none
nachträglich Exchange 2013/2016 zu existierendem Exchange 2019 installieren RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    kann man in eine Umgebung, in der bisher nur ein Exchange Server 2019 installiert ist, nachträglich zusätzlich einen Exchange 2013 oder 2016 installieren? Der Exchange 2019 ist der erste Exchange, der je in dieser Domäne bzw. Gesamtstruktur installiert wurde. Oder hat die Installation des Exchange 2019 irgendwelche Attribute auf einen Stand gesetzt, die die nachträgliche Installation früherer Versionen verhindert?

    Hintergrund: Die zusätzliche Installation einer älteren Version wird ggf. für die Kompatibilität zu einigen PCs benötigt, die noch Outlook 2010 haben.

    Beste Grüße,
    Jan
    Donnerstag, 19. September 2019 07:44

Antworten

  • Moin,

    nein, das ist nicht möglich. Wenn die Exoten nicht viele sind, kannst Du ggfls. auf IMAP4 ausweichen. Der Lesitungsumfang ist zwar nicht identisch, aber vielleicht könnt ihr damit überbrücken, biss Outlook 2010 weg kann.


    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    • Als Antwort markiert dtnet-ja Donnerstag, 19. September 2019 12:50
    Donnerstag, 19. September 2019 11:20

Alle Antworten

  • Moin,

    nein, das ist nicht möglich. Wenn die Exoten nicht viele sind, kannst Du ggfls. auf IMAP4 ausweichen. Der Lesitungsumfang ist zwar nicht identisch, aber vielleicht könnt ihr damit überbrücken, biss Outlook 2010 weg kann.


    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    • Als Antwort markiert dtnet-ja Donnerstag, 19. September 2019 12:50
    Donnerstag, 19. September 2019 11:20
  • Hallo Evgeni,

    vielen Dank! Ich habe mittlerweile in der Exchangedoku was dazu gefunden. Den Link dazu kann ich hier leider nicht posten, da das Konto erst verifiziert werden muss.

    Das Stichwort lautet: ms-exch-setupreadiness-noe15serverwarning bzw. ms.exch.setupreadiness.NoE16ServerWarning

    Beste Grüße,

    Jan

    Donnerstag, 19. September 2019 13:05