none
GPP Drucker, TCP/IP-Anschluss bekommt IP-Adresse 2.0.0.0 RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo zusammen.

    Ich experimentiere grad mit GPP Drucker und versuche, zwei TCP/IP-Drucker zu konfigurieren. Aktion ist "Aktualisieren", ich aktiviere "DNS-Name verwenden", die Namen, die ich eintrage, existieren im DNS und die IP-Adressen dahinter antworten auf Pings. Bei "Porteinstellungen" ist nichts konfiguriert. Die IP-Adressen gehören allerdings nicht zu echten Druckern, sondern zeigen auf 2 Domain Controller. Einer der Drucker als Beispiel, der andere sinngemäß, nur mit anderem DNS- und lokalem Namen.

    Nach GPUpdate erhalte ich zwei neue IP-Drucker, beide mit dem gleichen Anschluss IP_2.0.0.0 und der IP-Adresse 2.0.0.0 ?!?!?

    Ändere ich einen der Drucker auf eine feste IP-Adresse, dann habe ich nach GPUpdate diesen Anschluss zusätzlich mit der korrekten IP, aber der zugehörige Drucker wird nicht aktualisiert, zeigt immer noch auf IP_2.0.0.0.

    Client ist Win8 x64, alle automatischen Windows-Updates installiert. Ich hab das seinerzeit unter Vista schon mal gemacht, da hat es prima funktioniert. Und mache ich das gleiche an einem Win7 oder XP-Client, funktioniert es auch.

    Stehe ich grad auf dem Schlauch oder ist GPP Drucker in Win8 kaputt? Oder prüfen die inzwischen, ob es sich beim Hostnamen tatsächlich um einen Drucker handelt? Aber dann dürfte der Drucker gar nicht erstellt werden, auch nicht bei einer IP-Adresse...

    Und wo ich schon grad dabei bin: Ändere ich den Druckertreiber, passiert auch nix - weder in Win8 noch in XP. Das GPP-Log sagt dazu natürlich überhaupt nichts. Erst wenn Aktion "Ersetzen" ist, dann habe ich hinterher den geänderten Treiber auch in meinen Druckern hinterlegt. Ist aber nicht Sinn der Übung, denn dann wären benutzerdefinierte Druckeinstellungen ebenfalls gelöscht.

    Danke und mfg Martin


    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!


    Mittwoch, 1. Mai 2013 15:11
    Beantworter

Alle Antworten

  • Hallo Martin,

    ich habe gerade nicht die Zeit und auch nicht die benötigte Testumgebung um das ausführlich zu testen.
    Ich kann dir aber den Fehler so zumindest schon einmal bestätigen.
    Ich kann den Fehler (mit der IP 2.0.0.0) also reproduzieren.

    Was du vielleicht noch machen kannst, lass mal einen Network-Sniffer mitlaufen.
    Evtl. siehst du dort, ob der Hostname des Druckers überhaupt aufgelöst wird beim gpupdate.
    Wie er auf 2.0.0.0 kommt, ist mir ein Rätsel.
    Vielleicht wurde aber auch einfach nur gepfuscht, wie jüngst beim IP-Range ILT.
    (http://www.grouppolicy.biz/tag/group-policy-preferences/)

    Was das "Update" betrifft, ich vermute hier wird einfach nicht alles aktualisiert.
    Wir kennen das ja unter anderem von der Drive Maps CSE.
    Da hat das wohl andere Hintergründe, dennoch erwarte ich bei "Update" nicht wirklich ein Update aller Einstellungen.


    MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!

    Mittwoch, 1. Mai 2013 22:06
    Beantworter
  • BTW:
    Wir sollten mal irgendwo eine Bugliste der verschiedenen CSEs führen...

    MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!

    Mittwoch, 1. Mai 2013 22:08
    Beantworter
  • Am 02.05.2013 00:06, schrieb Matthias Wolf [MVP]:
    > Ich kann den Fehler (mit der IP 2.0.0.0) also reproduzieren.
     
    Ich auch - überall: Server 2012 Standard, Win 8 Enterprise, Test- oder
    Vollversion, ursprünglich deutsch oder englisch, egal.
    Falls das Problem noch jemand betrifft: Casenummer 113050210409778 (zum
    Mitranhängen...)
     
    Wegen des Trace: Nehme ich einen DNS-Namen, der nicht auflösbar ist,
    sehe ich das im GPP Debug-Log als Fehler. Und im Trace sehe ich die
    korrekten DNS-Queries. Daran liegt es also nicht. Und 2.0.0.0 ist eh
    eine eigenartige IP-Adresse... Liest sich für mich mehr wie eine
    Versionsnummer. Wie auch immer die da rein kommt.
     
    mfg Martin
     

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
    Donnerstag, 2. Mai 2013 07:54
    Beantworter
  • Und gibt es schon News dazu?

    MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!

    Mittwoch, 8. Mai 2013 12:23
    Beantworter
  •  
    > Und gibt es schon News dazu?
     
    Call ist offen, Repro bei MS erfolgreich, Rücksprache DEV/WINSE läuft.
    mfg Martin
     

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
    Mittwoch, 8. Mai 2013 12:51
    Beantworter
  • Hat sich in der Sache seit Mai 2013 etwas getan?
    Dienstag, 17. Juni 2014 12:08
  • Nein. Fixe für Code Defects kriegst Du nur, wenn Du einen Business Impact hast - und den haben wir nicht, und anscheinend bisher auch niemand sonst... Also "still broken".

    Martin

    Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))

    Mittwoch, 18. Juni 2014 06:29
    Beantworter