Benutzer mit den meisten Antworten
Frage zur Remote-FX Qualität

Frage
-
Hallo,
gerade ist mein neuer Server für div. Virtualisierungsaufgaben fertig geworden. Es handelt sich dabei um einen Xeon X3450, 2.66Ghz auf einem Asus P7F-E Mainboard. Der Arbeitspeicher wurde mit 32GB voll bestückt. Als Betriebssystem nutze ich die Core Version von Hyper-V 2008 RU2 SP1.
Testweise habe ich eine HD5450 aus meinem MediaPC eingebaut um Remote-FX zu testen. Aus einem Blogeintzrag wusste ich dass diese Karte funktionieren würde. Mit 512MB Ram ist diese eher mäßig bestückt, aber ich testete auch nur mit einem Client und einer Auflösung von 1024x768.
Funktionieren tut das Ganze auch, aber die Qualität entäuscht etwas. Einfache 3D Animationen sowie Videos haben ein leichtes kontinuierliches Ruckeln. Die Bildqualität bei Videos ist stark verbesserungswürdig.
Nun ist die Frage ob dass an der zugegeben wirklich billigen Grafikkarte liegt, oder man derzeit froh sein darf überhaupt 3D über das Kabel gejagt zu bekommen?
Gruß Thorsten
Antworten
-
Hi Thorsten,
ich denke es liegt an der "günstigen Grafikkarte". Wir beschäftigen uns momentan für unseren Hyper-V Powerkurs mit Grafikkarten für RemoteFX und die günstigsten sind nicht unter 100 € zu haben. Ist mir jetzt eigentlich auch klar, da ja die ganzen Grafikoperationen an die GPU abgegeben werden und da sollte es von der Performance sicherlich etwas mehr sein.
Grüße/Regards Carsten Rachfahl MVP Virtual Machine, MCT, MCITP, MCSA, CCA, Husband and Papa, www.hyper-v-server.de First German Gold Virtualisation Kompetenz Partner ---- If my answer is helpful please mark it as answer or press the green arrow.- Als Antwort markiert eclere Sonntag, 21. August 2011 21:57
Alle Antworten
-
Hallo Torsten,
kannst du bitte genauer spezifizieren wie du RemoteFX nutzt? In Hyper-V oder auf einem RDS Server?
Grüße/Regards Carsten Rachfahl MVP Virtual Machine, MCT, MCITP, MCSA, CCA, Husband and Papa, www.hyper-v-server.de First German Gold Virtualisation Kompetenz Partner ---- If my answer is helpful please mark it as answer or press the green arrow. -
Hallo Carsten,
ich verwende Hyper-V Server 2008 SP1. Um Remote-FX überhaupt zum laufen zu bekommen aktivirte ich RDS-Virtualization,
Microsoft-Windows-RemoteFX-Host-Package und wegen der OnBoard Grafik Microsoft-Windows-RemoteFX-EmbeddedVideoCap-Setup-Package.Gruß Thorsten
-
Hi Thorsten,
bei dem Prozessor (Intel Xeon X3450) bin ich nicht sicher ob er das für RemoteFX notewendige Prozessor Feature SLAT unterstützt: http://blogs.technet.com/b/windowsservergermany/archive/2011/02/21/anforderungen-f-252-r-remotefx.aspx . Kannst du das bitte verifizieren? Weiterhn gibt es hier noch ein sehr interessantes Dokument zu RemoteFX: http://www.microsoft.com/download/en/confirmation.aspx?id=1934.
Grüße/Regards Carsten Rachfahl MVP Virtual Machine, MCT, MCITP, MCSA, CCA, Husband and Papa, www.hyper-v-server.de First German Gold Virtualisation Kompetenz Partner ---- If my answer is helpful please mark it as answer or press the green arrow. -
Hallo Carsten,
die CPU sollte das schon drin haben. Hatte mich vorher darüber informiert. Ist natürlich auch so dass in keiner CPU SLAT in der Spezifikation steht, da es bei Intel anders heißt.
Ich habe jedoch auch eine CPU ohne SLAT und weiss was dann passiert. Die VM startet erst gar nicht.
http://ark.intel.com/products/42929/Intel-Xeon-Processor-X3450-%288M-Cache-2_66-GHz%29
Gruß Thorsten
-
Hi Thorsten,
ich denke es liegt an der "günstigen Grafikkarte". Wir beschäftigen uns momentan für unseren Hyper-V Powerkurs mit Grafikkarten für RemoteFX und die günstigsten sind nicht unter 100 € zu haben. Ist mir jetzt eigentlich auch klar, da ja die ganzen Grafikoperationen an die GPU abgegeben werden und da sollte es von der Performance sicherlich etwas mehr sein.
Grüße/Regards Carsten Rachfahl MVP Virtual Machine, MCT, MCITP, MCSA, CCA, Husband and Papa, www.hyper-v-server.de First German Gold Virtualisation Kompetenz Partner ---- If my answer is helpful please mark it as answer or press the green arrow.- Als Antwort markiert eclere Sonntag, 21. August 2011 21:57
-
Hi Torsten,
hast du noch Fragen oder Ergebnisse? Helfen dir die Anmerkungen weiter? Wenn ja dann makiere einen Antwort als Antwort. Wenn nicht setze ich den Thread auf den Type Allgemeine Diskusion.
Grüße/Regards Carsten Rachfahl MVP Virtual Machine, MCT, MCITP, MCSA, CCA, Husband and Papa, www.hyper-v-server.de First German Gold Virtualisation Kompetenz Partner ---- If my answer is helpful please mark it as answer or press the green arrow.