wir haben seit kurzem den neuen RDP Client Version 7 installiert (auf XP SP3 und Vista Rechnern). Der Zugriff funktioniert soweit gut und es werden auch die neuen Funktionen des W2K8 R2 Servers unterstützt.
Nun zum Problem: Von einem Windows Server 2008 R2 wird in der RDP Session auf einen weiteren Windows Server 2008 (R1 - 32Bit) per Remote Desktop zugegriffen. Auf diesem Server sind Programme installiert, welche nicht unter 64Bit lauffähig sind. Seit wir den neuen RDP Client verwenden, wird das Bild vom 32Bit Server nur mehr Zeilenweise aufgebaut und hängt spürbar den Aktionen hinterher. Bei schmalbandigen Anbindungen wie UMTS usw. ist ein arbeiten fast nicht möglich. Zuvor hatten wir den RDP Client in der Version 6.1 am laufen. Mit dieser Version hatten wir eine perfekte Bildübertragung ohne Verzögerung.
Das Problem hängt aber nicht mit einem speziellen Server zusammen. Habe dieses Problem auf verschiedenen (insgesamt 4) W2K8 R2 getestet. Immer das gleiche Ergebnis. Ich habe es auch unter Windows 7 mit dem integrierten RDP Client getestet. Immer das selbe schlechte Ergebnis. Habe dann den Zugriff auf die selben Server mit dem RDP 6.1 Client geprüft und es funktioniert anstandslos!
Kennt jemand diese Problem? Kann mir jemand einen Tip geben wie man die Performance Probleme unter dem RDP7 Client ind den Griff bekommen kann?