none
Windows Server 2008 R2 - Kein Ordnerzugriff als Admin RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe auf meinem Windows Server 2008 R2 Server versehentlich alle NTFS-Berechtigungen für einen Ordner mittels der erweiterten Sicherheitseinstellungen gelöscht einschließlich der Administratoren-Gruppe (Rechtsklick auf Ordner --> Eigenschaften --> Reiter Sicherheit --> Erweitert --> Berechtigungen ändern), so dass keine Berechtigungen-Einträge mehr vorliegen. Nun kann ich auch als Administrator nicht mehr auf diesen Ordner zugreifen, Zugriff verweigert. In den Ordnereigenschaften steht im Reiter Sicherheit "Sie sind nicht berechtigt, die Berechtigungseinstellungen des Objekts anzuzeigen oder zu bearbeiten". Welche Möglichkeiten bestehen nun, die Berechtigungen wieder zu erlangen?

    Ich hoffe auf hilfreiche Antworten!
    Viele Grüße

    Mittwoch, 17. September 2014 11:12

Alle Antworten

  • Hallo,

    ich würde den Besitz über den Ordner übernehmen und dann anschließend die Rechte wieder wie benötigt eintragen.

    Grüße,

    Toni

    • Als Antwort vorgeschlagen Ben-neB Donnerstag, 18. September 2014 10:55
    Mittwoch, 17. September 2014 11:30
  • Hallo Toni,

    danke für die schnelle Antwort. Ich habe nun wieder den vollen Zugriff auf den Ordner herstellen können. Die Ordnereigenschaften auf dem Netzlaufwerk konnte ich nicht ändern, jedoch auf dem lokalen Pfad. So konnte ich in der Tat den Besitzer wieder auf die Administratoren-Gruppe festlegen und somit wieder die Berechtigungseinstellungen entsprechend anpassen.

    Viele Grüße

    Donnerstag, 18. September 2014 09:49
  • Hi,

    markiere bitte noch seine Antwort als Antwort für diesen Thread. :-)


    Gruß

    Ben

    MCITP Windows 7

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.

    Donnerstag, 18. September 2014 10:55