Fragensteller
Windows Update, WSUS, etc. ohne Funktion bzw. nicht vorhanden nach Trojaner

Frage
-
Hallo zusammen,
nach einem Trojanerbefall den wir glücklicherweise beseitigen konnten, haben wir noch folgende Probleme:
1. Windows Update geht nicht : "Mit Windows Update kann derzeit nicht.... da der Dienst nicht ausgeführt wird....."
2. Der o.g. Dienst fehlt komplett in der Diensteliste
3. WSUS läßt sich nicht neu installieren. Verlangt BITS2.0 obwohl sogar 3.0 neu installiert ist.
Gibt es sowas wie einen Reparaturlauf ?
Danke schonmal
Marc Friese
Dienstag, 30. Oktober 2012 09:19
Alle Antworten
-
Hallo zusammen,
nach einem Trojanerbefall den wir glücklicherweise beseitigen konnten, haben wir noch folgende Probleme:
1. Windows Update geht nicht : "Mit Windows Update kann derzeit nicht.... da der Dienst nicht ausgeführt wird....."
2. Der o.g. Dienst fehlt komplett in der Diensteliste
3. WSUS läßt sich nicht neu installieren. Verlangt BITS2.0 obwohl sogar 3.0 neu installiert ist.
Gibt es sowas wie einen Reparaturlauf ?
Danke schonmal
Marc Friese- Zusammengeführt Alex Pitulice Donnerstag, 1. November 2012 09:11 Doppelpost Zusammenführung
Dienstag, 30. Oktober 2012 10:10 -
SBS 2008 - Repair Windows Server Update Services
http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd443475.aspxSBS 2011 - Repair Windows Server Update Services
http://technet.microsoft.com/en-us/library/gg680316.aspx--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.netDienstag, 30. Oktober 2012 11:11 -
Hallo,
versuch mal damit.
http://support.microsoft.com/kb/306525/de?wa=wsignin1.0
http://support.microsoft.com/kb/971058/deoder
http://hannes-schurig.de/30/09/2011/windows-updates-stoppen-und-zurucksetzen/ (letzter Teil)
Gruß
Alexander
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Donnerstag, 1. November 2012 09:19
Dienstag, 30. Oktober 2012 13:21 -
Evtl. hilft das hier weiter:
How do I reset Windows Update components?
--
http://support.microsoft.com/kb/971058
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Donnerstag, 1. November 2012 09:18
Dienstag, 30. Oktober 2012 14:40 -
> nach einem Trojanerbefall den wir glücklicherweise beseitigen konntenGlaubt Ihr...
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!Dienstag, 30. Oktober 2012 19:17 -
Am 30.10.2012 schrieb Marc Friese:
nach einem Trojanerbefall den wir glücklicherweise beseitigen konnten, haben wir noch folgende Probleme:
Auf einem SBS? Wenn ja, Daten sichern und neu installieren. Du kannst
nicht sicher sein alles zu erwischen.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Donnerstag, 1. November 2012 09:18
Dienstag, 30. Oktober 2012 20:07 -
Am 30.10.2012 schrieb Marc Friese:
nach einem Trojanerbefall den wir glücklicherweise beseitigen konnten, haben wir noch folgende Probleme:
Unangekündigte Doppelpostings sind nicht schön.
http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/sbsde/thread/41f27050-bc6b-4d40-a95b-3c888fdbcbee#41f27050-bc6b-4d40-a95b-3c888fdbcbeeServus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/Dienstag, 30. Oktober 2012 20:35 -
Am 31.10.2012 schrieb Marc Friese:
Nuja, das "Ding" ist auf jeden Fall weg. Das ist sicher. Aber meintest du mit "alles zu erwischen" ?
Genau das was Du glaubst. Das Ding hat wohl noch etwas mehr kaputt
gemacht als Du glaubst.Alles vom Trojaner oder alles was kaputt ist ?
Alles vom Trojaner war gemeint.
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/Mittwoch, 31. Oktober 2012 20:18 -
Hallo Marc,
bist Du hier weitergekommen?
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Freitag, 2. November 2012 08:19 -
Am 02.11.2012 schrieb Marc Friese:
leider nein.
Weshalb antwortest Du dann nur auf Nachfrage?
Steht denn der WSUS im Zusammenhang mit dem servereigenen MS Update ?
