log Disabled
SeTakeOwnershipPrivilege Take ownership of files or other objects Disabled
SeLoadDriverPrivilege Load and unload device drivers Disabled
SeSystemProfilePrivilege Profile system performance Disabled
SeSystemtimePrivilege Change the system time Disabled
SeProfileSingleProcessPrivilege Profile single process Disabled
SeIncreaseBasePriorityPrivilege Increase scheduling priority Disabled
SeCreatePagefilePrivilege Create a pagefile Disabled
SeBackupPrivilege Back up files and directories Disabled
SeRestorePrivilege Restore files and directories Disabled
SeShutdownPrivilege Shut down the system Disabled
SeDebugPrivilege Debug programs Disabled
SeSystemEnvironmentPrivilege Modify firmware environment values Disabled
SeChangeNotifyPrivilege Bypass traverse checking Enabled
SeRemoteShutdownPrivilege Force shutdown from a remote system Disabled
SeUndockPrivilege Remove computer from docking station Disabled
SeManageVolumePrivilege Perform volume maintenance tasks Disabled
SeImpersonatePrivilege Impersonate a client after authentication Enabled
SeCreateGlobalPrivilege Create global objects Enabled
SeIncreaseWorkingSetPrivilege Increase a process working set Disabled
SeTimeZonePrivilege Change the time zone Disabled
SeCreateSymbolicLinkPrivilege Create symbolic links Disabled
processed file: D:\Work\Programme\Brennroboter
processed file: D:\Work\Programme\cwork
processed file: D:\Work\Programme\command
processed file: D:\Work\Programme\Fahr
processed file: D:\Work\Programme\HoSS
..... -
Hallo Paulchen,
ich gehe mal davon aus die Sicherungen werden auf einem Share abgelegt. Somit hast Du was Kerberos angeht nicht 2 sondern 3 Hops.
Du musst dann in der AD dem zu sichernden Server unter "Delegierung" den Punkt "Computer bei Delegierung aller Dienste vertrauen (nur Kerberos)"
setzen.
Gruß
Armin
- Bearbeitet AucheinName Dienstag, 15. November 2011 07:11
-
Hallo,
ICACLS liest nur die ACLs auf dem lokalen Server aus und speichert dies auch lokal.
Das andere Skript macht kein Backup sondern veranlasst den Server nur das er abgelaufene Sicherungen löscht.
Es dürfte also nichts mit Kerberos zu tun haben!
-
Das das "SeBackupPrivilege" innerhalb der Eingabeaufforderung deaktiviert ist, ist erst einmal normal.
Es werden nur die Privilegien aktiviert, die auch von dem jeweiligen Prozess benutzt werden.Aber du verfügst schon einmal über das Privileg.
Mich hätte in deinem Batch vor allem der icacls Befehl interessiert.Um UAC Probleme auszuschließen, hast du den Batch bereits bei Deaktivierter UAC laufen lassen?
(auch wenn du "Run with highest priviliegs" aktiviert hast)
MVP - Group Policy http://matthiaswolf.blogspot.com/ -
>ich habe den ICACLs Befehl doch gelistet. Größer ist das Batch nicht (aüßer ein paar REM Zeilen)
Ja das schon.
Aber ich meinte du solltes den umgeleiteten Batch (in eine Datei) posten, incl. der
Zeilen, in denen icacls ausgeführt wird.
MVP - Group Policy http://matthiaswolf.blogspot.com/ -
> icacls.exe D:\Work\Programme\* /save ACLProgramme /t /c> icacls.exe D:\Work\SIS\* /save ACLSis /t /cDu hast bei den Save-Dateien keinen Pfad angegeben. Die werden also imaktuellen Verzeichnis gespeichert. Was ist da bei Deinen Tasksangegeben? Wenn bei "Starten in" nichts eingetragen ist, dann würden dieFiles in %windir%\system32 gespeichert werden sollen.mfg Martin
A bissle "Experience", a bissle GMV...- Als Antwort markiert Paulchen Panther Dienstag, 15. November 2011 13:00
-
Ah, ok habe ich übersehen.
Das war also:
>processed file: D:\Work\Programme\Brennroboter
>processed file: D:\Work\Programme\cwork
>processed file: D:\Work\Programme\command
>processed file: D:\Work\Programme\Fahr
>processed file: D:\Work\Programme\HoSSHier erscheint aber erstmal kein Fehler.
Geb bitte mal einen Pfad an, wo das File gespeichert werden soll.
MVP - Group Policy http://matthiaswolf.blogspot.com/- Als Antwort vorgeschlagen Matthias Wolf Dienstag, 15. November 2011 15:05
- Als Antwort markiert Paulchen Panther Dienstag, 15. November 2011 15:07
-
Hallo Martin,
auf manche Dinge könnte man auch selber kommen! Ich habe die Batches von einem W2k3 übernommen, bei dem war es sehr wahrscheinlich eingetragen, denn dort habe ich auch keine Pfade innerhalb der Batch. Das es dann unter System32 gespeichert wird wusste ich auch nicht.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
-
-
-
Hallo Martin,
zu a) stimmt Es wurde dort aber in das Verzeichnis geschrieben, aus dem ICACLS aufgerufen wurde, da ich einen eintrag unter "Start in" hatte
zu b) stimmt nicht!
Ich hatte es unter W2k3 lange Zeit erfolgreich laufen! Ab SP2 war es implementiert. Siehe auch: http://support.microsoft.com/kb/919240/en-usDanke!
-
> zu b) stimmt nicht!> Ich hatte es unter W2k3 lange Zeit erfolgreich laufen! Ab SP2 war es> implementiert. Siehe auch: http://support.microsoft.com/kb/919240/en-usDanke für den Hinweis! Altes Admin-Leiden: Was mal vermeintlich schonkennt, schaut man nicht mehr neu an (:mfg Martin
A bissle "Experience", a bissle GMV...