Benutzer mit den meisten Antworten
Mit Windows Aufgabenplaner ein Powershell Skript ausführen

Frage
-
Hallo,
Ich versuche seit längerer Zeit, ein von mir erstelltes Powershell Script mit hilfe von dem Aufgabenplaner, täglich auszuführen. Leider scheint es nicht zu funktionieren, ich kann die Aufgabe auch nicht manuell starten, es passiert nicht.
Ich habe alles mögliche versucht, unten liste ich auf, welche einstellungen ich für das Script vorgenommen habe.
1.
Feld Programm/Script:%SystemRoot%\System32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe
Argumente:
-noninteractive -command "&{C:\PFAD\SCRIPTNAME.ps1}"
Hat nicht funktioniert.
2.
Feld Programm/Script:
C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0\powerShell.exe
Argumente:
-command "C:\Scripte\backup.ps1"
Hat auch nicht funktioniert.
Kann mir bitte jemand sagen, wie ich ein Powershell Script mit Hilfe von Windows Aufgabenplaner ausführen kann?
System: Win 10 Pro
Mein Script benötigt keine höhere Rechte, aber auch das habe ich versucht.
Danke!
- Bearbeitet Yavor TanevMicrosoft contingent staff Donnerstag, 26. April 2018 09:31 Umlaut im Titel
- Bearbeitet Denniver ReiningMVP, Moderator Donnerstag, 26. April 2018 09:32 Titel korrigiert
Antworten
-
Ist die Ausführungsrichtlinie mit
Get-ExecutionPolicy
schon überprüft worden?
Darf der User Scripte auf der Ebene ausführen?Script schonmal manuell gestartet auf dem Rechner wo die Aufgabenplanung läuft, ohne es als Aufgabe laufen zu lassen?
Wenn die Executionpolicy passt und es sich manuell anstarten lässt sollte es wie folgt klappen:
Programm/Script sollte lauten:
C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exeArgumente sollte lauten:
-File "Scriptpfad\Scriptdatei.ps1"Bei Argumente kann z.B. auch -ExecutionPolicy unrestricted eingetragen werden.
Ansonsten - ist in der Aufgabenplanung "unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen" aktiv?
Gruß
BeatYa- Bearbeitet BeatYa Donnerstag, 26. April 2018 09:06
- Als Antwort vorgeschlagen Denniver ReiningMVP, Moderator Montag, 30. April 2018 10:22
- Als Antwort markiert Denniver ReiningMVP, Moderator Donnerstag, 3. Mai 2018 10:26
Alle Antworten
-
Ist die Ausführungsrichtlinie mit
Get-ExecutionPolicy
schon überprüft worden?
Darf der User Scripte auf der Ebene ausführen?Script schonmal manuell gestartet auf dem Rechner wo die Aufgabenplanung läuft, ohne es als Aufgabe laufen zu lassen?
Wenn die Executionpolicy passt und es sich manuell anstarten lässt sollte es wie folgt klappen:
Programm/Script sollte lauten:
C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exeArgumente sollte lauten:
-File "Scriptpfad\Scriptdatei.ps1"Bei Argumente kann z.B. auch -ExecutionPolicy unrestricted eingetragen werden.
Ansonsten - ist in der Aufgabenplanung "unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen" aktiv?
Gruß
BeatYa- Bearbeitet BeatYa Donnerstag, 26. April 2018 09:06
- Als Antwort vorgeschlagen Denniver ReiningMVP, Moderator Montag, 30. April 2018 10:22
- Als Antwort markiert Denniver ReiningMVP, Moderator Donnerstag, 3. Mai 2018 10:26
-
Mit
Powershell /?
erhältst Du die Hilfe für die Powershell (inc cmd oder Powershell). Dort kannst Du nachlesen, dass Option für die Ausführung eines Skripts "-File" lautet. Empfehlenswert wären vielleicht noch "-NoProfile" und "-ExecutionPolicy Bypass". Damit sollte es normalerweise funktionieren, wenn die Ausführung nicht generell von Deinem Admin verboten ist. ;-) Je nach ausgeführter Aktion im Skript, kann man noch die Ausführung mit erhöhten Rechten aktivieren - wenn man dazu berechtigt ist.
Best regards,
(79,108,97,102|%{[char]$_})-join''
- Bearbeitet BOfH-666 Donnerstag, 26. April 2018 09:07
- Als Antwort vorgeschlagen Denniver ReiningMVP, Moderator Montag, 30. April 2018 10:22
-
Dann ist das Ganze aber kein Powershell-Thema und Du solltest vielleicht jemanden fragen, der sich damit wirklich auskennt, dass er Dir mit Deinem System hilft. Wir können hier keinen System-Support leisten - hier geht es um Powershell-Scripte. Sorry.
Best regards,
(79,108,97,102|%{[char]$_})-join''
-
Also wenn der Verlauf leer ist, dann ist die Aufgabe ja "nie" gestartet worden.
Oder ist der Verlauf deaktiviert?
Wenn ja:
- Aufgabenplanung (lokal) anwählen
- Optionen wählen -> Verlauf für alle Aufgaben aktivieren
Edit: Setze mal die ExecutionPolicy direkt über die Powershell (nicht als zusätzlichen Command)
"Set-ExecutionPolicy unrestricted"
und versuche es danach nochmal.
- Bearbeitet Patrick.Müller Donnerstag, 26. April 2018 14:19