Der WSUS holt sich die Updates bei MS, die Clients beim WSUS, sofern
sie darauf eingestellt sind. Ich verstehe allerdings die Frage nicht
ganz.Das funktioniert nämlich leider nicht. Immer noch die Meldung das Dienst nicht gestartet ist - der nicht mehr vorhanden ist.
Du kannst natürlich von einem anderen Client den fehlenden Dienst aus
der Registry exportieren. Start > Ausführen > REGEDIT [ENTER] > HKLM >
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services. Wenn es der
Update Dienst von einem Client ist, dann heißt der WUAUSERV.Du hast dich bisher noch nicht zu allen Rückfragen geäußert, hol das
bitte nach. wie soll man sonst helfen können?Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/Freitag, 2. November 2012 18:08 -
Hallo Winfried,
also meine Frage wegen dem servereigenen Update - damit meinte ich, die Updates die der Server selbst benötigt. Nicht die für die Clients.
Und der Registry Eintrag ist nicht vorhanden. Was aber auch daran liegen kann, das wir den WSUS deinstalliert haben (die DB haben wir nicht deinstalliert).
Den WSUS wollten wir dann neu installieren. Dann kam die Meldung das BITS2.0 benötigt wird. Bits haben wir dann die 3.0 installiert. Dennoch kommt die Meldung, das BITS 2.0 benötigt wird.
Also Resumé :
- Bits 3.0 installiert
- WSUS will unbedingt zur Installation Bits 2.0
- Windows Update sagt "...der Windows Update Dienst ist nicht gestartet"
- Der Dienst "Windows Update" ist nicht vorhanden
- Der von dir beschriebene Eintrag WUAUSERV ist in der Registry nicht vorhanden
Also leider alles sehr bescheiden.
Gruß Marc
Montag, 5. November 2012 08:09 -
Hallo,
versuch mal die Installation vom WSUS nicht über die Rolle.
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?displaylang=en&id=5216
(Englische Source)Wie verhält sich der Dienst, wenn du ihn in der cmd startest?
net start wuauserv
Gruß
Alexander
Montag, 5. November 2012 09:17 -
Hi Alexander,
also, bei Teil 1 kommt : ".... kann nicht vorgesetzt werde.... Der intelligente Hintergrundübertragungsdienst (BITS) 2.0 muss installiert sein ....."
Wir haben aber eigentlich sogar 3.0 installiert.
Bei Teil 2 : Der Name für den Dienst ist ungültig.
Gruß
Marc
Montag, 5. November 2012 10:25 -
Hallo Marc,
du hast meiner Meinung 2 Optionen.
Option 1:
http://support.microsoft.com/kb/959894/de & Prüfung der %Systemroot% (evtl. %fSystemroot%)http://www.trojaner-board.de/86553-wuauserv-bits-infiziert.html
Option 2:
Neuinstallation / Restore aus der letzten Datensicherung (Wo die Welt noch in Ordnung war).Vielleicht liegt ich auch falsch.
Meine Tendenz, geht in Richtung Option 2.
Gruß
Alexander
Montag, 5. November 2012 11:07 -
Am 05.11.2012 schrieb Marc Friese:
Also leider alles sehr bescheiden.
Daten sichern und den SBS neu installieren.
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/Montag, 5. November 2012 19:42 -
Hallo Winfried,
die denkbar schlechteste Option.
Gibt es denn keine Möglichkeit einen Reparaturlauf wie bei XP etc. über den Server zu bügeln ?
Der alle Dienste nach Vorhandensein etc. prüft und ggfls. neu installiert ?
Wir haben ja schon fast alles versucht, sogar das hier : http://www.tweaking.com/content/page/windows_repair_all_in_one.html
Aber BITS, WSUS (braucht ja BITS), Update Dienst weigern sich noch. Alles andere scheint wieder einwandfrei zu laufen...
Gibt es denn BITS 2.0 noch ? Ist BITS 3 nicht eigentlich abwärtskompatibel ? Oder sollten wir 3.0 mal löschen
und 2.0 versuchen, ob dann WSUS sich installieren lassen will !?
Danke schonmal
Marc
Mittwoch, 7. November 2012 08:06 -
Am 07.11.2012 schrieb Marc Friese:
die denkbar schlechteste Option.
Die einzige die es für euch gibt.
Gibt es denn keine Möglichkeit einen Reparaturlauf wie bei XP etc. über den Server zu bügeln ?
Nein, ein SBS ist ein sehr komplexes Produkt, ein Client dagegen
Kinderspiel.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/Mittwoch, 7. November 2012 19:20