Fragensteller
Englisches Language Pack in deutscher SharePoint Installation

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
habe auf zwei verschiedenen Systemen (beide mit einer deutschen Installation von SharePoint Server 2010 + SP1 sowie deutschem Server 2008 R2) einige unschöne Probleme mit dem englischen Sprachpaket. Das reicht von sich verändernden Styles (Bullet-List am Beginn der Zeile):
bis zu fehlendem Inhalt:
sobald die Sprache auf Englisch gestellt ist.
Was schon probiert wurde:
- Installation von Foundation und Server Language Pack (sowie jeweils SP1)
- CU vom Februar 2010
- SharePoint Reparatur
- psconfig wurde auf beiden Systemen ausgeführt.
Hat hier jemand noch eine Idee, woran das liegen könnte?
Vielen Dank!
Robert
- Typ geändert Alex Pitulice Mittwoch, 16. Mai 2012 07:09 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hallo Robert,
mit den IE Developer Tools könntest du rausfinden, ob es sich um ein CSS Problem handelt und falls ja, könnte man die betroffene CSS Klasse mit einer eigenen überschreiben.
Gruß,
Andrei- Bearbeitet Andrei Talmaciu Samstag, 12. Mai 2012 07:05
-
Hallo Robert,
Hast du die Lösung von Andrei ausprobiert?
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Robert,
Dann warten wir auf die Updates.
Danke und Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo,
bei den ersten beiden Bildern handelte es sich tatsächlich um ein CSS-Problem. Es wurde kein en-US-Ordner in der Formatbibliothek angelegt. Habe jetzt den de-de-Ordner kopiert und umbenannt und jetzt funktioniert die Darstellung hier auch.
Weiterhin gibt es allerdings Probleme mit dem fehlenden Inhalt im Tree View (Bild 3 & 4). Bin mir nicht sicher, ob hier auch noch Ordner fehlen und ob die Darstellung hier über CSS geregelt wird.
Die große Frage ist nun natürlich, warum hier keine Ordner angelegt wurden? psconfig wurde eigentlich auf beiden Systemen erfolgreich durchgeführt.
Danke an Andrei und schöne Grüße
Robert