none
Nummerierungen durch das gesamte Dokument fortlaufend RRS feed

  • Frage

  • Hallo liebe Community,

    ich arbeite in Word 2010 gerade an einem Dokument, das ursprünglich im DOC-Format vorlag, nicht auf normal.dotm basiert und einiges an Formatvorlagen beinhaltet. Hier https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/403634c1-971e-4913-a1a6-497b8477ecac/formatvorlage-fr-nummerierung-ndert-immer-wieder-den-einzug?forum=office_14de habe ich schon ein anderes Problem beschrieben, das ich mit Nummerierungen habe.

    Nach einer Weile des Arbeitens am Dokument kann es vorkommen, dass alle Nummerierungen zahlenmäßig da weitermachen, wo die vorherige Numemrierung Seiten oder sogar Kapitel vorher mal aufgehört hatte. Das komplette Dokument ist also durchnummeriert, obwohl dazwischen diverse Absätze mit den unterschiedlichsten Formatierungen liegen (z.B. Überschrift 1, Überschrift 2, Standard). Wenn ich dann über das Kontextmenü die Nummerierungen bei 1 beginnen lasse, habe ich das Problem, dass links eingezogen wird, was aber nicht gewünscht und in der Formatvorlage auch nicht hinterlegt ist. Abgesehen davon, dass es auch schon vorgekommen ist, dass trotz manueller Abänderung über "mit 1 beginnen", die ein oder andere Nummerierung irgendwann doch wieder fortgesetzt wurde.

    Hat jemand eine Idee, wie ich verhindern kann, dass Word immer wieder durch das gesamte Dokument fortlaufend nummeriert?

    Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe! Sabine
    Dienstag, 14. Juli 2015 08:24

Alle Antworten

  • Hallo Sabine,

    Nach einer Weile des Arbeitens am Dokument kann es vorkommen, dass alle Nummerierungen zahlenmäßig da weitermachen, wo die vorherige Numemrierung Seiten oder sogar Kapitel vorher mal aufgehört hatte.

    demnach verwendest du einen Listenmix.

    Das komplette Dokument ist also durchnummeriert, obwohl dazwischen diverse Absätze mit den unterschiedlichsten Formatierungen liegen (z.B. Überschrift 1, Überschrift 2, Standard).
    Wenn ich dann über das Kontextmenü die Nummerierungen bei 1 beginnen lasse, habe ich das Problem, dass links eingezogen wird, was aber nicht gewünscht und in der Formatvorlage auch nicht hinterlegt ist.

    Wenn du per Kontextmenü die Nummerierung wieder bei 1 beginnen lässt, erstellst du quasi eine neue Liste - mit Standardeinzug von 0,63 cm.

    Abgesehen davon, dass es auch schon vorgekommen ist, dass trotz manueller Abänderung über "mit 1 beginnen", die ein oder andere Nummerierung irgendwann doch wieder fortgesetzt wurde.

    Du arbeitest offenbar "quick and dirty". Für ein Dokument, in dem stabile Nummerierung benötigt wird, verwende eine Listenformatvorlage:
    http://answers.microsoft.com/de-de/office/wiki/office_2013_release-word/c-nummerierung-und-aufz%c3%a4hlung-liste-mit/faae544a-7aa0-4a28-baf3-e9350065397b


    Viele Grüße
    Lisa

    Mittwoch, 15. Juli 2015 18:06
  • Hallo Lisa, vielen Dank! Ich werde mich gleich mal durch Deine Artikel wühlen :)

    Viele Grüße

    Sabine

    Freitag, 17. Juli 2015 11:00
  • Hallo Lisa,

    mein Problem sind nicht wie im Artikel beschrieben die Überschriften (oder verstehe ich was falsch???), sondern Nummerierungen innerhalb der Kapitel. Mit den Überschriften klappt alles wunderbar. Hier ein kleines, wenn auch inhaltlich blödes Bsp. zur Verdeutlichung:

    1 Einkaufslisten (-> hier ist alles ok, FV Überschrift 1)

    1.2 Getränke (-> hier ist alles ok, FV Überschrift 2)

    Text, mal mehr mal weniger (FV Standard)

    1. Cola
    2. Fanta
    3. Sprite (alles FV Nummerierung, ohne Einzug)

    wieder Text (FV Standard)

    4. O-Saft
    5. Apfelsaft
    6. Traubensaft
    (alles FV Nummerierung, ohne Einzug, klappt ja aber nicht, wie hier erläutert: https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/403634c1-971e-4913-a1a6-497b8477ecac/formatvorlage-fr-nummerierung-ndert-immer-wieder-den-einzug?forum=office_14de)

    gewünscht ist aber

    1. O-Saft
    2. Apfelsaft
    3. Traubensaft

    Viele Grüße

    Sabine

    Samstag, 18. Juli 2015 06:52
  • Hallo Sabine,

    mein Problem sind nicht wie im Artikel beschrieben die Überschriften (oder verstehe ich was falsch???),

    die integrierten "Überschrift"-Formatvorlagen sind nur ein Beispiel. Listenformatvorlagen sind generell notwendig, wenn es um "abhängige" Nummerierung geht, wenn eine Neunummerierung durch eine höhere Ebene angestoßen werden soll. Mit welchen Formatvorlagen letztlich die einzelnen Ebenen der Listenformatvorlage verknüpft werden, bleibt dem Anwender überlassen.

    Hier ein kleines, wenn auch inhaltlich blödes Bsp. zur Verdeutlichung:
    1 Einkaufslisten (-> hier ist alles ok, FV Überschrift 1)
    1.2 Getränke (-> hier ist alles ok, FV Überschrift 2)
    Text, mal mehr mal weniger (FV Standard)
    1. Cola
    2. Fanta
    3. Sprite (alles FV Nummerierung, ohne Einzug)
    wieder Text (FV Standard)
    4. O-Saft
    5. Apfelsaft
    6. Traubensaft

    Davon ausgehend, dass Überschrift 1 und Überschrift 2 mit einer Listenformatvorlage verknüpft sind: Eventuell bietet diese Listenformatvorlage noch zwei freie Ebenen.
    Die eine Ebene müsste mit einer nicht-nummerierenden Formatvorlage verknüpft werden (z. B. eine neue Formatvorlage "Standard-Trigger), um für den nachfolgenden Absatz den Impuls des Neunummerierens zu geben.
    Die andere Ebene müsste mit einer nummerierten Formatvorlage verknüpft werden (z. B. mit der integrierten Formatvorlage "Listennummer).

    Sofern in der für die Überschriften verwendeten Listenformatvorlage keine Ebenen mehr zur Verfügung stehen, kannst du eine neue Listenformatvorlage erstellen - explizit für die Trigger-Formatvorlage und die Listenformatvorlage.


    Viele Grüße
    Lisa

    Samstag, 18. Juli 2015 16:26